Zum Inhalt

Kosten Ersatzteile KFZ Werkstatt

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Schrauberpoint Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Kosten Ersatzteile KFZ Werkstatt

Kontaktdaten:

Beitrag von Schrauberpoint »

toki hat geschrieben:Das sind mir die liebsten Kunden... An solch Bauteilen wie Bremsen sparen wollen und mit Ebay-Preisen daher kommen.
Wenn später was nicht in Ordnung ist sind sie die ersten die laut schreien und Garantie wollen.
Hast du ne Garantie wo das Zeug aus Ebay teilweise (nicht alles!!!) herkommt und welcher Qualität???

Wir haben uns mal den Spass gemacht (im Nutzfahrzeug Bereich) eine Bremsscheibe Original und eine aus dem Online-Handel gegeneinander abzuwiegen. Es waren über 30% Gewichtsunterschied ohne dass man es optisch gesehen hätte.
Soviel zur Qualität....
Du weißt jetzt noch nicht was auf der Rechnung steht aber schon am Jammern.
2 neue Sättel heißt auch Bremsflüssigkeit und Entlüften dazu.
Vielleicht hat noch ne Schraube geklemmt oder gefressen....
Warum gehst du überhaupt in ne Fachwerkstatt wenn Dir die Löhne und Materialien zu teuer sind?


Besser hätte man es nicht schreiben können... Sehe ich genauso :mrgreen:
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... :alright:
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Kosten Ersatzteile KFZ Werkstatt

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Sehe ich auch so. Heutzutage kennt doch jeder einen der einen kennt der das schwarz macht. Nicht unbedingt schlechter als ne Fachwerkstatt aber Garantie hat halt ihren Preis.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  • Benutzeravatar
  • meistermolli Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 15:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: Eifel - Nähe Nordschleife
  • Kontaktdaten:

Re: Kosten Ersatzteile KFZ Werkstatt

Kontaktdaten:

Beitrag von meistermolli »

Und jeder der einen kennt ders "schwarz macht" kennt noch 3 dies "schwärzer machen" und noch mehr Rummurxen.
Endweder man kanns selber (und das bedeutet nicht ich denke mal dass ich das vielleicht irdendwie hin bekomme und dann doch nicht das richtige Werkzeug habe)
Oder ich gebe es einem der es kann und muss dann dafür eben bezahlen!

in 10 Jahren werden alle dumm aus der Wäsche gucken, wenn keiner mehr Lust auf eine Handwerkslehre hat und es immer weniger Menschen gibt die soetwas können! Die Zeit des Reparieren ist ja eh schon vorbei ... heute wird ausgetauscht!

Blöd ist es dann, wenn man zwecks Garantie noch in eine Werkstatt "muss" und dann der Geselle keine Ahnung hat was er da tut! - Hier sind es aber die Betriebe, die Ihre leute mehr unterstützen und Schulen müssen.
Nur Service Arbeit mit Öl und Reifenwechsel und im Anschluss das Auto Waschen, dann verdummen die besten Azubis und jungen Gesellen.
(die, die hier Ambitioniert und Schlau genug sind, machen nicht wie früher die Lehre, sondern gehen weiter auf die Schule - Was übrig bleibt ist der Klägliche Rest, den viele Firmen garnicht mehr haben wollen und dann wird einfach nicht mehr ausgebildet)

Gruß
mo-moto-racing #59
http://www.mo-moto.de

Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
  • Benutzeravatar
  • VDW333 Offline
  • Beiträge: 315
  • Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:23
  • Motorrad: SC59 / S1RR
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: 21524

Re: Kosten Ersatzteile KFZ Werkstatt

Kontaktdaten:

Beitrag von VDW333 »

Hatte auch mal so`n Kunden, habe ihm einen Preis gemacht für Bremsklötze vorn und hinten an seinem 7.5to.
Wollte gerne 700,-€ incl. Material haben. Er fragte dann, was es kostet wenn er das Material stellt, und wollte auch noch von mir wissen, welchen Hersteller er kaufen sollte :axed:
Habe ihm sofort angeboten, die angelieferten Klötze für 650,-€ einzubauen - Gespräch war damit beendet :lol:
2 Wochen später kam er dann wieder auf den Hof, weil seine EdBlue Anlage spinnt. Habe ihn dann auf das WWW verwiesen - da gibt`s ja schließlich alles :roll:
Auch dieses Gespräch war damit beendet.
Frank
StoWa-X Endurance Racing Team #196
  • Schrauberpoint Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Kosten Ersatzteile KFZ Werkstatt

Kontaktdaten:

Beitrag von Schrauberpoint »

VDW333 hat geschrieben:Hatte auch mal so`n Kunden, habe ihm einen Preis gemacht für Bremsklötze vorn und hinten an seinem 7.5to.
Wollte gerne 700,-€ incl. Material haben. Er fragte dann, was es kostet wenn er das Material stellt, und wollte auch noch von mir wissen, welchen Hersteller er kaufen sollte :axed:
Habe ihm sofort angeboten, die angelieferten Klötze für 650,-€ einzubauen - Gespräch war damit beendet :lol:
2 Wochen später kam er dann wieder auf den Hof, weil seine EdBlue Anlage spinnt. Habe ihn dann auf das WWW verwiesen - da gibt`s ja schließlich alles :roll:
Auch dieses Gespräch war damit beendet.



zu geil :icon_thumleft :icon_sunny :icon_thumleft
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... :alright:
  • Benutzeravatar
  • Spotty Offline
  • Beiträge: 193
  • Registriert: Samstag 1. September 2012, 21:20
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 27313

