Zum Inhalt

Welche Kill-Schaltereinheit und (R6)Gasgriff an GSX-R 750K8?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 652
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Re: Welche Kill-Schaltereinheit und (R6)Gasgriff an GSX-R 75

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

Hab den auf meiner Gsxr gehabt...hat auch Stürze ausgehalten ! :mrgreen:

http://www.road-race-service.de/spezial ... -1756.html

gibts aber auch billiger.

edit: diese Hondadinger sind a schmarrn....

Gruss Tom
  • Benutzeravatar
  • Nobbi34 Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Sonntag 29. Mai 2011, 17:39
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Marktheidenfeld

Re: Welche Kill-Schaltereinheit und (R6)Gasgriff an GSX-R 75

Kontaktdaten:

Beitrag von Nobbi34 »

Joni hat geschrieben:Wer hat denn einen guten Tipp für einen Lenkerschalter? Habe mir jetzt einen ACCOSSATO Kurzhubgasgriff geholt und suche noch einen kleinen, dezenten Lenkerschalter mit on / off und Starttaster. Vielleicht hat ja jemand sogar noch einen liegen?! Der Schalter der NSR sieht schon gar nicht so schlecht aus: http://www.ebay.de/itm/HONDA-NSR-125-R- ... 2c757778ff
Der NSR Schalter sieht von der Form wie mein PC40 Schalter aus. (Bild auf Seite1)
Die Kabel mußt halt anpassen.
Stecker hab ich mir hier besorgt: http://www.xmas1.at/xneu/index.htm weil ich den am Ori- Schalter nicht abschneiden wollte.

Funktioniert einwandfrei.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16724
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Magnum1 hat geschrieben:Hab den auf meiner Gsxr gehabt...hat auch Stürze ausgehalten ! :mrgreen:

http://www.road-race-service.de/spezial ... -1756.html

gibts aber auch billiger.

edit: diese Hondadinger sind a schmarrn....

Gruss Tom
du redest schmarrn, die Hondadinger sind Spitze, kosten neu halt um die 60 €.

Das Teil welches du verlinkst ist ziemlich sicher nur ein Notaustaster(nicht 100% sicher) und eignet sich damit nicht für Rennmotorräder welche kein Zündschloß mehr nutzen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2140
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ja was ist jetzt, sind die Honda Killschalter Einheiten gut oder schlecht??

Das von Magnum1 verlinkte Teil sieht mir dem da ziemlich ähnlich:
http://shop.ttsl.de/product_info.php?products_id=1053
Was wiederum dem von Domino ziemlich sehr ähnlich sieht. Und da ist ein Startknopf dran.
--> ist das was??

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16724
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

rufer hat geschrieben:Ja was ist jetzt, sind die Honda Killschalter Einheiten gut oder schlecht??

Das von Magnum1 verlinkte Teil sieht mir dem da ziemlich ähnlich:
http://shop.ttsl.de/product_info.php?products_id=1053
Was wiederum dem von Domino ziemlich sehr ähnlich sieht. Und da ist ein Startknopf dran.
--> ist das was??

Grüsse
Rufer
Ja Domino Krams, hab ich mir bestellt, nicht brauchbar. Joni mein ich hatte auch schon das Ding bei der Hand. Die sind mit Startknopf aber eben beides Taster. Wenn du also das Teil auch als Zündung an/aus nutzen willst geht's nicht. Der Killschalter ist ein Killtaster, damit kannst den Motor abschalten bei Betätigung danach ist die Zündung aber weiterhin an. Immer wieder wurde mir erzählt das es den von Domino auch als Schalter gibt, gefunden hab ich ihn bisher nicht.
Hondaschalter von PC40 und SC59 sind Klasse. Die von der NSR sind ähnlich und der wo HRC drauf steht dürfte ebenfalls der Selbe sein. Leider gibt es dazu nirgends genaue Angaben zur Schaltleistung, so lange man damit aber nicht Scheinwerfer schalten will (am Rennmoped unwahrscheinlich) passt das. An der PC37 hatte ich den von der NSR, da stimmt dann das on/off nicht mehr was auf dem Schalter steht, an der 750er ebenfalls.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Nobbi34 Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Sonntag 29. Mai 2011, 17:39
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Marktheidenfeld

Re: Welche Kill-Schaltereinheit und (R6)Gasgriff an GSX-R 75

Kontaktdaten:

Beitrag von Nobbi34 »

Lutze hat geschrieben: Immer wieder wurde mir erzählt das es den von Domino auch als Schalter gibt, gefunden hab ich ihn bisher nicht.
Das ist der mit Rastfunktion.

http://www.atc-racingparts.de/de/Domino ... llschalter

Da noch mal beide, Schalter und Taster

http://www.kc-engineering.de/artikelaus ... =11&bis=20

Wollt ich auch erst nehmen, hab mich dann aber für das japanische Großserienteil entschieden.
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Beitrag von coke »

warum nicht einfach die originale einheit an den linken stummel versetzen? man muss nix extra kaufen und die linke einheit brauch man auf der strecke eh nich. ersatzteil im sturzfall kostet ca 40€
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Beitrag von Joni »

coke hat geschrieben:warum nicht einfach die originale einheit an den linken stummel versetzen? man muss nix extra kaufen und die linke einheit brauch man auf der strecke eh nich. ersatzteil im sturzfall kostet ca 40€
Kannst mich für bekloppt erklären, aber ich will das klobige Teil nicht mehr sehen. Das ist einmal bei mir losgegangen und hat deswegen bei mir verschissen :lol: :wink:
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16724
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Nobbi34 hat geschrieben:Das ist der mit Rastfunktion.
genau den konnte mir mein Großhändler für die Dominoteile nicht liefern und auf der Herstellerseite fand ich den auch nicht. Also blieb es bei den Hondaschaltern.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Nobbi34 Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Sonntag 29. Mai 2011, 17:39
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Marktheidenfeld

Re: Welche Kill-Schaltereinheit und (R6)Gasgriff an GSX-R 75

Kontaktdaten:

Beitrag von Nobbi34 »

coke hat geschrieben:warum nicht einfach die originale einheit an den linken stummel versetzen? man muss nix extra kaufen und die linke einheit brauch man auf der strecke eh nich. ersatzteil im sturzfall kostet ca 40€
Hatte ich mal dran geschraubt, hat mir von der Ergomie nicht gefallen.

Das Honda Teil kostet gebraucht um die 25€ plus ein bischen Lötarbeit.
Antworten