Zum Inhalt

Frage zu SC59 US Modell

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hans2906 Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Mittwoch 13. Dezember 2006, 20:06
  • Motorrad: CBR 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Frage zu SC59 US Modell

Kontaktdaten:

Beitrag von hans2906 »

Hallo,
kann mir jemand sagen was das für ein Teil ist?
Es ist zwischen Schwingenachse und Hauptrahmen montiert. Ich vermute, dass es sich um einen Art Aktivkohlefilter handelt, der nur bei US Modellen verbaut wurde.
Braucht man das Teil oder kann man es in den Schrott werfen :?: :D

Bild
  • Benutzeravatar
  • hans2906 Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Mittwoch 13. Dezember 2006, 20:06
  • Motorrad: CBR 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Frage zu SC59 US Modell

Kontaktdaten:

Beitrag von hans2906 »

Mit so viel Resonanz habe ich nicht gerechnet. :wink:
Hat den wirklich niemand Ahnung von US Modellen? :shock:
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Frage zu SC59 US Modell

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

Sowas ähnliches hatte ich vor viiiielen Jahren mal an meinem alten Strassenmotorrad.
Habs einfach ab und weg. Mehr Infos kann ich dir dazu auch nicht geben, ist schon zu
lange her. Aber ich bin mir ziemilch sicher, es war die Kurbelgehäuseentlüftung dran.
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: Frage zu SC59 US Modell

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Jo, könnte in der Tat ein Aktivkohlefilter sein.

Könnte aber auch ein Ölabscheider für die Kurbelgehäuseentlüftung sein ???
# 577
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Frage zu SC59 US Modell

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

War da nicht in Californien was mit der Tankentlüftung und so, dass das nochmal extra durch einen Aktivkohlefilter muss?

Im Zweifel einfach weg damit :D
  • Benutzeravatar
  • Nobbi34 Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Sonntag 29. Mai 2011, 17:39
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Marktheidenfeld

Re: Frage zu SC59 US Modell

Kontaktdaten:

Beitrag von Nobbi34 »

Kannst abbauen, mußt halt drauf achten das die Unterdruckleitungen wieder geschlossen sind.

Am Anschluß vom Tank mußt mal schauen ob da Benzin austreten kann, wenn, dann den Stutzen auch verschliessen. Das hatte ich nicht kontrolliert, weil ich den Tank auch gewechselt hab.

Googel mal nach EVAP-,EVAPO- oder Evaporation System.

Das soll die Dämpfe im Tank mit Unterdruck in den "Kanister" absaugen und dort binden.
Ist bei californischen Fahrzeugen verbaut.

Gruß
  • Benutzeravatar
  • hans2906 Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Mittwoch 13. Dezember 2006, 20:06
  • Motorrad: CBR 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Frage zu SC59 US Modell

Kontaktdaten:

Beitrag von hans2906 »

Erst mal danke für die Antworten.
Es geht ein Schlauch von einem Magnetventil das im Bereich des Thermostatgehäuse montiert ist zu dem Teil. Zu dem Magnetventil gehen glaube ich die Unterdruckleitungen. Habe es nicht genau gesehen, muss den Tank mal demontieren.
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2140
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Frage zu SC59 US Modell

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Definitiv Tankentlüftung von einem kalifornischen Modell!!

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9068
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Frage zu SC59 US Modell

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

:D :D :D :D ....die USA Modelle sind schon lustig....die bauen da anscheinend den letzten Müll dran :D :D :D
Das Teil ist mir neu - bei den USA Modellen die ich kenne gibts sowas nicht. Am besten fand ich in 2008 - 2009 die Aussagen der Händler die SC59 US Modelle nach D geholt haben - da ist alles 100% Gleich. Normalerweise gehören die für so eine Aussage verklagt!!! Ist eifach nur gelogen!!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2002
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Frage zu SC59 US Modell

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Es gibt in den Staaten unterschiedliche Abgasvorschriften, bei den R1 gibt wes auch unterschiedliche Ausstattungen
und Mappings je nach Bundesstaat, auf den ECU stehen unterschiedliche Nummern.
Bei der Honda könnte es ja ähnlich sein :idea:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
Antworten