Zum Inhalt

Reines Rennstreckenmotorrad ohne Brief

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • XC-hris Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Mittwoch 30. Juli 2014, 20:24
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most, Hockenheim

Reines Rennstreckenmotorrad ohne Brief

Kontaktdaten:

Beitrag von XC-hris »

Hallo zusammen,
ich habe ein gutes Angebot für eine Maschine bekommen.
Allerdings ist die ohne Brief/Schein o.ä. und auf einem Blankorahmen aufgebaut... :?
Nach langem Suchen im Netz und hier, hab ich aber noch keine richtige Antwort bekommen, da die Fragen meist etwas anders waren als meine. Evtl kann mir ja hier einer Helfen :)

Macht es was aus wenn das Bike ausschließlich auf der Renne gefahren wird? Hab nicht vor es wieder zuzulassen...
Wie ist das wenn man mal auf dem weg zur Renne oder auf der Renne kontrolliert wird und kann es nicht nachweißen das es einem selber ist?

Vielen Dank schon mal und
Gruß Chris
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 6806
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Reines Rennstreckenmotorrad ohne Brief

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

:idea: Kaufvertrag mit allem PiPaPo als Eigentumsnachweis machen. Davon kannst du dann eine Kopie mitnehmen, wenn du unterwegs bist.
Termine 2024
Bild Alcarras, 4x Assen, Mugello, Misano, 2x Oschersleben, 2x Most, Aragón im Oktober? 8)
  • Benutzeravatar
  • Carsten HH Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 10:40
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Hamburg

Re: Reines Rennstreckenmotorrad ohne Brief

Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten HH »

Hallo

Ich hatte auch ´ne ZX6 ohne Papiere in Ö gekauft. Aber mit Fgst-Nr.
Bei einem Blankorahmen sicher schwieriger einen Eigentumsnachweis zu erbringen.
Würde wenigstens die Motornummer im Kaufvertrag aufnehmen
und Bilder vom Moped ausdrucken und aufs gleiche Blatt den Text "...sein Eigentum, frei von rechten Dritter, blabla..." mit unterschreiben lassen.
Ist ja im modernen Druckerzeitalter keine hexerei mehr ;-)

gruß
Carsten
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3159
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Reines Rennstreckenmotorrad ohne Brief

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Man muss aus meiner Sicht unterscheiden zwischen:

1. Einem Rahmen ohne Papiere (d.h. gültige bzw. passende Nummern von Rahmen + Motor aber nie zugelassen). Da kann man sich ein COC Papier beim Hersteller holen und das ist dann der Eigentumsnachweis.

2. Einem reinen Blanko- bzw. Austauschrahmen ohne Fahrgestellnummer (da sollte man schauen, dass der Motor bzw. das Ursprungsmotorrad des Motors nicht gestohlen wurde. Ein Kaufvertrag müsste als Eigentumsnachweis ausreichen oder aber man holt sich beim Zoll ein INF-3 Formular oder Carnet ATA)

3. Ein Rahmen, aus dem die Nummer sichtbar rausgefräst wurde (davon in jedem Fall die Finger lassen!)

Auf der Renne oder in der Werkstatt abseits des Straßenverkehrs wird nie kontrolliert, auf dem Weg der Renne wenn nur durch Zufall durch Polizei oder Zoll(EU-weit). Früher gab es Probleme mit Papieren bei Reisen nach Kroatien, da waren die aber noch kein EU Mitgliedsstaat.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9068
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Reines Rennstreckenmotorrad ohne Brief

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Egal ob Motornummer oder was weiß ich was im Kaufvertrag steht - ist die Motornummer als gestohlen gemeldet oder manipuliert, oder die Rahmennummer entfernt - ist das komplette Fahrzeug bei einer Kontrolle weg!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Reines Rennstreckenmotorrad ohne Brief

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Normen hat geschrieben:Egal ob Motornummer oder was weiß ich was im Kaufvertrag steht - ist die Motornummer als gestohlen gemeldet oder manipuliert, oder die Rahmennummer entfernt - ist das komplette Fahrzeug bei einer Kontrolle weg!

