Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP Phillip Island/Australien 18.10.-20.10.13

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2183
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »


Ach komm, das hast Du doch selbst geschrieben:


Repsol-Honda hat die Weltmeisterschaft in der Königsklasse seit 1995 mit Doohan, Crivillé, Hayden und Stoner gewonnen.

:wink:



So schlimm gegen Marquez finde ich das nicht, eher gegen das Team als solches.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Alpinestars, Nolan, Rev´it, Macna, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Neu bei uns: Macna Maßkombis
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

FrankyFuchs hat geschrieben:Ehrlich gesagt traue ich der speedweek bzw. dem Wiesinger zum Thema MM nicht mehr über den Weg.
Der englische Originaltext ist mit Sicherheit zurückhaltender formuliert.
Hier der original Text in Englisch.
Für mein dafürhalten 1:1 das was GW geschrieben hat:

http://www.theage.com.au/sport/motorspo ... 2vv2u.html
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Beitrag von nafF »

Ein interessanter Auszug aus dem Artikel der Speedweek der von Roland gepostet wurde:
Márquez-Manager Emilio Alzamora wollte vor einem Jahr für seinen Schützling nicht die Stoner-Boxencrew mit dem routinierten Cristian Gabbarini an der Spitze übernehmen, der schon zu Casey Stoners 250er-LCR-Aprilia-Zeiten für den Australier arbeitete, dann als dessen MotoGP-Crew-Chief von 2006 bis Ende 2012 agierte. Und in dieser Zeit zweimal Weltmeister wurde.

Alzamora nahm Santi Hernández als Chefmechaniker von der Moto2 in die MotoGP-WM mit. HRC engagierte Gabbarini als Race Engineer, er trägt HRC-Kleidung – und hat im Márquez-Team nur eine beratende Funktion.
Man könnte nun Argumentieren, das die Probleme in Gewissem Sinne hausgemacht sind wenn man eine Crew hat welche keine Erfahrungen mit Flag-to-flag Rennen besitzt. In dem Interview kommt m.M.n. auch rüber das die gesamte Mannschaft um Pedrosa inkl Pedrosa selbst wohl um einiges professioneller agiert wie die Truppe um Marquez.
Genauso das es andere Crewchiefs wohl mit der Vorbereitung genauer nehmen und eben einfach vor dem Rennen nochmal bei der Rennleitung nachfragen und sich absichern.

mfg tobi

PS: Was ich mir jetzt auch nicht verkneifen kann: Wo ist denn jetzt die "erfahrene Stoner-Truppe" die hinter Marquez steht und ihm vom ersten Rennen an ein perfektes Motorrad hingestellt hat ? War wohl (wiedermal) eine Forumsente :roll:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

nafF hat geschrieben: PS: Was ich mir jetzt auch nicht verkneifen kann: Wo ist denn jetzt die "erfahrene Stoner-Truppe" die hinter Marquez steht und ihm vom ersten Rennen an ein perfektes Motorrad hingestellt hat ? War wohl (wiedermal) eine Forumsente :roll:

Du brauchst es Dir nicht verkneifen, das mit nach vorhandenen Daten (zu den Wintertests habe ich das mal geschrieben) ein perfektes Motorrad hinstellen hat ja nichts mit dem Verständnis zu tun wie das mit dem 2 Runden Fenster gehandelt werden sollte.
Die Technik-Mannschaft ist ja die 1:1 von Stoner, bis eben auf Santi Hernandez. Der trägt alle Verantwortung für sämtliche Entscheidungen.
Ex-Stoner Chrewchief Christian Gabbarini hat diesbezglich nix zu melden. Genauso wenig wie Suppo oder Nakamoto. Die Kompetenzen sind klar abgesteckt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Sendezeiten MotoGP Phillip Island/Australien 18.10.-20.1

