Zum Inhalt

LiFePo Batterie

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1888
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Weiseraltermann hat geschrieben:Falls es interessiert, ich habe bei meiner Fazer 4 Zellen von diesen: eingebaut. Wiegt 1,5kg, 10Ah und hält schon 3 Jahre ohne Balancer, oder Ladevoodo :mrgreen:
Macht nur Sinn mit dieser kapazität und Gewicht wenn man ohne Lima fährt, und dann braucht man das Voodo sonst ist sie in kurzer Zeit breit da sie nicht gleichmässig mit Strom versorgt wird sondern echte ladezyklen hat.

Ich fahre jetzt auch seit 2 Jahren die Headways ohne Lima, keine Probleme.
#134
  • BeneVTR Offline
  • Beiträge: 131
  • Registriert: Montag 11. Juni 2012, 11:22
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Minden
  • Kontaktdaten:

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von BeneVTR »

Deine Frage ist zwar etwas älter, bisher hier aber unbeantwortet.

Also ne VTR1000F zieht das Ding locker durch.
ducduc998 hat geschrieben:Hallo zusammen,
bin neu hier.......und frage mal was,
hat schon jemand die Zippy Flightmax 4200mah auf ner 1000er 4 Ventil Ducati ausprobiert?

Gruß Karl
Facebook / Instagram / Twitter: BenKuMoto

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von Weiseraltermann »

kadett 1 hat geschrieben:
Weiseraltermann hat geschrieben:Falls es interessiert, ich habe bei meiner Fazer 4 Zellen von diesen: eingebaut. Wiegt 1,5kg, 10Ah und hält schon 3 Jahre ohne Balancer, oder Ladevoodo :mrgreen:
Macht nur Sinn mit dieser kapazität und Gewicht wenn man ohne Lima fährt, und dann braucht man das Voodo sonst ist sie in kurzer Zeit breit da sie nicht gleichmässig mit Strom versorgt wird sondern echte ladezyklen hat.

Ich fahre jetzt auch seit 2 Jahren die Headways ohne Lima, keine Probleme.
Kapazität ist immer gut :wink: War mir aber egal, solange es reicht :idea:
Die Rundenzeiten sind bei mir leider auch nicht proportional zum Mopedgewicht, mich hat einfach nur interessiert, ob es geht :band:
  • Benutzeravatar
  • Kennie Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Freitag 24. April 2009, 23:42
  • Motorrad: YAMAHA TRX899-R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Lehrte
  • Kontaktdaten:

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von Kennie »

4,6Ah sollten locker für einen ordentlichen Twin reichen denk ich. Was die Zyklen angeht, der Akku ist ja nicht nach jedem 20Minuten Turn gleich leer, von daher würde ich mir keine Sorgen machen.
Gesendet mit Tapatalk von meinem Windows Phone
MFG #458 Kennie

Team TRX Racing
See us on http://www.supertwin850.de
  • Stiofán Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 12:09

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von Stiofán »

Trotzdem würde ich aufs Balancen nicht verzichten.
  • Benutzeravatar
  • Kennie Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Freitag 24. April 2009, 23:42
  • Motorrad: YAMAHA TRX899-R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Lehrte
  • Kontaktdaten:

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von Kennie »

Das ist nicht mehr nötig wenn der Akku eine integrierte Balancereinheit hat. Du hast dann auch gar keine Chance mehr selbst zu Balancen, das macht der Akku von selber.

Dazu ist es aber sinnig ihn nach einem Rennwochenende zu Hause in Ruhe mit möglichst niedrigem Ladestrom zu laden. Je weniger Ladestrom, desto mehr Zeit hat die Balancereinheit die Zellen wieder zu balancieren.

Dafür kann ich z.B. das IMAX B6AC Ladegerät empfehlen. Dies hab ich jetzt drei Jahre im Einsatz und das Preisleistungsverhältnis ist TOP.
MFG #458 Kennie

Team TRX Racing
See us on http://www.supertwin850.de
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1888
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Auf dem Bild oben ist weder eine Balancereinheit noch anschlüsse vorhanden .Wer den Akku ständig zyklisch belastet ohne Balancen macht ihn mit sicherheit kaputt. So wie oben gezeigt kann man ihn nur an einem Mopped mit LiMA verwenden. Ich balance immer nach den Veranstaltungen, ansonsten pumpe ich alle 2 turns mit 20 Ampere auf.
#134
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16908
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich hab den so wie oben über mehrere Saison ohne Balancen betrieben. Balancer nur im Winter dran oder wenn ich selbst zwischendurch mal geschraubt habe.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Davizzle Offline
  • Beiträge: 284
  • Registriert: Montag 1. Februar 2010, 16:40
  • Motorrad: S1RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von Davizzle »

Diese Expertendichte ist schier unglaublich. :bang:

"Also ohne Balancen explodiert das Motorrad nach drei Turns"
"Nach jedem zweiten Turn musst du aber prüfen ob der Akku noch da ist, dann schnell Balancen"
"Immer wenn ich den Akku an den Balancer schließe, passiert nichts. Gut. In ner Stunde aber noch einmal prüfen"

:bang: :bang: :bang: :bang: :bang:
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1888
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Ich kann nur berichten das ich beim laden ohne balancer Zellen unterschiede von bis zu 1,5 Volt gesehen habe.Ich balance nur zuhause weil es halt nicht zeitlich geht zwischen den turns.

Hier steht ja auch das es erforderlich ist, wer meint das er das nicht braucht soll es lassen.
http://litrade.de/shop/Akkus-Zubehoer/L ... 120SE.html


Wer es widerlegen kann der soll es tun und nicht nur mit dummen geschwätz kommen. :assshaking: :assshaking: :assshaking:
#134
Antworten