Grüße Normen

und das ist gut so :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3930
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Reines Rennstreckenmotorrad ohne Brief

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

schinnerhannes hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Egal ob Motornummer oder was weiß ich was im Kaufvertrag steht - ist die Motornummer als gestohlen gemeldet oder manipuliert, oder die Rahmennummer entfernt - ist das komplette Fahrzeug bei einer Kontrolle weg!

Grüße Normen

und das ist gut so :!:
Ja, das ist ja wirklich super. Man kauft sich also nen Moped, was mal gestohlen wurde, der Ex-Besitzer hat die Kohle von der Versicherung und geht im besten Fall noch mit + dabei raus, einem wird die Kiste nun abgenommen und landet in irgendeinem Speicher und man ist nen Paar Tausender los, weil man unwissentlich Heelerware kaufte und sitzt ohne Moped und Geld da und kriegt womöglich auch noch rechtsmäßig Ärger. Ist wirklich gut so :roll: Aber sicher - es kommt schon gut an, wenn man solche gutbürgerlichen "Sätze" raushaut wie "und das ist auch gut so" ... aber tritt man selber mal in die Scheiße...ist man sicher leise... :!:
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3292
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Reines Rennstreckenmotorrad ohne Brief

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Dagegen hilft: Vorsorge.
Jede Polizeidienststelle kann das nachprüfen. Kostet ein paar Minuten Lebenszeit und schon ist man auf der sicheren Seite. So einfach ist das.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Reines Rennstreckenmotorrad ohne Brief

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Normen hat geschrieben:Egal ob Motornummer oder was weiß ich was im Kaufvertrag steht - ist die Motornummer als gestohlen gemeldet oder manipuliert, oder die Rahmennummer entfernt - ist das komplette Fahrzeug bei einer Kontrolle weg!
Grüße Normen
Das passiert aber nur wenn begründete Verdachtsmomente vorliegen und dabei ist es wurscht ob mit oder ohne Papiere.
Ich hatte früher käufliche Rennzweitakter (Productionracer) im Einsatz, dazu gabs gar keine Papiere und später hatte ich 4-Takter mit und ohne Rahmennummer, ich hatte in 30 Jahren Rennzigeunerei nie ein Problem bei Kontrollen, vor dem Schengener Abkommen war es an den Grenzen ja ohne Kontrolle gar nicht möglich.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Reines Rennstreckenmotorrad ohne Brief

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Walnussbaer hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Egal ob Motornummer oder was weiß ich was im Kaufvertrag steht - ist die Motornummer als gestohlen gemeldet oder manipuliert, oder die Rahmennummer entfernt - ist das komplette Fahrzeug bei einer Kontrolle weg!

Grüße Normen

und das ist gut so :!:
Ja, das ist ja wirklich super. Man kauft sich also nen Moped, was mal gestohlen wurde, der Ex-Besitzer hat die Kohle von der Versicherung und geht im besten Fall noch mit + dabei raus, einem wird die Kiste nun abgenommen und landet in irgendeinem Speicher und man ist nen Paar Tausender los, weil man unwissentlich Heelerware kaufte und sitzt ohne Moped und Geld da und kriegt womöglich auch noch rechtsmäßig Ärger. Ist wirklich gut so :roll: Aber sicher - es kommt schon gut an, wenn man solche gutbürgerlichen "Sätze" raushaut wie "und das ist auch gut so" ... aber tritt man selber mal in die Scheiße...ist man sicher leise... :!:

1. Hehlerware schreibt man mit "H"
2. Geiz ist geil ist: wenn man was kauft obwohl man weiß, daß es im Grunde zu billig ist für das Gebotene !!
3. Wenn ich mir schon denke: "au backe da muß was faul sein" - dann lasse ich das prüfen u. bin auf der sicheren Seite.
4. man kann an gestohlenem Gut KEIN EIGENTUM erwerben !! Egal wie lange es her ist u. welche Umstände dazu geführt haben!! Selbst wenn man strafrechtlich nicht belangt werden kann wird das fragliche Gut beschlagnahmt u. vernichtet!!
5. habe fertig !
immer locker durch die Hose atmen ;-)
Antworten