Zum Inhalt

Aufbau einer SRAD SBK Replika

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

übrigens coole Leder Kombi . Das Moped sowieso ! das braucht nicht extra erwähnt werden .
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Matula Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 12:24
  • Motorrad: TL1000RR/GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Magdeburg

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Matula »

übrigens coole Leder Kombi . Das Moped sowieso ! das braucht nicht extra erwähnt werden .
Kann ich mich nur anschließen. Aber warum Robbie Williams.
Da tut einem ja schon vor dem Sturz alles weh. :D
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Matula hat geschrieben:
übrigens coole Leder Kombi . Das Moped sowieso ! das braucht nicht extra erwähnt werden .
Kann ich mich nur anschließen. Aber warum Robbie Williams.
Da tut einem ja schon vor dem Sturz alles weh. :D

Fand das der Text in dem Moment meine Stimmung wiedergab, sein oder nicht sein :wink:
Lebe schnell und gut!
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Wollte mich mal wieder nach meinen kleinen Sturz zurückmelden. Nachdem alles auskuriert ist, bin ich noch umgezogen und hatte leider nicht soviel Zeit für die Werkstatt. Doch bin ich froh am WE endlich den Motor fertiggestellt zu haben. Es sind dann noch originale WSBK Titanventile, Federn, Titan-Ventilteller und Nockenwellen reingekommen. Die Verdichtung wurde nur leicht auf 12 angehoben und die D'zahl werde ich bei 14000U/min lassen, das sollte dann auch länger halten. Dann kam noch eine STM AHK rein und es wird natürlich ohne Lichtmaschine,Anlasser gefahren.
Als Sahnehäubchen kommen noch originale Werks Mikuni TDMR Vergaser mit Yoshimura MJN Nadeln drauf.
In den nächsten Wochen werden noch ein paar Umbauten am Fahrwerk der ursprünglichen schwarzen SRAD gemacht, dann kann der Motor endlich rein:)
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Lebe schnell und gut!
  • Benutzeravatar
  • Fazerrider Offline
  • Beiträge: 230
  • Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 18:59
  • Motorrad: RS660
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Fazerrider »

Und noch ein von MJN befeuerterSRAD Motor, sehr, sehr geil! :D
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Durch viel Glück konnte ich einen WSBK Motor bekommen, der für Schulungszwecke ein wenig zerschnitten wurde. Jetzt ist mir die Idee gekommen über den Winter hin diesen noch mehr zu öffnen, so das man da die ganze Technik und deren Funktion erkennen kann.
Hat jemand mal sowas gemacht und kann vielleicht ein paar Tipps geben?

Bild
Bild
Bild
Bild
Lebe schnell und gut!
  • Benutzeravatar
  • Kawakasi Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2012, 11:46
  • Motorrad: ZX-6R
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Kreis DÜW

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawakasi »

Ja, hab das mal gemacht. Geht mit einer Bandsäge sehr gut...
Sorry für die schlechten Bilder, aber das iPad bringt nicht mehr
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
image.jpg
# 741
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Kawakasi hat geschrieben:Ja, hab das mal gemacht. Geht mit einer Bandsäge sehr gut...
Sorry für die schlechten Bilder, aber das iPad bringt nicht mehr


Sieht gut aus bei Dir :D und danke für den Tipp mit der Säge!
Lebe schnell und gut!
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Junge , Junge ! deine Werkstatt möchte ich haben !!!
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • RiscR6 Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Freitag 12. März 2004, 20:26
  • Motorrad: RJ03 SSP-R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Solingen

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von RiscR6 »

Die Bilder vom 16.und 26.November sind nicht mehr sichtbar :cry:
*erledigt*
war wohl ein Server Problem..sorry
Antworten