Zum Inhalt

GSXR 1000 spuckt Feuer bei Standgas

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • valerossi Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Mittwoch 8. Juni 2011, 21:26
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: 26670 Uplengen

GSXR 1000 spuckt Feuer bei Standgas

Kontaktdaten:

Beitrag von valerossi »

Moin Moin,

meine 1000er K5 Gixxer läuft nicht wie Sie laufen sollte und spuckt Feuer :(
Sobald ich gaanz leicht ans Gas gehe, so dass Sie bei ca. 2500 U/min läuft, wird sie etwas unruhig und beginnt schwarze Wölkchen zu spucken. Parallel dazu klingt es fast so im Bereich der Ansaugbrücke als ob ein kleines Vacuum gezogen wird. Alle Unterdruckschläuche sind jedoch fest an der Brücke. Nehme ich nun das Gas weg, haut er einen dicken Feuerball aus dem Endtopf. Manchmal geht der Motor danach direkt aus oder läuft weiter. Zur Veranschaulichung mal ein kleines Video bei Youtube.
https://www.youtube.com/watch?v=yF8K8OQ ... e=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=MQElbJh ... e=youtu.be

Das Problem trat erst auf nachdem ich das Steuergerät neu progammiert habe. (siehe HP) http://www.gixxer.com/forums/showthread.php?t=207938 Hat auch alles super geklappt.
Im Zuge der Arbeiten wurde jedoch viel gemacht am Motorrad, so dass ich eine andere Fehlerquelle nicht ausschließen kann. Abgestimmt wurde das Moped offensichtlich durch den Power Commander 3 durch den Vorbesitzer.

Nun habe ich natürlich Angst dass das Steuergerät sich irgendwie mit dem PC3 nicht versteht und u.U. eine falsche Menge Benzin einspritzt. Zudem ist die Batterie nicht mehr die allerbeste. Ob es aber daran liegen könnte?? Gibt ja leider viele Möglichkeiten
- Drosselklappensensor
- Unterdruckschläuche
- Steuergerät
- PC 3.......und und und

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen. Am Freitag geht es nämlich ab nach Oschersleben mit Danhoff ;-)

Wäre für schnelle Hilfe sehr dankbar.
Don´t brake until you see god,than brake like hell!
  • Benutzeravatar
  • Schumi0 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 22:40
  • Motorrad: GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: nähe LB

Re: GSXR 1000 spuckt Feuer bei Standgas

Kontaktdaten:

Beitrag von Schumi0 »

Da wohl auf dem PC3 wohl modifizierte Einspritzzeiten aufgespielt sind würde ich hier erstmal eine Nullmap aufspielen, sprich dass alle Werte welche vom Original Steuergerät kommen OHNE veränderung über den PC3 laufen...
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR 1000 spuckt Feuer bei Standgas

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Ich würde mal sagen, die Map passt nicht.
Was hast du an der Map in der ECU geändert?
Wo hast du die Map her und mit welcher XML hast du gearbeitet?
Da schwirren im Netz schon eine Menge Maps rum ,welche absolut nicht funktionieren!
Zudem ist der PC3 für die ECU nicht gut und man hat festgestellt, dass der PC3 wohl ein Bauteil in der ECU zerstört, was man erst mal nicht bemerkt.
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • Defiant Offline
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2007, 16:17

Re: GSXR 1000 spuckt Feuer bei Standgas

Kontaktdaten:

Beitrag von Defiant »

Wolfgang vom BO hat geschrieben:Zudem ist der PC3 für die ECU nicht gut und man hat festgestellt, dass der PC3 wohl ein Bauteil in der ECU zerstört, was man erst mal nicht bemerkt.
Woher stammt die Info? Sind da generell alle Modelle betroffen?
  • Benutzeravatar
  • valerossi Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Mittwoch 8. Juni 2011, 21:26
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: 26670 Uplengen

Re: GSXR 1000 spuckt Feuer bei Standgas

Kontaktdaten:

Beitrag von valerossi »

Die Datei stammt von der bereits oben genannten HP http://www.gixxer.com/forums/showthread.php?t=207938.