Re: Kosten Ersatzteile KFZ Werkstatt

Kontaktdaten:

Beitrag von Spotty »

VDW333 hat geschrieben:Hatte auch mal so`n Kunden, habe ihm einen Preis gemacht für Bremsklötze vorn und hinten an seinem 7.5to.
Wollte gerne 700,-€ incl. Material haben. Er fragte dann, was es kostet wenn er das Material stellt, und wollte auch noch von mir wissen, welchen Hersteller er kaufen sollte :axed:
Habe ihm sofort angeboten, die angelieferten Klötze für 650,-€ einzubauen - Gespräch war damit beendet :lol:
2 Wochen später kam er dann wieder auf den Hof, weil seine EdBlue Anlage spinnt. Habe ihn dann auf das WWW verwiesen - da gibt`s ja schließlich alles :roll:
Auch dieses Gespräch war damit beendet.
Anders lernen die Leute es auch nicht. Geiz ist halt nicht immer geil.
  • Benutzeravatar
  • Klausi#97 Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Montag 25. August 2014, 10:44
  • Motorrad: Kawasaki ZX-10R 2008
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Melle bei Osnabrück

Re: Kosten Ersatzteile KFZ Werkstatt

Kontaktdaten:

Beitrag von Klausi#97 »

Man muss aber einmal eingestehen, dass es sehr viele schlechte Werkstätten gibt.

Ich mache alles nur noch mit schriftlichem Auftrag und nachher mache ich eine "Kontrolle", bzw. lasse mir alles zeigen. Wie oft ich lose Schrauben oder sonstige mangelhafte Leistungen festellen musste kann ih nicht mehr zählen. -> Ja, ich bin pingelig. Aber wenn ich ein Meistergehalt zahle, dann möchte ich auch eine vernünftige Gegenleistung!
Jedes 2. Mal muss ich das Wischwasser von der Liste streichen. Was ich nicht bestelle bezahle ich auch nicht.

Ich zahle gerne gutes Geld für gute Arbeit. Leider habe ich die gute Arbeit noch nicht oft erlebt. Es liegt aber auch einfach daran, dass die Mechaniker nur noch den Fehlerspeicher auslesen können. Wenn da nichts gespeichert ist, geht das große Schwitzen los.
  • Benutzeravatar
  • r1-engel Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 13:07
  • Motorrad: PC40

Re: Kosten Ersatzteile KFZ Werkstatt

Kontaktdaten:

Beitrag von r1-engel »

Mal aus Mechanikersicht:
Die (meisten) Mechaniker können schon noch mehr, als den Fehlerspeicher auszulesen, nur was der Mechaniker nicht bezahlt bekommt, macht er auch nicht. Stichwort Leistungslohn.
Und falls nach der Reparatur Mängel vom Kunden festgestellt werden, hat nicht nur der Mechaniker versagt, sondern auch die Endkontrolle (der "Meister"). Oft passieren solche Fehler auch aufgrund der Planungsunfähigkeit des "unproduktiven" Personals (nicht falsch verstehen), also wenn ein Geselle an mehreren Baustellen immer Abwechselnd schrauben muss, weil ständig etwas zwischendurch eingeplant wird.
Ich kann auch meistermolli da nur zustimmen.
meistermolli hat geschrieben:die, die hier Ambitioniert und Schlau genug sind, machen nicht wie früher die Lehre, sondern gehen weiter auf die Schule - Was übrig bleibt ist der Klägliche Rest
Ich habe selber meine Lehre mit 1,0 abgeschlossen. Nun drücke ich nach 2 Jahren Schrauberei wieder die Schulbank, weil von beiden bisherigen Betrieben gute, motivierte und engagierte Mechaniker nur als Goldesel betrachtet und ausgenutzt wurden.
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Re: Kosten Ersatzteile KFZ Werkstatt

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Hab die Rechnung vor mir.

Gewechselt wurde ein Bremssattel und beide Scheiben hinten.
Der Sattel 200 €, Scheiben 100 €, 40 € entlüften und 75 € Arbeitslohn.

Ich bleibe dabei, Sattel gnadenlos überteuert. Der Rest in Ordnung
  • Benutzeravatar
  • VDW333 Offline
  • Beiträge: 315
  • Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:23
  • Motorrad: SC59 / S1RR
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: 21524

Re: Kosten Ersatzteile KFZ Werkstatt

Kontaktdaten:

Beitrag von VDW333 »

filth hat geschrieben:Hab die Rechnung vor mir.

Gewechselt wurde ein Bremssattel und beide Scheiben hinten.
Der Sattel 200 €, Scheiben 100 €, 40 € entlüften und 75 € Arbeitslohn.

Ich bleibe dabei, Sattel gnadenlos überteuert. Der Rest in Ordnung
Mal zur Info :
Endkundenpreis für eine Bremsattel (Oktavia) gemäß ATE Preisliste : 172,-€ zzgl Mwst, also nix
"gnadenlos überteuert", solltest Du mal eine Werkstatt führen, wirst Du verstehen, daß diese Preiskalkulation
korrekt und erforderlich ist. Die Preise bei E-B... liegen in diesem Fall DEUTLICH unter den EK Preisen normaler Werkstätten und sind KEIN Maßstab!
Tip:
Vorher Preise für ET einholen und bei Auftragsvergabe über einen "Rabatt" verhandeln - aber dabei nicht zuviel erwarten.
Gruß Frank
Frank
StoWa-X Endurance Racing Team #196
Antworten