gsxr 600 k7 Active KHG
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- rizzla-23 Offline
- Beiträge: 974
- Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: ...
gsxr 600 k7 Active KHG
Kontaktdaten:
Hallo,
ich hatte die Tage auf RS folgendes problem,
ich muss so extrem viel Kraft aufwenden um Gas zu geben, das die Hand/Unterarm teilweise anfing zu verkrampfen
ich hab extra die Züge sowie die Gashülse, super gefettet ...
Hat jmd eine Idee, woran das liegen kann??
stefan #23
ich hatte die Tage auf RS folgendes problem,
ich muss so extrem viel Kraft aufwenden um Gas zu geben, das die Hand/Unterarm teilweise anfing zu verkrampfen
ich hab extra die Züge sowie die Gashülse, super gefettet ...
Hat jmd eine Idee, woran das liegen kann??
stefan #23
- Lutze Offline
- Beiträge: 16939
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: gsxr 600 k7 Active KHG
Kontaktdaten:
liegt an der kurzen Übersetzung wenn sehr kurz wird auch ordentlich Kraft benötigt.
Bei falsch verlegten Zügen geht es auch schwer, das kannst du aber leicht prüfen. Wenn du Gas voll aufmachst, den Griff loslässt und dieser leicht und schnell zurück schnappt liegt es an der kurzen Übersetzung.
Bei falsch verlegten Zügen geht es auch schwer, das kannst du aber leicht prüfen. Wenn du Gas voll aufmachst, den Griff loslässt und dieser leicht und schnell zurück schnappt liegt es an der kurzen Übersetzung.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- rizzla-23 Offline
- Beiträge: 974
- Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: ...
Re: gsxr 600 k7 Active KHG
Kontaktdaten:
hi lutze,
danke
die züge sind richtig verlegt, habe aber "nur" die mittlere Übersetzung .. also spass gemacht hat das null ....
soviel kraft benötigt, dass die arme taub werden ist suboptomal

danke
die züge sind richtig verlegt, habe aber "nur" die mittlere Übersetzung .. also spass gemacht hat das null ....
soviel kraft benötigt, dass die arme taub werden ist suboptomal


- Lutze Offline
- Beiträge: 16939
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: gsxr 600 k7 Active KHG
Kontaktdaten:
da hilft nur etwas an der Feder ändern, bin ich aber auch noch nicht zu gekommen, man gewöhnt sich dran je nach Strecke geht's besser oder schlechter. Hatte zeitweise die meisten Probleme am Ende längerer Rennen auf der Geraden Vollgas zu halten.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- rizzla-23 Offline
- Beiträge: 974
- Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: ...
Re: gsxr 600 k7 Active KHG
Kontaktdaten:
hehe ich hatte das problem in BRNO kenne das problem nur zu gut 
andere feder gibts da was zu kaufen oder muss man basteln?

andere feder gibts da was zu kaufen oder muss man basteln?
- Lutze Offline
- Beiträge: 16939
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: gsxr 600 k7 Active KHG
Kontaktdaten:
wird man basteln müssen bin wie gesagt noch nicht dazu gekommen, vielleicht hilft es schon die Feder an der Umlenkung zu entfernen aber die ist da glaub fast ohne Funktion. Angaben unter Vorbehalt muss sich jeder selbst ansehen.
Der R6 Griff war der beste Kompromiß, fahr jetzt aber Domino, geht so ist mir aber auch zu lang.
Der R6 Griff war der beste Kompromiß, fahr jetzt aber Domino, geht so ist mir aber auch zu lang.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: gsxr 600 k7 Active KHG
Kontaktdaten:
Das scheint echt ne Krankheit zu sein. Bei meiner K6 ist das auch extrem schwergängig, weswegen ich noch nicht auf KuHu gegangen bin 
Kenne ich von der R6 nicht. Gaszüge sind schon ausgetauscht und Verlegung gibt es nur einen sinnigen Weg
(

Kenne ich von der R6 nicht. Gaszüge sind schon ausgetauscht und Verlegung gibt es nur einen sinnigen Weg

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Re: gsxr 600 k7 Active KHG
Kontaktdaten:
Womit hast du gefettet?rizzla-23 hat geschrieben: ich hab extra die Züge sowie die Gashülse, super gefettet ...
Da könnte ich das Problem drin sehen.
- Wolfgang vom BO Offline
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
- Wohnort: 55411 Bingen
- Kontaktdaten:
Re: gsxr 600 k7 Active KHG
Kontaktdaten:
Aktuelle Züge dürfen NICHT gefettet werden, da dann das Teflon in den Zügen aufquillt und der Zug schwergägngig wird.
Irgendwann geht er dann fest und das Gas bleibt offen!
Irgendwann geht er dann fest und das Gas bleibt offen!
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Re: gsxr 600 k7 Active KHG
Kontaktdaten:
Das meinte ich z.B.! Auch WD40 soll die Teile quellen lassen.Wolfgang vom BO hat geschrieben:Aktuelle Züge dürfen NICHT gefettet werden, da dann das Teflon in den Zügen aufquillt und der Zug schwergägngig wird.
Irgendwann geht er dann fest und das Gas bleibt offen!
Bei Fett sehe ich zudem noch das Problem, das Schmutz und Staub ausgenommen wird und dann den Zug behindert.
Rizzla sollte sich also neue Züge anschaffen und die Griffinnereien reinigen.
Ich hab für sowas von Caramba das PTFE Spray.