Zum Inhalt

GoPro, wie/Wo am besten befestigen (draht)?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jack Daniels Offline
  • Beiträge: 603
  • Registriert: Donnerstag 11. Februar 2010, 08:41
  • Lieblingsstrecke: Brno, NBR, HHR
  • Wohnort: Zürich

Re: GoPro, wie/Wo am besten befestigen (draht)?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jack Daniels »

Da bin ich auch noch am überlegen.. Es gibt doch 2 Klappen für die Kamera, einmal offen und einmal zu, wenn man die offene nimmt könnte man den "Balken" in der mitte mit Draht umwickeln, vielleicht zuätzlich noch etwas Panzertape..

In Hocknehheim beim Speer Training hatten viele dann das Gehäuse komplett mit Panzertrape umwickelt und durften so faren..
  • Benutzeravatar
  • Hobby-Racer Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Freitag 3. November 2006, 22:04

Re: GoPro, wie/Wo am besten befestigen (draht)?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hobby-Racer »

Gebt mal in der Bucht "gopro lens ring" ein, vielleicht hilft das weiter. :wink:
GMM 2024 + Trainings hier & da. :D
  • Benutzeravatar
  • meistermolli Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 15:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: Eifel - Nähe Nordschleife
  • Kontaktdaten:

Re: GoPro, wie/Wo am besten befestigen (draht)?

Kontaktdaten:

Beitrag von meistermolli »

Der Lens Ring ist ne gute möglichkeit...

oder wie hier auf dem Bild
https://www.camforpro.com/media/image/t ... 20x600.jpg

da unten ist doch der Stab der Klappe. Der Punkt ist fest genug und gopro geht mit ihren sicherungspads und der Schnur an genau die stelle. Die Pads kleben aber auch wieder und kosten um die 5 euro.
mo-moto-racing #59
http://www.mo-moto.de

Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
  • Benutzeravatar
  • Jack Daniels Offline
  • Beiträge: 603
  • Registriert: Donnerstag 11. Februar 2010, 08:41
  • Lieblingsstrecke: Brno, NBR, HHR
  • Wohnort: Zürich

Re: GoPro, wie/Wo am besten befestigen (draht)?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jack Daniels »

Also sowie es auf dem Bild ist, bringt es nix, wenn das Gehäuse am Halter bricht. Der Ring scheint da auf jeden Fall die sichere Variante zu sein.
  • Benutzeravatar
  • Torina Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 29. September 2014, 11:59
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 K4
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: GoPro, wie/Wo am besten befestigen (draht)?

Kontaktdaten:

Beitrag von Torina »

Mir ist der Fuß, welchen man in das Klebepad schiebt in der Mitte gebrochen. Da hat die Sicherung zwischen Gehäuse und Fuß super funktioniert. Trotzdem ist das Gehäuse aufgegangen und die GoPro selbst ist aus dem Gehäuse gefallen. Ich bin dann mit baumelndem leeren Gehäuse in die Box und habe in der Mittagspause die Gopro gesucht und gefunden. Fazit, egal wie sie gesichert ist, bleibt ein Restrisiko. Es sei denn, man schafft es jedes einzelne Teil der Gopro zu sichern.
Moped fahren Moped fahren mit dem alten Mopedkarren
  • Benutzeravatar
  • Fiore Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
  • Wohnort: Bremen

Re: GoPro, wie/Wo am besten befestigen (draht)?

Kontaktdaten:

Beitrag von Fiore »

Hobby-Racer hat geschrieben:Gebt mal in der Bucht "gopro lens ring" ein, vielleicht hilft das weiter. :wink:
Das sieht gut aus, damit kann man was anfangen. :icon_thumright
  • Benutzeravatar
  • Hobby-Racer Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Freitag 3. November 2006, 22:04

Re: GoPro, wie/Wo am besten befestigen (draht)?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hobby-Racer »

Torina hat geschrieben:Mir ist der Fuß, welchen man in das Klebepad schiebt in der Mitte gebrochen. Da hat die Sicherung zwischen Gehäuse und Fuß super funktioniert. Trotzdem ist das Gehäuse aufgegangen und die GoPro selbst ist aus dem Gehäuse gefallen. Ich bin dann mit baumelndem leeren Gehäuse in die Box und habe in der Mittagspause die Gopro gesucht und gefunden. Fazit, egal wie sie gesichert ist, bleibt ein Restrisiko. Es sei denn, man schafft es jedes einzelne Teil der Gopro zu sichern.
Ich sichere den Deckel immer mit Tape, dann sollte er auch nicht mehr aufgehen.
GMM 2024 + Trainings hier & da. :D
  • Benutzeravatar
  • Dotti Offline
  • Beiträge: 352
  • Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 21:54
  • Motorrad: Yam RJ15 / S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Olpe

Re: GoPro, wie/Wo am besten befestigen (draht)?

Kontaktdaten:

Beitrag von Dotti »

Der Begriff "Safety Lens Ring" ist wirklich gut.
Leider passen die nicht für meine Rollei 5S, da diese 8 Schrauben hat :(
Hat jemand einen Tipp oder Link für mich, wo es diese für mein Modell gibt?
#16 Dotti
  • Benutzeravatar
  • Dotti Offline
  • Beiträge: 352
  • Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 21:54
  • Motorrad: Yam RJ15 / S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Olpe

Re: GoPro, wie/Wo am besten befestigen (draht)?

Kontaktdaten:

Beitrag von Dotti »

Sooo, ich habe meine Rollei Actioncam nun montiert und mit Draht gesichert.
Ob die Cam auf dem Tank stört muss ich noch raus finden, aber darum geht es erstmal nicht. Vllt versetze ich die Camera auf die Gabelbrücke, sonst knall ich wohl mit dem Helm drauf.
Ich habe den Halter und das Camera-Gehäuse gesichert und hoffe das dies so für alle in Ordnung ist??
Bild

Bild

Gruß, André
#16 Dotti
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: GoPro, wie/Wo am besten befestigen (draht)?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

@Dotti:

Aus meiner Erfahrung ganz gefährlich diese Installation!
Draht ist ja schön ung gut, aber er darf nicht zu lang sein.
Nimm sie mal ab und schau wo sie im Falle eines Falles hängt....
In der Nähe der Gabel ist das ganz schlecht. Ist mir selbst passiert,
dass sich das Gehäuse zwischen Gabelholm und Rahmen eingeklemmt hat
und ich in Brünn in der Schikane vor dem bergauf-Stück geradeaus in den Kies gefahren bin!
Draht immer so kurz wie möglich. In deinem Fall würde ich eine Bohrung in eine der
Schrauben des Tankdeckels bohren.
Antworten