Zum Inhalt

Erfahrungen mit Conti

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Tripple D Offline
  • Beiträge: 256
  • Registriert: Freitag 22. März 2013, 22:11
  • Wohnort: Münster

Re: Erfahrungen mit Conti

Kontaktdaten:

Beitrag von Tripple D »

Die selben Fragen beschäftigen mich auch, da ich auf Conti einsteigen werde. In einem ähnlichen Thread über Conti habe ich für mich mitgenommen:

Vorn: immer Soft

Hinten: Endurance von kalt bis normal Temperaturen
Ab 29°C Streckentemperatur oder beim Sprintrennen Soft.
Den Medium wenn überhaupt in nur in OSL.

Tante Edit hat den Thread gefunden:
Pt-Race hat geschrieben:medium geht halbwegs in Most, Brünn und Sachsenring unter 25 grad. Man wechselt dann lieber auf soft oder endurance bei diesen Strecken.
Medium funktioniert super Oschersleben, Nürburgring, Lausitz, Hockenheim
Medium funktioniert Slowakairing unter 25 grad brudalst.
Man nimmt von Haus aus ab Asphalt 29 grad einen soft. und bei Sprintrennen soft.
Zuletzt geändert von Tripple D am Sonntag 15. Dezember 2013, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Ben Spies #11
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: Erfahrungen mit Conti

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

OK.

Ich habe auch per PN erfahren, dass vorne Soft im Endeffekt immer geht.

Hinten Soft ab etwas über 20°C ansonsten Endurance.
Der Medium funktioniert offensichtlich nur auf manchen Strecken gut.

Bei mir stellt sich da immer die Frage weshalb die Hersteller nicht reagieren, wenn die Reifen schlecht funktionieren und Reifen anbieten die nicht benötigt werden (VR medium)?!
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Erfahrungen mit Conti

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

ist auch stark fahrwerksabhängig,

Mein erster Medium ist mir auch nach 3 Turns komplett aufgerissen,
nebenmir hat den einer auf seiner ktm 690, der sah aus wie geleckt.

Metzeler,Conti und Bridgestone R10 funktionierten nicht bei mir,
dagegen Dunlop und Michelin wunderbar.

Jetzt ist mein Fahrwerk in der Hölle, mal sehen was bei raus kommt :wink:
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1352
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Erfahrungen mit Conti

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Richard Kies hat geschrieben:OK.

Ich habe auch per PN erfahren, dass vorne Soft im Endeffekt immer geht.

Hinten Soft ab etwas über 20°C ansonsten Endurance.
Der Medium funktioniert offensichtlich nur auf manchen Strecken gut.

Bei mir stellt sich da immer die Frage weshalb die Hersteller nicht reagieren, wenn die Reifen schlecht funktionieren und Reifen anbieten die nicht benötigt werden (VR medium)?!
Ich fahre den Medium (profiliert) vorne seit Jahren, und er gefällt mir echt gut.
Kann nicht sagen, dass er nicht funktioniert.... :?
Aber vllt bin ich auch einfach nicht schnell genug :lol: :lol:
Hinten Endurance - passt bei mir eigentlich fast immer und überall, ausser wenn es RICHTIG hochsommerlich wird, dann fahr ich den Medium. Merke da aber sofort, dass der deutlich schneller abbaut: statt 400km nur 150km, das ist schon heftig.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4536
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Erfahrungen mit Conti

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Den vorderen in soft fahre ich, egal welche Temperatur vorherrscht.

Zum hinteren kann ich nicht mehr viel sagen, Erfahrungen liegen 2 oder 3 Jahre
zurück, zählt wohl eher nicht mehr!
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Zwante Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 14:50
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Ahlen

Re: Erfahrungen mit Conti

Kontaktdaten:

Beitrag von Zwante »

Hat einer Erfahrungen mit dem profilierten Conti "Medium" in Cartagena gemacht :?: :?:
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Erfahrungen mit Conti

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Zwante hat geschrieben:Hat einer Erfahrungen mit dem profilierten Conti "Medium" in Cartagena gemacht :?: :?:
Endurance ging im Februar nicht wirklich gut. Auch mit neuen Reifen unglaublich viel gerutscht.
46er Zeiten, mit Metzeler K 2 Turns später 1:44,5 :-)
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Re: Erfahrungen mit Conti

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

...bin das komplette Jahr auf den Contis unterwegs gewesen mit der RJ15.

