Zum Inhalt

Motor einfahren ohne Zul. ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lenzer Offline
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 12:32
  • Kontaktdaten:

Re: Motor einfahren ohne Zul. ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenzer »

Ob es passt, weiß ich leider nicht, wurde aber schon was vom 2010er zum 2012 geändert! Kann aber jemand fragen!
Wenn es zum Einfahren kommen sollte- ich hab meine auf der Strecke eingefahren, hast halt nicht die volle Drehzahl, schnell fahren geht aber auch und dazu kannst Du noch in aller Ruhe an deiner Kurven/Fahrtechnik feilen! Ich war im Einfahrmodus in Schleiz schneller, als so ein Showhase mit seiner Peinlichgale ... :-)
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Motor einfahren ohne Zul. ?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Airbox, Auspuff, Einspritzkörper ist ab 2012 geändert !

12-er Motor geht aber auch mit der alten Peripherie.
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: Motor einfahren ohne Zul. ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Aus aktuellem Anlass weiß ich Bescheid :) (zumindest kann ich die Einfahrempfehlung von Fritze-Tuning für einen Serienmotor S1000rr, Bj. 2012 hier weitergeben):

3-4 Runden mit 3000-4000 rpm
Box, Kontrolle
3-4 Runden mit 5000-6000 rpm
Box, Kontrolle
3-4 Runden mit 7000-8000 rpm
Box, Kontrolle
Anschließend 2 Tanks mit max. 9000 rpm.
Ölwechsel, Feuer frei.

Ist an einem Tag zu schaffen.
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Re: Motor einfahren ohne Zul. ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

Prüfstand geht auch wenn Du jemand kennst wo Du paar Stunden drauf kannst...
wer später bremst, ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Motor einfahren ohne Zul. ?

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Einfahren - wozu eigentlich? :?:
Damit die Lager einlaufen? Klasse. Ein eingelaufenes Lager ist Schrott. :evil:
Kolbenringe? Sicher. Aber warum heisst der Minutenring denn MINUTENring? Weil es ein TAG oder eine WOCHE dauert, bis er passt? :lol: :lol:
Diese Nummer mit max XYZ-tausend Umdrehungen ist ja ganz nett, aber vielleicht sollte man sich dann Gedanken über den LASTZUSTAND machen.
Wenn ich mir die Mühe mache, einen Motor "einzufahren", lasse ich ihn anfangs LOCKER LAUFEN, das hat nix mit einem Drehzahl-Limit zu tun.
Ist der neue Motor "eingefahren", wenn er 200km mit max 5000 /min gefahren wurde? und dann nochmal 200km bis 8533 /min (aber nicht mehr!!!) ? Danach kann ich dann endlich Vollgas geben? Mumpitz.
Schmiedekolben brauchen (je nach Vorbehandlung!!) evtl etwas Zeit, warm fahren, abkühlen lassen. Das sollte aber bei einem Beh-äm-weh-Motor kein Thema sein.
Aber das war dann auch.
Wir leben nicht mehr in den späten 70ern, wo ein Herr Egli bei seiner Turbo-Z900 mit 1,4 Litern bei Einlaufen auf dem Prüfstand noch 10-15PS gefunden hat. Das Material war da schon was GANZ anderes....
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • Lenzer Offline
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 12:32
  • Kontaktdaten:

Re: Motor einfahren ohne Zul. ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenzer »

Aha...
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Motor einfahren ohne Zul. ?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Lenzer hat geschrieben:Aha...

stimmt
ich frag mich auch grad warum ich 1.000 km mit der "RR" u. 900 km mit der Panischaukel so langsam rum geeiert bin :wink: :roll: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Motor einfahren ohne Zul. ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

schinnerhannes hat geschrieben:ich frag mich auch grad warum ich 1.000 km mit der "RR" u. 900 km mit der Panischaukel so langsam rum geeiert bin :wink: :roll: :!:
kann ich dir sagen, falsches Motorrad gekauft :)
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Motor einfahren ohne Zul. ?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Lutze hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben:ich frag mich auch grad warum ich 1.000 km mit der "RR" u. 900 km mit der Panischaukel so langsam rum geeiert bin :wink: :roll: :!:
kann ich dir sagen, falsches Motorrad gekauft :)

haste auch wieder recht :!:
der 12-er 10-er hab ich nach 150 km die Sporen gegeben u. die fährt wie ne 1 :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Re: Motor einfahren ohne Zul. ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

armer Junge... wirklich arm.
Antworten