Zum Inhalt

S1000RR nun mit BigBang

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: S1000RR nun mit BigBang

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Hier mal ein Video das die Crossplane/BigBang Technologie veranschaulicht:

http://www.youtube.com/watch?v=-CILvXMartA

90° Hubzapfenversatz.

Die Theorie mit dem Doppelzünder ist toll ;-)
Würd ich gerne mal sehen...
  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Re: S1000RR nun mit BigBang

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

Extra für Hesi, die Praxis hinter der Theorie:
http://www.youtube.com/watch?v=3gFhiQx9OmY

Originale Kurbelwelle! Der Tuner damals war Tim Radley, den dürften Leute wie Kurvenjunkie sicherlich kennen. Und die Yamaha Nixchecker/Motorexperten haben das 2005 in der BSB auch schon gemacht, siehe Virgin Yamaha unter Rob Mac. Alles nix neues...

Und hier könnt ihr euch mal grob in die Materie reinlesen, Project Big Bang Part 1-7:
http://racedevelopments.co.uk/magazine_ ... index.html
  • Benutzeravatar
  • Siedler Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Samstag 6. März 2010, 00:34
  • Motorrad: SP2

Re: S1000RR nun mit BigBang

Kontaktdaten:

Beitrag von Siedler »

Cool 8)
  • achat Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Freitag 1. Februar 2008, 09:49
  • Wohnort: ganz im norden

Re: S1000RR nun mit BigBang

Kontaktdaten:

Beitrag von achat »

Das ist mir vor 20 Jahren schon einfach so passiert, Honda CBX 1000 (6 Zylinder) hat geteielete Nockenwellen , beim Zusammenbau die Nockenwellen zum doppel 3 Zylinder eingebaut . Lief mit komischen Sound aber rund , nur warm kam der Anlasser nicht mehr über die Kompression von 2 Zylindern gleichzeitig. Ob die lange Kurbelwelle sich auf Dauer zum Korkenzieher verwandelt hätte ? Aber Primärtieb und Getriebe da hätte ich keine Angst .
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: S1000RR nun mit BigBang

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Letztes Jahr zum Vergleich:
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: S1000RR nun mit BigBang

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Dartagnan hat geschrieben:...
Für einen Big Bang-Motor benötigst du lediglich andere Nockenwellen, so dass z.B. Zyl 1/4 oder 2/3 gleichzeitig zünden. Ein Bekannter von mir hat das mit einer aktuellen ZX10 auch gemacht. Die Kurbelwelle wurde dabei nicht angepasst..
Wie ist denn da die Zündfolge??? :o
Und wie hatte er die Zündung angepasst? :o
Ach stimmt ja, muss man ja gar nicht :!: :lol:
Dartagnan hat geschrieben:...
Die R1 ab 09 ist kein Big Bang-Motor, Yamaha erwähnt diese Bezeichnung auch nirgends. Wenn dann reden sie von einem Motor mit ungleichmässiger Zündfolge resp. von der sog. crossplane crankshaft.
Stimmt :) , erst ab RN 22 war's ein BIGBANG-Motor :!:
http://www.rn22.de/
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: S1000RR nun mit BigBang

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

rn22 ist und war noch nie ein richtiger bigbang
nur sowas ähnliches
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Re: S1000RR nun mit BigBang

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

Der Motor muss aber 100000km auf die LS aushalten. Deswegen zuendet er 2+2 anstatt 4+0. Wer will, kann sich aber entschprechende NW fertigen lassen.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: S1000RR nun mit BigBang

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

was meinst du mit 2+2 anstatt 4+0 ?

der rn22 zündet 270,180,90,180
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Zündfunke Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Montag 6. Februar 2012, 20:18
  • Motorrad: CBR900 SC50
  • Lieblingsstrecke: Spa, Schleiz

Re: S1000RR nun mit BigBang

Kontaktdaten:

Beitrag von Zündfunke »

Antworten