Vorne bin ich IMMER den Soft gefahren, 2.2bar heiss, war meistens 1,9bar kalt. Hat bei ca. 15° und 50° Asphalt in Hockenheim einwandfrei funktioniert, hinten bei 15° den Endurance bei 50° natürlich den Soften auch hinten, einwandfrei und super Grip. Rundenzeiten 1:54-1:55. Reifendruck hinten ~1,6-1.7bar heiss.

Sachsenring bei ca. 25° Asphalt, vorne Soft, hinten Endurance. Einwandfrei super Reifenbild (obwohl der Sachsenring ziemlich extrem ist wegen den Linkskurven. Rundenzeiten um die 1.37-1.38.

Einziges Problem in Anneau du Rhin. vorne Soft, wie immer TOP, hinten auf Soft nach 1 Turn aufgerissen allerdings nur ca. 15°C Asphalt, an dem wirds gelegen haben, danach den Endurance drauf und Reifenbild wie geleckt. Rundenzeiten ~1.19....

Das waren meine Erfahrungen, werden nächstes Jahr wohl wieder die Contis fahren...

Muss aber dazu sagen, dass ich das komplette Fahrwerk bei DS-Suspension vom David habe überarbeiten und auf Conti abstimmen lassen...

Hoffe ich konnte weiterhelfen :wink:
  • Benutzeravatar
  • V2 Leitwolf Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Sonntag 9. Januar 2011, 11:42

Re: Erfahrungen mit Conti

Kontaktdaten:

Beitrag von V2 Leitwolf »

je kälter der asphalt um so mehr schlupf bekommt der reifen.
je weicher der reifen um so mehr wird er von zu viel schlupf zerfressen.
also wenn asphalt kalt, dann einen harten reifen nehmen.
wenn der asphalt warm ist, nimmt logischerweise der schlupf ab und man kann dann weiche mischungen fahren.
dann sind auch wieder niedrige rudnenzeiten, gepaart mit top reifenbildern drin.
da das vorderrad nicht den schlupf erfährt wie das hinterrad, sind auch hier bei niedrigen temperaturen softe mischungen möglich.

bei welcher temperatur welche mischung genau gefragt is, zeigt am besten die erfahrung.
ausprobieren heißt das zauberwort.
bei den contis hab ich die erfahrung gemacht das vorne der soft genauso lang hält wie der medium, aber besseren grip bietet.
hinten bin ich bis jetzt nur medium und endurance gefahren.
der endurance hält wirklich verdammt lange, bietet aber bei weitem nicht den grip wie der medium oder soft. grenzbereich beim endurance kündigt sich aber wunderbar an und ist für so mittelschnelle fahrer sehr zu empfehlen!
  • Benutzeravatar
  • Max84 Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Donnerstag 12. Mai 2011, 21:08
  • Motorrad: ZX6R 636 C

Re: Erfahrungen mit Conti

Kontaktdaten:

Beitrag von Max84 »

@ V2 Leitwolf

Ich fahre die Contis auch seit geraumer Zeit und bin sehr zufrieden!

Hinten:
Medium bei ca. 15-25 °C alles drüber Soft

Vorne:
immer Soft
Decks sich also mit deiner Aussage bezügl. den Temperaturen und dem Schlupf, aber wenn das wirklich so ist, warum ist es dann bei anderen Herstellern wie Z.B. Metzeler genau anders herum?

Soweit ich weis nimmt man da den Soft wenn es kalt ist und die Härteren Mischungen wenns warm ist.

Das wäre mal noch interessant zu wissen warum es da genau anders herum ist. Der Schlupf verhält sich ja gleich.
Life is NOT like a box of chocolates. It's more like a jar of jalapenos:
What you do TODAY can burn your ass TOMORROW!
Antworten