For ECM 41G10
http://www.bikeland.info/downloads/e..._js001_bin.zip

Das Problem ist das laut Vorbesitzer einige Sachen am Motor gemacht wurden. Es war nicht einmal ein Luftfilter oder dergleichen verbaut, so dass die Luftmenge sich schon mal erheblich verändert hat. Ich kann leider nicht genau definieren was alles geändert. Habe jedoch dadurch bedenken den PC3 rauszuschmeissen weil offensichtlich der Motor darauf abgestimmt wurde.
Don´t brake until you see god,than brake like hell!
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR 1000 spuckt Feuer bei Standgas

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Die Info habe ich aus den amerikanischen Foren, welche sich mit den ECU´s beschäftigen.
Der gleiche Fehler wurde bei allen ECU´s mit verwendetem PC gefunden.

Bzgl. dem Map:
Im Leerlauf und Teillast ist es erst mal völlig egal ob da ein Luftfilter verbaut ist.
Ich hatte mal eine 750er K6 mit einer K8 ECU hier, das Map hatte überhaupt nicht gepasst und die gleichen Symptome sind aufgetreten. Sie hatte sich Sprit ohne Ende genommen.
Erst als wir dann auch die Einspritzdüsen der K8 übernommen hatten, konnten wir abstimmen.
Also dürfte bei dir derzeit die Map viiiieeellll zu fett sein :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • valerossi Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Mittwoch 8. Juni 2011, 21:26
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: 26670 Uplengen

Re: GSXR 1000 spuckt Feuer bei Standgas

Kontaktdaten:

Beitrag von valerossi »

Meinst du die Map von dem PC3 oder die von der ECU?
Kann eigentlich nur die von der ECU sein. Hast du da u.U. eine passende Map für die K5 zur Hand die ich wieder aufspielen kann. Wollte eigentlich nur mit der Map bewirken das die Drossel in den ersten Gängen entfällt und nun das :(
Don´t brake until you see god,than brake like hell!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR 1000 spuckt Feuer bei Standgas

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

spiel wieder das original drauf was vorher drauf war. Du kannst doch nicht etwas komplett anderes installieren auf der ECU wenn an dem Moped so viel geändert wurde. Ist doch klar das die auf dem PC3 erstellte Map dann nicht mehr passt. Wie schon gesagt könnte es mit einer Null Map auf dem PC3 besser funktionieren, dazu müsste man aber wissen was an der ECU alles geändert wurde.
Im Grunde führt kein Weg an einem Prüfstandslauf vorbei um das zu prüfen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • toby Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 10:24
  • Motorrad: 2x S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: GSXR 1000 spuckt Feuer bei Standgas

Kontaktdaten:

Beitrag von toby »

Vielleicht kann es helfen:
Bei mir war das Kabel vom Temperatursensor( in Fahrtrichtung links hinten am Block)
aus dem Stecker gegangen. Da hat `se auch total überfettet und ging nicht.

VG
  • Benutzeravatar
  • valerossi Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Mittwoch 8. Juni 2011, 21:26
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: 26670 Uplengen

Re: GSXR 1000 spuckt Feuer bei Standgas

Kontaktdaten:

Beitrag von valerossi »

Hatte eigentlich gedacht das bei dieser "Entdrosselung" keine relevanten Kennlinien oder dergleichen verändert werden.
Gibt es jemand der mir die Originale ECU- Map zusenden könnte? Bin mir nicht sicher ob ich damals die Originale Map tatsächlich gesichert habe. Dann werde ich diese wieder aufspielen und darauf hoffen das alles wieder gut wird und sich mein PC3 mit der ECU wieder gut versteht
Don´t brake until you see god,than brake like hell!
Antworten