Zum Inhalt

Vorstellung Lotus C-01

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Re: Vorstellung Lotus C-01

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

ganz ehrlich,ich find sie recht interessant,so als "retrorenner".ob sie fahrtauglich ist,so wie sie dasteht,bezweifel auch ich. es ist halt mal kein einheitsbrei,so ala - ich kopiere kein allerwelts-superbike und ändere bissl die verkleidung,nein eigentlich ein bike das von der masse herraussticht.interessant ist auch das wohl auch keine bierflaschenlänge nötig ist das teil zu putzen :D .egal,ich kenn den preis nicht,er wird aber wohl wieder für 99% übern budget sein.

blowman :wink:
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2069
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Vorstellung Lotus C-01

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

der-bramfelder hat geschrieben:Optisch 3 m Radstand, wird bei der Verkleidung keine 10 Minuten
durchhalten, bis es dem Motor zu warm wird
, hässlich wie sonst
was => überflüssig wie ein Getriebeschaden! :disgusted:

Warum sollte dem so sein? Wenn wirklich die gesammte "Bugöffnung der Verkleidung mit einem Kühler hinterlegt ist, wird ein solcher Motor sicher keine Termischen Probleme bekommen, immerhin muss man für 100PS/Liter nicht gerade die Grenzen des Motorenbaus ausreizen, sodass man auch keine extrem hohen Verbrennungstemperaturen braucht.

Zudem ist das Teil laut t-online auf 100 Exemplare begrenzt, sieht also nicht nur aus wie ein Sammlerspielzeug, sondern ist auch als genau soeines gedacht ;)
  • Karlson Offline
  • Beiträge: 280
  • Registriert: Sonntag 26. Januar 2014, 15:42
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Langendorf bei Hammelburg

Re: Vorstellung Lotus C-01

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlson »

Ich schwanke noch, vom Design her würd ich den Hobel dann zwischen Taschenlampe und Nasenhaarschneider, alternativ ein Bespaßungstool für die Dame mit Geschmack einordnen :shock:

Ich kann mich noch an einen Comic zum Hayabusa-Design erinnern, da hat der Designer seine "Stolck Liesen" aufs Tablett gekotzt :D

Nee, ehrlich, Lotus soll lieber wieder kantige Sportautos bauen wie den Esprit als rundgelutschte Güterzüge mit Automotor...

Designtechnisch interessant wirds dann erst wenn einer ne Straßenzulassung will und den Dingern dann Traktorblinker aus dem Landmaschinenhandel und links oder rechts ein Kuchenblech fürs Nummernschild und irdendwelche wirr verkabelten LED-Funzeln irgendwo hinspaxt...das wird dann natürlich als Retro speziell verkauft und bewundert...wir dürfen gespannt sein :huh:
Wenn du weisst daß du langsam bist musst du schneller machen...
  • Benutzeravatar
  • Bennih8 Offline
  • Beiträge: 566
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:44
  • Motorrad: CBR 600 PC40
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Augsburg

Re: Vorstellung Lotus C-01

Kontaktdaten:

Beitrag von Bennih8 »

Also ich muss ehrlich sagen, ich finde das Teil sehr, sehr cool. Aber eher wie eben so ne Cruiser-Harley und nicht wie eine Rennmaschine.
Aber optisch gefällt mir das Teil wahnsinnig gut
«Ein Fahrer der nicht stürzt ist entweder nicht schnell oder er versucht es erst gar nicht.»
Wilko Kleine
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6563
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Vorstellung Lotus C-01

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....das konnte Burt Monroe besser....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • ETE Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Donnerstag 18. Juni 2009, 09:31

Re: Vorstellung Lotus C-01

Kontaktdaten:

Beitrag von ETE »

Ein Blick auf die Gabel gibt schon zu denken...

http://de.wikipedia.org/wiki/Lenkkopfwinkel

Also ist das ein Cruiser mit einer besch... Sitzposition, oder wie? :roll: ](*,) :mrgreen:
Walter Röhrl: Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
  • Benutzeravatar
  • Black Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:06
  • Motorrad: Jamaha R6 RJ 15
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Vorstellung Lotus C-01

Kontaktdaten:

Beitrag von Black »

Der hieß Munro, Burt Munro - Nr. 35
  • steppenwolf Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Freitag 12. Juni 2009, 09:30
  • Motorrad: ZX7R
  • Lieblingsstrecke: SaRi / Brno
  • Wohnort: Dresden

Re: Vorstellung Lotus C-01

Kontaktdaten:

Beitrag von steppenwolf »

nettes Teil wenn man es in Natura mal sieht.
Antworten