Art Motor 2014 - Sportbike Masters
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- fsracingteam Offline
- Beiträge: 1058
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Kreis GM
- Kontaktdaten:
Re: Art Motor 2014 - Sportbike Masters
Kontaktdaten:
Freu mich schon drauf.
Den beiden geht es wieder besser.
Den beiden geht es wieder besser.
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
http://www.fsracingteam.de
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: Art Motor 2014 - Sportbike Masters
Kontaktdaten:
leider gibts bis heute von der Lausitz-Veranstaltung keine Zeiten von SA/SO auf "mylaps"
hab deshalb schon mal BiPro angeschrieben....
NULL Reaktion
hab deshalb schon mal BiPro angeschrieben....
NULL Reaktion

-
- carbonfid Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:13
- Motorrad: R1 RN 65
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Osche
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: Art Motor 2014 - Sportbike Masters
Kontaktdaten:
Moinsen,
habe noch 2-3 Boxenplätze zu vergeben. Am Freitag sind noch n paar mehr drin und ab Samstag sind wir nur 2 bisher.
Einfach melden bei Interesse.
01703804495,
LG
habe noch 2-3 Boxenplätze zu vergeben. Am Freitag sind noch n paar mehr drin und ab Samstag sind wir nur 2 bisher.
Einfach melden bei Interesse.
01703804495,
LG
- Kennie Offline
- Beiträge: 147
- Registriert: Freitag 24. April 2009, 23:42
- Motorrad: YAMAHA TRX899-R
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Art Motor 2014 - Sportbike Masters
Kontaktdaten:
Und denn hier die aktuelle Starterliste:
http://www.art-motor.de/sites/action/ev ... stival.pdf
Sieht leider bisher sehr mau aus.... wo bleiben sie denn alle?!
http://www.art-motor.de/sites/action/ev ... stival.pdf
Sieht leider bisher sehr mau aus.... wo bleiben sie denn alle?!
- fsracingteam Offline
- Beiträge: 1058
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Kreis GM
- Kontaktdaten:
Re: Art Motor 2014 - Sportbike Masters
Kontaktdaten:
Denke das die jährlich steigenden Kosten so langsam ihren Tribut fordern.
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
http://www.fsracingteam.de
- Leiku Offline
- Beiträge: 226
- Registriert: Samstag 20. Dezember 2008, 20:22
- Motorrad: RS660/SDRR/V7Trofeo
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Art Motor 2014 - Sportbike Masters
Kontaktdaten:
3 D Cup ist aber bemerkenswert gut gefüllt, Panis am laufenden Band
Bewundere die Holländer, tolle Sache
Problem ist mehr die Vielfalt an Veranstalter und jeder hat seinen eigenen Cup....
Was bestens zu funktionieren scheint, sind Markencups. Da generell tolle Felder!
Mein Herz schlägt aber weiterhin im italienischen 2 Zylinder Bass-Rhytmus
Sieht sich am Festival

Bewundere die Holländer, tolle Sache

Problem ist mehr die Vielfalt an Veranstalter und jeder hat seinen eigenen Cup....
Was bestens zu funktionieren scheint, sind Markencups. Da generell tolle Felder!
Mein Herz schlägt aber weiterhin im italienischen 2 Zylinder Bass-Rhytmus

Sieht sich am Festival
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: Art Motor 2014 - Sportbike Masters
Kontaktdaten:
und vor allem auch der Alters-Durchschnitt der Fahrer.....fsracingteam hat geschrieben:Denke das die jährlich steigenden Kosten so langsam ihren Tribut fordern.
- stefan233 Offline
- Beiträge: 674
- Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
- Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg
Re: Art Motor 2014 - Sportbike Masters
Kontaktdaten:
Rock`n Roll hat geschrieben:und vor allem auch der Alters-Durchschnitt der Fahrer.....fsracingteam hat geschrieben:Denke das die jährlich steigenden Kosten so langsam ihren Tribut fordern.
dem ist wohl so. Hobby/Amateur- Motorradrennsport entwickelt sich zum "Seniorensport".
Altersmäßig sehe ich mich als "Durchschnitt", und ich bin leider keine 30 mehr.
stefan233
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Art Motor 2014 - Sportbike Masters
Kontaktdaten:
Schau dir doch einfach den Preis bei Art Motor an 7 Turns (egal ob Training, Quali oder Rennen) 379,-fsracingteam hat geschrieben:Denke das die jährlich steigenden Kosten so langsam ihren Tribut fordern.
Sprich 20 min 54,00 Euro
Normaler Tag mit 6 Turns kostet bei anderen 220,- sprich 20 min 36,00!
So einfach ist das!
Art Motor hat damals die Preise der Lizenzveranstaltung beibehalten, obwohl sie keine Lizenzrennen mehr haben - und da liegt meiner Meinung nach das Problem.
Ich persönlich fahre da trotzdem ab und zu, da ich mir einfach keine Termine mehr aussuchen kann, sondern froh bin wenn ich es zeitlich hin bekomme - der Preis ist da ziemlich zweitrangig

Aber nur meine Meinung

Grüße Normen
Re: Art Motor 2014 - Sportbike Masters
Kontaktdaten:
Hallo Normen,
ich halte dein Preisbeispiel für nicht korrekt:
ein normaler Trainingstag mit 6 Turns/je 20 Min kostet bei Art Motor auch ca. 220 EUR (je nachdem wie früh man gebucht hat) und ist also nicht teurer wie bei anderen Anbietern!
Das eine reine Rennveranstaltung am Wochenende letztlich teurer ist, hat wohl wenig mit Prädikat oder so tun.
Solange wir mit Gleichgesinnten in einer Klasse starten wollen, müssen wir die Preise wohl oder übel schlucken.
Ich konnte für mich bislang leider keine vernünftige/preiswertere Möglichkeit unterhalb der Superbikeklasse auftun.
Das die Preisschraube für uns leider an allen Fronten (Startgebühren,Reifen,Benzin etc.) komplett überdreht ist, hat aber auch aus meiner Sicht zum Rückgang der Teilnehmerzahlen geführt.
Ob sich das nochmal korrigieren wird, wage ich zu bezweifeln....
cu in O-Leben
Gruß!
Ulli #422
ich halte dein Preisbeispiel für nicht korrekt:
ein normaler Trainingstag mit 6 Turns/je 20 Min kostet bei Art Motor auch ca. 220 EUR (je nachdem wie früh man gebucht hat) und ist also nicht teurer wie bei anderen Anbietern!
Das eine reine Rennveranstaltung am Wochenende letztlich teurer ist, hat wohl wenig mit Prädikat oder so tun.
Solange wir mit Gleichgesinnten in einer Klasse starten wollen, müssen wir die Preise wohl oder übel schlucken.
Ich konnte für mich bislang leider keine vernünftige/preiswertere Möglichkeit unterhalb der Superbikeklasse auftun.
Das die Preisschraube für uns leider an allen Fronten (Startgebühren,Reifen,Benzin etc.) komplett überdreht ist, hat aber auch aus meiner Sicht zum Rückgang der Teilnehmerzahlen geführt.
Ob sich das nochmal korrigieren wird, wage ich zu bezweifeln....
cu in O-Leben
Gruß!
Ulli #422