
OSL am 27.03. mit KM-Training
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- Wildsau Offline
- verdi Offline
- Beiträge: 538
- Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
- UXO Offline
- Beiträge: 1960
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
- Motorrad: Ducati Monster 600
- Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
- Wohnort: Finowfurt
- Kontaktdaten:
wieder zurück....
erster...
und meine Arme tuen weh...aua.....diese Schmerzen...
erster...
und meine Arme tuen weh...aua.....diese Schmerzen...
_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Hab mir mal die Mühe gemacht, einen kurzen Bericht zu schreiben.
Saisonauftakt in Oschersleben
Der Tag fing ja gut an. Morgens um 6.00 Uhr im Regen
Richtung OSL gestartet. Ankunft um 7.15 Uhr, passt genau.
Gemäß Teilnahmebestätigung Kradabnahme von 7.30 bis 8.00 Uhr. So weit, so gut. Vor Ort haben ich dann erfahren, dass man wohl aufgrund der geringen Teilnehmerzahl die Kradabnahme auf 8.30 Uhr gelegt hat. So ein Mist, da hätte ich auch ´ne Stunde länger schlafen können
. Na ja, ärgern hilft da auch nicht, also erst einmal alles in Ruhe auspacken. Der Regen hatte ja mittlerweile auch aufgehört, aber der Himmel war noch sehr bedeckt. Es war also nicht zu erwarten, dass die Strecke schnell abtrocknet. Also bleibt der zweite Radsatz mit den Slicks noch im Anhänger und die MPP auf dem Moped. Um 8.15 Uhr war dann das Büro geöffnet. Die Anmeldung ging sehr sehr zügig und die Freude wurde um so größer, als ich den Zeitplan bekam: Nur zwei Gruppen im halbstündlichen Wechsel mit 8 Turns für jede Gruppe
. Danach noch die technische Abnahme, die auch sehr schnell durchgezogen wurde.
Pünktlich zur Fahrerbesprechung um 8.40 Uhr fing es dann wieder an, leicht zu regnen. Das hielt aber nicht lange an. Jetzt war immer noch die Frage mit den Reifen offen.
9.30 Uhr, zweite Gruppe, erster Turn. Erst mal raus und langsam einrollen zum Saisonanfang. Kein Regen, aber nasse Strecke. Der MPP funktioniert ganz gut. Im zweiten Turn ist die Strecke immer noch nass und der Himmel lässt noch keine eindeutige Wettervorhersage zu. Also noch mal ein wenig probieren. Etwas schneller, ein wenig später bremsen.....,
Schei.....!!!, beim Anbremsen am Ende der Gegengeraden rutscht mir das Vorderrad weg, Bremse auf und durchs Kiesbett gepflügt. Alles ohne Sturz, aber Adrenalin ist jetzt genügend vorhanden. Noch zwei Runden und dann wieder Gruppenwechsel.
Das Wetter nimmt mir die Reifenwahl schließlich ab. Kurz vor dem dritten Turn fängt es wieder an zu regnen. Also Montiergerät raus, Slicks runter, Regenreifen drauf und Räder gewechselt. Damit war der dritte Turn für mich gelaufen. Aber das Schicksal meinte es gut mit mir. Ich hatte das Moped gerade fertig, da kam die Meldung: „Freies Fahren für alle“
. Das passte ja wunderbar. Also jetzt bei leichtem Regen auf die Strecke. Die Reifen funktionieren gut. Nach zwei Runden fängt es richtig an zu schütten. Kurz raus, Regenkombi drüber und weiter. Langsam macht es richtig Spaß, im Regen zu fahren, obwohl auch hier und da richtige Pfützen auf der Strecke stehen.
Lange hält der Regen aber nicht an. Es wird heller und die Strecke trockener. Also wieder Räder tauschen
und mit MPP zum nächsten Turn auf die teilweise schon trockene Strecke. Der Himmel reißt jetzt auf und die Sonne meint es wirklich gut mit uns. Mittlerweile ist die Strecke komplett trocken und wir haben immer noch 2 Stunden Fahrzeit. Also wieder raus und erst einmal reichlich Flüssigkeit nachfüllen. Und da war sie wieder, die Reifenfrage. Mit den MPP weiterfahren, oder doch die Slicks noch aufziehen?
Irgendwie stelle ich gerade fest, dass mir der dritte Radsatz noch fehlt. Die Entscheidung ist gefallen. Montiergerät raus, Regenreifen runter, Slicks drauf und Räder umstecken. Um es vorwegzunehmen, dies sollte der letzte Rad- und Reifenwechsel für heute sein.
Noch eineinhalb Stunden Fahrzeit (wir haben immer noch freies Fahren!
) bei herrlichem Wetter und 18 Grad. Die mitgebrachte, kalkulierte Spritmenge reicht nicht. Also auf zur Rennstreckentanke und das gute Rennbenzin (Shell V-Power) für 1,70 Euro/l
nachgefüllt. Dann gleich wieder auf die Strecke und bis Ultimo draußen geblieben.
Am Ende ca. 350 km mehr auf der Uhr und für die vor uns liegende Saison unter allen Wetterbedingungen gut eingefahren
.
Bei der Anmeldung zu solch einem frühen Termin sind wir ein hohes Wetterrisiko eingegangen. Ganz klar, es hätte auch anders kommen können. Am letzten Wochenende lag noch Schnee auf der Strecke. Aber ihr kennt ja das geflügelte Wort: Wenn Engel reisen...
Das Gesamtfazit fällt recht kurz aus und wird sicherlich auch von anderen noch bestätigt:
Es war ein herrlicher Tag.
Saisonauftakt in Oschersleben
Der Tag fing ja gut an. Morgens um 6.00 Uhr im Regen

