Zum Inhalt

Kosten Leitplanke Sachsenring.

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Kosten Leitplanke Sachsenring.

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Es gibt VA, die gegen Schäden an der "Strecke" versichert sind und die Kosten nicht an die Verursacher weitergeben.
Dazu gehöern Leitplanken, Airfence, Löcher nach Highsider im Asphalt, verbrannter Asphalt usw. .
Ein Burnout z.B. gehört nicht zu den versicherten Streckenschäden. Hier läge ein Vorsatz vor.

Nach meinem Kenntnisstand haben nicht alle VA eine solche Versicherung. Die Teilnehmer sollten sich vorab bei einem VA über eine Versicherungsschutz informieren um nicht im Endeffekt der Dumme zu sein.
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Re: Kosten Leitplanke Sachsenring.

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Rudi hat geschrieben:
gurke hat geschrieben:Hallo.
Bin am Mittwoch auf dem Sachsenring abgeflogen und mein Motorrad ist seitlich in die Leitplanke und hat ein Teil wohl leicht verbogen. Kann mir einer sagen was so ein 3m Teil in etwa kostet?
mfg
Sag bloss Du sollst das bezahlen :shock:

Ein Grund mehr auf den SaRi zu verzichten :assshaking:
Das haben viele Rennstrecken :axed: Ich hätte mal einen Airfence bezahlen müssen in Frankreich in Dijon. Ich war im Krankenhaus, und die Betreiber haben mein Motorrad nur rausgerückt nachdem 150.- euro bezahlt wurden. Den Airfence haben wir natürlich nicht bekommen! Da hamse was für nen euro draufgeklebt fertig. Also das liegt nicht immer am Veranstalter. Hat aber trotzdem der Karl von Rehm Race Days übernommen.
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Kosten Leitplanke Sachsenring.

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Pitter1946 hat geschrieben:Nach meinem Kenntnisstand haben nicht alle VA eine solche Versicherung. Die Teilnehmer sollten sich vorab bei einem VA über eine Versicherungsschutz informieren um nicht im Endeffekt der Dumme zu sein.
Hi Pitter,
predige ich schon seit ner langen Zeit. Meiner Erfahrung nach haben die seriösen Veranstalter eine solche Versicherung.
Aber wie du schon schrubst, in der "Geiz ist geil Zeit" leider nicht jeder.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Moorvieh Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Samstag 4. August 2012, 11:29
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Neuenstadt a.K.

Re: Kosten Leitplanke Sachsenring.

Kontaktdaten:

Beitrag von Moorvieh »

Und welcher Veranstalter war das jetzt am SaRi? Würde mich schon interessieren.
Gruß Philip

Geplante Termine 2015:
30. April Nürburgring
16.-17. Mai Lausitzring
06.-07. Juni Hockenheimring
27.-28. Juni Brünn
18.-19. Juli Oschersleben
12.-13. September Most

Youtube Channel Moorvieh#27
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Kosten Leitplanke Sachsenring.

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Ich denke die großen VA haben sowas drin

bestes bsp LSR

Die großen VA Zahlen z.b. die 150€ dafür das die ganze nacht ein netter Mensch an der Schranke sitzt und die Leute reinlässt.... bei kleinen darfst dann auch mal nach 0Uhr 25 euro zahlen dafür das er extra vorbei kommt

oder der Lärmbeitrag soll wohl bei 2500 bis 3500€ .... kleine können oder wollen das halt nich Zahlen.
Bei den anderen heißt es feuer Freu....

Oder Ist es in Groß Dölln nicht so wenn wegen dir ein Tag abgebrochen wird weil du zu laut warst das man dafür zahlen muss?!...

Das mit dem Streumittel nach Motorschaden usw hat man schon oft gehört

Das mit der Leitplanke höre ich allerdings zum ersten mal :(
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Kosten Leitplanke Sachsenring.

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Am besten schaut man in die AGB's der Veranstalter oder ggf. auch in den Haftungsausschluss unter dem Punkt "Beschädigungen der Strecke". Dort müsste dein stehen, wie damit verfahren wird und wann bzw. ob es versichert ist.
Mein Kumpel hat in Brünn im letzten Jahr in ein Airfence-Ballen zerstört und keine Rechnung dafür bekommen.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Schlappy Offline
  • Beiträge: 194
  • Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 15:24
  • Motorrad: Aprilia RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Aragon Sachsenring
  • Wohnort: Neumünster

Re: Kosten Leitplanke Sachsenring.

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlappy »

Das mit der Versicherung der Strecke sehe ich selber als Veranstalter als sehr wichtig. Denn da können ja mal schnell ein paar tausender zusammen kommen. Leider haben diese Versicherung nicht alle Veranstalter was ich nicht wirklich verstehen kann. Die kostet nun auch nicht wirklich die Welt. Wer also auf böse Überraschungen verzichten will sollte sich da schon immer vorher schlau machen.
Sari kostet ein Element mit Montage so um sie 1000€ wenn ein Pfosten mit schief ist. Ohne geht das eigentlich
:wink:
  • mic04 Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Dienstag 9. August 2011, 09:57
  • Motorrad: Aprilia RSV4
  • Wohnort: CH

Re: Kosten Leitplanke Sachsenring.

Kontaktdaten:

Beitrag von mic04 »

In Magny Cours musst du sogar einen Fackel unterschreiben worin alle Kosten für Beschädigungen an der Strecke aufgelistet sind, inkl. Reifenstapel :bang:
  • Benutzeravatar
  • Nick Offline
  • Beiträge: 513
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
  • Motorrad: Kilo K9
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Re: Kosten Leitplanke Sachsenring.

Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

@ Pitter & Moik,
Danke!
Gruß Nick
  • Benutzeravatar
  • AnzA Offline
  • Beiträge: 299
  • Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
  • Motorrad: GsxR
  • Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn

Re: Kosten Leitplanke Sachsenring.

Kontaktdaten:

Beitrag von AnzA »

ABBIEGER hat geschrieben:...
oder der Lärmbeitrag soll wohl bei 2500 bis 3500€ .... kleine können oder wollen das halt nich Zahlen.
...
bitte was soll ein Lärmbeitrag in € sein ?

Ein anständiger Lärmbeitrag ist das was hinten rauskommt :wink:
Antworten