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

erfahrenes Team hin oder her,
grundsätzlich versteh ich nicht, warum wg. sowas ewige Team-Planungen o.ä. nötig sind.
Was ist so schwer daran bis 9 oder 10 zu zählen :?:
Da brauchts doch keine Erfahrungen in flag-to-flag o.ä. dazu!
Das einzige zu entscheiden war doch ob in der 9ten oder 10ten Runde.....
  • Benutzeravatar
  • Motorhead Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 11:20
  • Motorrad: Ducati Panigale V4S
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Slovakiaring
  • Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Sendezeiten MotoGP Phillip Island/Australien 18.10.-20.1

Kontaktdaten:

Beitrag von Motorhead »

Rock`n Roll hat geschrieben: Was ist so schwer daran bis 9 oder 10 zu zählen :?:
ehrlich gesagt, frag ich mich das auch die ganze zeit. braucht's da wirklich ein ganzes team, wenn es der fahrer nicht kann :mrgreen: ?

aber ganz am rande wäre es schon schade, wenn dadurch jetzt die wm entschieden wäre.
"Wenn Du tot bist, dann ist Dir das selbst nicht bewusst, es ist nur schlimm für die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist."
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: Sendezeiten MotoGP Phillip Island/Australien 18.10.-20.1

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Jeder, der schonmal ein Rennen gefahren ist, weiss nach ein paar Runden nicht mehr, ober er jetzt in Runde 6, 7, 8 oder 9 ist.
Nur die hier zitierten "Rennsporttheoretiker" werden das anders sehen. :lol:

Und nun ist die WM wieder offen - das ist alles Andere als schade. :idea:
Vormals Street Bastard
  • Mogli Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Freitag 28. Oktober 2011, 17:39

Beitrag von Mogli »

Rossi: «Ich hatte mich vor dem Rennen entschieden, nach Runde 9 zum Stopp rein zu kommen. Aber für mich hat das keinen grossen Unterschied gemacht. Es wäre einfach weniger Durcheinander gewesen auf diese Weise, weil Jorge und ich nicht in der gleichen Runde abgefertigt worden wären. Ich wollte ihn nicht behindern. Aber in dieser neunten Runde habe ich mich mit Bautista bekämpft. Dadurch habe ich die Boxentafel nicht gesehen – und habe dadurch in der Hitze des Gefechts das Reinfahren verschlafen... Als ich aus Kurve 11 rausgeprescht bin, sah ich Bautista vor mir in die Boxengasse einbiegen. Für mich war es zu spät. Ich dachte: FUCK! Aber es war ja eine Runde später auch noch erlaubt.»

Quelle: http://www.speedweek.com/motogp/news/46 ... Szene.html

Kann also auch einem Rossi passieren.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Street Bastard hat geschrieben:Jeder, der schonmal ein Rennen gefahren ist, weiss nach ein paar Runden nicht mehr, ober er jetzt in Runde 6, 7, 8 oder 9 ist.
Nur die hier zitierten "Rennsporttheoretiker" werden das anders sehen. :lol:

Und nun ist die WM wieder offen - das ist alles Andere als schade. :idea:

Richtig!

Aber "die WM wieder offen"?
Hm, sehe ich jetzt mal nicht so. Die Lage von Jorge hat sich enorm verbessert, aber MM braucht im Prinzip nur noch so hoch springen wie er muß. Einerseits steht Lorenzo unter Druck weil er gewinnen MUSS, und das wird in Motegi mehr als schwer bis unmöglich mit der Yamaha.
Andererseits ist MM "angeschlagen", die Leichtigkeit wie die bisherige Saison lief ist dahin.
Jetzt wirds ein hartes Stück Arbeit.
Aber die Chancen stehen trotzdem für JL nicht schlecht wenn die Wettervorhersage für Motegi hält was sie fürs kommende We verspricht: Regen.
Zumindest Freitag und Samstag. Aber das kann sich noch ändern, ist ja noch ein wenig bis dahin.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Übrigens wurde Cudlin nicht disqualifiziert, damit warens nur drei, die zurecht die schwarze Flagge bekamen.

http://www.speedweek.com/motogp/news/46 ... itung.html
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten