Zum Inhalt

Hilfe bei Home Cinema Soundsystem

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jelleman Offline
  • Beiträge: 2217
  • Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 19:55
  • Motorrad: Kawasaki Z 1000
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Leverkusen

Re: Hilfe bei Home Cinema Soundsystem

Kontaktdaten:

Beitrag von Jelleman »

Mache, was DU für richtig hältst :!: :!: :!:
Es wird immer jemanden geben, der anders denkt :!:
(Michelle Obama)
  • Benutzeravatar
  • Jelleman Offline
  • Beiträge: 2217
  • Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 19:55
  • Motorrad: Kawasaki Z 1000
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Leverkusen

Re: Hilfe bei Home Cinema Soundsystem

Kontaktdaten:

Beitrag von Jelleman »

Zum Thema Sound würde ich folgende Konfiguration empfehlen:

Receiver: http://www.de.onkyo.com/de/produkte/tx- ... 34604.html

Boxen:

Front: http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... g&dur=2471

Center: http://www.google.de/imgres?sa=X&hl=de& ... CH4QrQMwDQ

Rear: http://www.hifi-forum.de/bild/kappa1_158151.html

Sub: http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... A&dur=2269

Habe mir alle Komponenten, außer dem Receiver, gebraucht im Netz gekauft.
Gesamtkostenpunkt ca. +/- € 5000,-
Mache, was DU für richtig hältst :!: :!: :!:
Es wird immer jemanden geben, der anders denkt :!:
(Michelle Obama)
  • Benutzeravatar
  • Dotti Offline
  • Beiträge: 352
  • Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 21:54
  • Motorrad: Yam RJ15 / S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Olpe

Re: Hilfe bei Home Cinema Soundsystem

Kontaktdaten:

Beitrag von Dotti »

Ein vernünftiger Fernseher und dann kommt so ein Link :D:D:D
Wer was sucht, soll mir ne pn schreiben, dann klappt man das.
Hmmmmm einige machen mir ein Nubert System echt schmackhaft. Vllt werde ich auch mal ein System Testen.
Ansonsten bin ich gespannt wofür er sich entscheidet und warum.
#16 Dotti
  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

Re: Hilfe bei Home Cinema Soundsystem

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

das zimmer ist schonmal vorbereitet und ich hab an die entsprechenden stellen 2x4mm² gezogen.... konnte ich günstig erwerben :wink: natürlich reines kupfer und keine kupfer/alu legierung oder andererer quatsch
sonst warte ich nur noch auf die boxen, angeblich sollen die alle morgen ankommen.... mal schauen
ich werde bestimmt abends berichten falls ich nicht zu überwältigt bin :D
MfG Frank
  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

Re: Hilfe bei Home Cinema Soundsystem

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

So nach langer erprobungsphase und mit spielen der lautsprecherpositionen habe ich mein system gefunden......
aber von anfang an:

Obisidan + Quadral Qube 12:
Sah anfangs schick aus weil ich es als erstes bekommen habe. Der Klang war nicht so berauschend trotz bi-amping an den standlautsprechern..... außerdem war das ganze system zu basslastig da ja die standlautsprecher 2 subwoofer hatten und dann noch der große extra subwoofer
der AV receiver hat dies zwar ausgeglichen aber dann hatte ich den subwoofer auf 20% laufen was keinen sinn gemacht hätte.
der klang der boxen bei DTS und DD hat sich leicht matt angehört und es kamen nach meinem gefühl nicht alle töne korrekt durch.

Canton Movie 3050
sehr schickes design...... aufstellung war auch einfach und der klang war besser als bei dem obsidian..... allerdings noch nicht ganz zufriedenstellend da es sich bei lauterem hören etwas blechern angehört hat.... keine ahnung wieso aber ich konnte mich damit nicht anfreunden obwohl sich das system schon um einiges besser angehört hat als das obsidian.
seltsamerweise hatten die stereoboxen auch kein bi-amping was mich in der preisklasse gewundert hat (oder hat sich das unter einer abdeckung versteckt? ich habe es nicht gefunden

Scansonic S-Serie + Quadral Qube10
das hochglanz finish ist der hammer, die boxen sehen einfach sehr hochwertig aus und auch die verarbeitung von anschlussfeld etc. war klasse
der klang ist super und man hört wirklich alle töne die auf der tonspur ausgegeben werden
bei lauterem hören hat man nicht das gefühl das etwas kratzt oder ähnliches und selbst bei der schmerzgrenze sind die lautsprecher gefühlt noch unterfordert da es hörbar keine tonverfälschungen gibt.
stimmausgabe vom center hört sich sehr real an und man hat bei geschlossenen augen und entsprechender lautstärke das gefühl, die person steht vor einem und spricht mich an
der bass von dem subwoofer ist satt und fühlt sich angenehm an bei lauterem hören. Dank downfire kann man den bass hörbar nicht lokalisieren und merkt einfach nur das vibieren im boden und den bass ton der von unten kommt.

ich denke aus meiner erläuterung wird klar welches system ich genommen habe :D
ich bin für mein gefühl sehr zufrieden mit der anlage und habe glaub ich die richtige entscheidung getroffen. andere würden das anders sehen aber damit kann ich leben :D

alles in allem habe ich jetzt folgendes gezahlt:
AV-Receiver 750€ (Normalpreis 999€)

1.00 x Quadral Qube 10 zu 578€ = 578€
2.00 x Scansonic S4 - Schwarz 119€ = 238€
1.00 x Scansonic S6 Center zu 199€ = 199€
2.00 x Scansonic S9 zu 275€ = 550€ (Normalpreis 399€ das Stück)
mach hierfür 1.565€ aber ich habe nochmal einen Paketrabatt bekommen und komme am Ende auf 1.399€

Ich denke hier habe ich schon ein sehr gutes Soundsystem für relativ wenig geld bekommen und kann jetzt meine HD und 3D filme mit angemessenem sound genießen


aber eine frage habe ich dann doch noch:
bei stereoquellen (z.B. vom PC o.Ä.) möchte ich das format gerne hochhrechnen auf 5.1 wo eben die surroundboxen das gleiche ausgeben wie die stereoboxen, der center ein mix aus stereoboxen sind und der subwoofer bei 80hz und weniger angesteuert wird.
wie geht das? :D ich kann am pioneer stereo surround eingestellen wo das stereosignal auch hinten ausgegeben wird aber nicht am subwoofer.

kennt da jemand die korrekte einstellung oder ein PC-programm das das live umwandelt? meine soundkarte gibt über hdmi immer 5.1 aus auch bei stereoquellen.... dann sind eben die anderen boxen still
MfG Frank
  • Benutzeravatar
  • R1der4Life Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 16:31
  • Motorrad: RN12
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bodensee
  • Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Home Cinema Soundsystem

Kontaktdaten:

Beitrag von R1der4Life »

Bei meinem Onkyo gibt es eine Option "Double Bass". Ist diese aktiviert, werden tiefe Frequenzen bei Stereo auch an den Sub weitergegeben. Benötigt man eigentlich nur, wenn die Front unterdimensioniert ist oder es eben gerne basslastiger mag.
Vielleicht gibt es bei deinem Pioneer eine ähnliche Funktion? Vielleicht irgendetwas mit LFE-Kanal?
BoSEE Bike4um - ein Forum aus dem Süden der Republik
Antworten