R1-Cup Einführungstraining Most 21.-23.04.2006
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
- Nofearchris Offline
- Beiträge: 1048
- Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 20:04
- Wohnort: München
- maxxr0 Offline
- Beiträge: 405
- Registriert: Samstag 5. November 2005, 19:11
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
-
- Petz Offline
- Beiträge: 48
- Registriert: Montag 8. August 2005, 11:59
- Motorrad: ZX10 R
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: Schlanders/Südtirol/Italy
- zieh129zieh Offline
- Beiträge: 41
- Registriert: Donnerstag 28. Oktober 2004, 12:55
- Wohnort: Schweiz
- Nico Offline
- Beiträge: 1747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
- Wohnort: Eislingen / Fils
- Kontaktdaten:
Im Schwuchtelmodus und Dreiformation in Most zu kringeln macht super Laune, gelle Chris?
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16689
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Das hat mehr Laune gemacht, als die meisten rennen die ich je gefahren bin!!!!!!!!!!!!!Nico hat geschrieben:Im Schwuchtelmodus und Dreiformation in Most zu kringeln macht super Laune, gelle Chris?
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
@ schuhmann
meine bisherige fahrtechnik erforderte absolutes vertrauen zum brenngerät - ich hoffe ich kann das am lsr besser umsetzen - vielleicht liegt's auch an der sitzposition auf der rakete...
@ john'ek
ne lizenz hatte der gräusliche aber nicht!
@ ceedee
ja, hab ich mir auch überlegt, aber die sätze mussten weg. denke aber nach bundy's erfahrungen, dass der michelin wohl ganz gut zu handeln ist.
kacke, ich muss vor juli irgendwie nochmal auf den nürburgring
meine bisherige fahrtechnik erforderte absolutes vertrauen zum brenngerät - ich hoffe ich kann das am lsr besser umsetzen - vielleicht liegt's auch an der sitzposition auf der rakete...
@ john'ek
ne lizenz hatte der gräusliche aber nicht!
@ ceedee
ja, hab ich mir auch überlegt, aber die sätze mussten weg. denke aber nach bundy's erfahrungen, dass der michelin wohl ganz gut zu handeln ist.
kacke, ich muss vor juli irgendwie nochmal auf den nürburgring

- Freens Offline
- Beiträge: 1362
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
- Motorrad: s1000rr
- Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
- Kontaktdaten:
Es ist mir unklar, was dieses Jahr los ist. Ich denke über den Mist in Most viel nach. Hier mal das Weichgespülte von Dude:
"Chris - aus der ersten Reihe gestartet - hatte beim Start verloren und dann am Ende der schnellen Links ein Ausbremsmanöver Innen gegen Stammi eingeleitet.
Der aber hatte wohl schon so halb eingelenkt und so drohten sich die Linien der beiden wieder zu kreuzen. Michael wollte anscheinend eine Kollision vermeiden und stürtzte dabei über das Vorderrad. Bisher eigentlich noch nicht so schlimm, aber Frank Lehmann- direkt dahinter - konnte dem Gestürtzten wohl nicht mehr ausweichen und überrollte ihn, bevor er selber vom Mopped fiel."
Dann lese ich den Bericht von Hockenheim.
Wenn die Mentalität der Fahrer dahin geht, dass die Gesundheit der anderen Menschen hinter einer schnellen Rundenzeit oder einen Blechpokal einzuordnen ist, dann bin ich auf der Rennstrecke falsch.
Chris hat in der zweiten Kurve durch ein unglaubliches Manöver drei Fahrer abgeschossen, 2 Kurven später ist der Nächste einem anderen ins Heck gefahren. Michi ist mit viel Glück mit dem Leben davon gekommen, Kasi hat sich die Schulter gebrochen!
In Hockenheim, einem Perfektionstraining, werden die Leute abgeräumt, weil keine Sekunde vom Gas gegangen wird. "Der andere wird schon so fahren, das es gut geht".
WARUM?
Ist es zuviel verlangt, nach einem versemmelten Start auf gute Gelegenheiten zum Überholen zu warten? Oder ist das Ego so klein?
Kann man nicht mal vom Gas gehen, wenn ein langsamer Fahrer vor einem Blödsinn macht. Oder auch nur machen KÖNNTE?
"Rechne immer mit den Fehler der anderen" und "der Auffahrene hat immer Schuld", die Worte meines Fahrlehrers haben auch auf der Rennstrecke ihren Wert nicht verloren.
Ich bin traurig, sehr traurig.
"Chris - aus der ersten Reihe gestartet - hatte beim Start verloren und dann am Ende der schnellen Links ein Ausbremsmanöver Innen gegen Stammi eingeleitet.
Der aber hatte wohl schon so halb eingelenkt und so drohten sich die Linien der beiden wieder zu kreuzen. Michael wollte anscheinend eine Kollision vermeiden und stürtzte dabei über das Vorderrad. Bisher eigentlich noch nicht so schlimm, aber Frank Lehmann- direkt dahinter - konnte dem Gestürtzten wohl nicht mehr ausweichen und überrollte ihn, bevor er selber vom Mopped fiel."
Dann lese ich den Bericht von Hockenheim.
Wenn die Mentalität der Fahrer dahin geht, dass die Gesundheit der anderen Menschen hinter einer schnellen Rundenzeit oder einen Blechpokal einzuordnen ist, dann bin ich auf der Rennstrecke falsch.
Chris hat in der zweiten Kurve durch ein unglaubliches Manöver drei Fahrer abgeschossen, 2 Kurven später ist der Nächste einem anderen ins Heck gefahren. Michi ist mit viel Glück mit dem Leben davon gekommen, Kasi hat sich die Schulter gebrochen!
In Hockenheim, einem Perfektionstraining, werden die Leute abgeräumt, weil keine Sekunde vom Gas gegangen wird. "Der andere wird schon so fahren, das es gut geht".
WARUM?
Ist es zuviel verlangt, nach einem versemmelten Start auf gute Gelegenheiten zum Überholen zu warten? Oder ist das Ego so klein?
Kann man nicht mal vom Gas gehen, wenn ein langsamer Fahrer vor einem Blödsinn macht. Oder auch nur machen KÖNNTE?
"Rechne immer mit den Fehler der anderen" und "der Auffahrene hat immer Schuld", die Worte meines Fahrlehrers haben auch auf der Rennstrecke ihren Wert nicht verloren.
Ich bin traurig, sehr traurig.