Zum Inhalt

SC59 springt nach "Trainingspause - 4 Wo" schwer an

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • surfdiver Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Montag 8. September 2008, 23:55
  • Motorrad: BMW S 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Spa

SC59 springt nach "Trainingspause - 4 Wo" schwer an

Kontaktdaten:

Beitrag von surfdiver »

Habe nun meine zweite Honda CBR 1000 RR SC 59, Bj 2008 (ohne ABS). Beide zeigen das gleiche "zickige" Verhalten. Zwischen den Renntrainings stehen sie in der Garage und springen dann beim nächsten Renntraining schwer an.
Habe die Batterie mittlerweile konstant am Ladegerät. Dadurch hat sie genug Saft aber sie springt schwer an, heißt sie zündet nach 1 Sek Orgeln kurz und dann bei den nächsten 7 Versuchen gar nicht um dann irgendwann mit viel Glück zu "kommen".

Habe irgendwie die Zündkerzen in Verdacht. Ich fahre halt im SOmmer ca. alle 4 Wo auf eigener Achse zum Renntraining, d.h. die Maschine wird gut aufgeheizt (250 km Hin/ 500 km Renne / 250 km zurück und dann 4 Woche Pause) und kühlt dann aus.

Da es jetzt die zweite ist (die erste hatte ich von 24 T km bis 33 T km; die zweite von 18 T k bis derzeit 20 T km).
Beide Motoren waren m.E, gesund haben aber SC59 typisch viel Öl gebraucht (bis zu 1 l / 1000 km bei der oben beschriebenen Nutzung), Kriechströme wurden geprüft -> i.O.
Batterien auch teilweise erneuert / sind ok.

Hat jemand von den SC59 Treibern ähnliche Probleme ? Und eine Lösung ?
Das Leben kann soooo schön sein...:-)
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: SC59 springt nach "Trainingspause - 4 Wo" schwer an

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

lass mal die benzinpumpe 2x laufen bevor du startest
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: SC59 springt nach "Trainingspause - 4 Wo" schwer an

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

miss mal Kompression
wenn die auch die "Schrumpfkolben" haben --- gibt's da gleiche Ergebnis --- sind ja nicht umsonst von Honda kostenlos umgerüstet worden :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • bremsfix Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 14:50
  • Wohnort: Ostschweiz

Re: SC59 springt nach "Trainingspause - 4 Wo" schwer an

Kontaktdaten:

Beitrag von bremsfix »

Bei meiner habe ich zum Ausprobieren den STP Systemreiniger in den Tank gelehrt.
Das zwei mal hinter einander. Die Dosis habe ich dem Tankinhalt angepasst.
Danach lies sich meine auch bei längerem stehen lassen wieder einwandfrei starten.

Links von dem Zeug:
http://www.stp.com/products/fuel-additi ... m-cleaner/
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod ... nt&land=DE
Bremse soweit's geht.
  • Benutzeravatar
  • surfdiver Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Montag 8. September 2008, 23:55
  • Motorrad: BMW S 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Spa

Re: SC59 springt nach "Trainingspause - 4 Wo" schwer an

Kontaktdaten:

Beitrag von surfdiver »

danke an Euch 3.

@Mr_spinalzo: Wie kann ich denn die Benzinpumpe 2x mal laufen lassen ?

@schinnerhannes: mmh...dann sollte doch auch die Leistung nicht da sein oder ? werde es bei der nächsten Inspektion aber messen lassen.

@bremsfix: das probiere ich.! danke. War ja auch öfter in NL oder BE auf der Renne..vielleicht ist da wirklich was verdreckt.
Das Leben kann soooo schön sein...:-)
  • Glemens Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 18:13
  • Motorrad: Sc44

Re: SC59 springt nach "Trainingspause - 4 Wo" schwer an

Kontaktdaten:

Beitrag von Glemens »

also bei meiner alten Blade ist das nicht soo schwer :)

...bei eingeschalteter Zündung Notausschalter betätigen

VG
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ursache ist eigentlich die zu schwache Batterie der Sc59.
Wenn du noch eine 2008er Batterie drin hast, ist die platt. Austauschen und dann geht es wieder.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • surfdiver Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Montag 8. September 2008, 23:55
  • Motorrad: BMW S 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Spa

Re: SC59 springt nach "Trainingspause - 4 Wo" schwer an

Kontaktdaten:

Beitrag von surfdiver »

Mittlerweile habe ich ein Lösung (Kombi aus Euren Vorschlägen):
Ich lasse die Batterie immer am Ladegerät und betätige dann vorm Anlassen = Zündung AN - (zumindest bei Pausen > 2 Wochen) 2 mal den Killschalter - also die Benzinpumpe - dann springt sie nahezu perfekt an. Auch mit der 2008er schwachen/schwuchtel Batterie :-)
Danke für die Tips!
Das Leben kann soooo schön sein...:-)
Antworten