Gemäß Teilnahmebestätigung Kradabnahme von 7.30 bis 8.00 Uhr. So weit, so gut. Vor Ort haben ich dann erfahren, dass man wohl aufgrund der geringen Teilnehmerzahl die Kradabnahme auf 8.30 Uhr gelegt hat. So ein Mist, da hätte ich auch ´ne Stunde länger schlafen können


Pünktlich zur Fahrerbesprechung um 8.40 Uhr fing es dann wieder an, leicht zu regnen. Das hielt aber nicht lange an. Jetzt war immer noch die Frage mit den Reifen offen.
9.30 Uhr, zweite Gruppe, erster Turn. Erst mal raus und langsam einrollen zum Saisonanfang. Kein Regen, aber nasse Strecke. Der MPP funktioniert ganz gut. Im zweiten Turn ist die Strecke immer noch nass und der Himmel lässt noch keine eindeutige Wettervorhersage zu. Also noch mal ein wenig probieren. Etwas schneller, ein wenig später bremsen.....,

Das Wetter nimmt mir die Reifenwahl schließlich ab. Kurz vor dem dritten Turn fängt es wieder an zu regnen. Also Montiergerät raus, Slicks runter, Regenreifen drauf und Räder gewechselt. Damit war der dritte Turn für mich gelaufen. Aber das Schicksal meinte es gut mit mir. Ich hatte das Moped gerade fertig, da kam die Meldung: „Freies Fahren für alle“

Lange hält der Regen aber nicht an. Es wird heller und die Strecke trockener. Also wieder Räder tauschen

Irgendwie stelle ich gerade fest, dass mir der dritte Radsatz noch fehlt. Die Entscheidung ist gefallen. Montiergerät raus, Regenreifen runter, Slicks drauf und Räder umstecken. Um es vorwegzunehmen, dies sollte der letzte Rad- und Reifenwechsel für heute sein.
Noch eineinhalb Stunden Fahrzeit (wir haben immer noch freies Fahren!


Am Ende ca. 350 km mehr auf der Uhr und für die vor uns liegende Saison unter allen Wetterbedingungen gut eingefahren

Bei der Anmeldung zu solch einem frühen Termin sind wir ein hohes Wetterrisiko eingegangen. Ganz klar, es hätte auch anders kommen können. Am letzten Wochenende lag noch Schnee auf der Strecke. Aber ihr kennt ja das geflügelte Wort: Wenn Engel reisen...

Das Gesamtfazit fällt recht kurz aus und wird sicherlich auch von anderen noch bestätigt:
Es war ein herrlicher Tag.
Übermäßiger Alkoholgenuss führt zu Sex mit hässlichen Menschen !!!
Ich möchte mich hier auch noch einmal bei UXO für die schnelle kollegiale Hilfe bedanken.
Nachdem ich mich komplett eingekleidet hatte, musste ich leider feststellen, dass ich meine Knieschleifer zu Hause vergessen hatte
.
Obwohl ich UXO vorher noch nicht persönlich kannte, war er so freundlich, mir seine Reserve-Knieschleifer zur Verfügung zu stellen.
Vielen Dank dafür. Ich gebe dann im Mai einen aus
. (Nein, nicht für alle
)
Nachdem ich mich komplett eingekleidet hatte, musste ich leider feststellen, dass ich meine Knieschleifer zu Hause vergessen hatte

Obwohl ich UXO vorher noch nicht persönlich kannte, war er so freundlich, mir seine Reserve-Knieschleifer zur Verfügung zu stellen.
Vielen Dank dafür. Ich gebe dann im Mai einen aus


Übermäßiger Alkoholgenuss führt zu Sex mit hässlichen Menschen !!!
- verdi Offline
- Beiträge: 538
- Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
bin auch wieder zuhause
war echt geil. morgens mit slicks in der box gewartet dass es trocken wird ... aber irgendwann wars mir zu doof und ich erinnerte mich an der worte der hässlichen bundyne. also fix zum reifenmann und den satz Regenreifen den ich von ASchulte bekommen hatte ( danke nochmal ! ) aufziehen lassen. Die waren zwar von 2000 aber sahen optisch noch gut aus. Macht echt Spass damit auf der nassen Strecke rumzuheizen
ausführlicher bericht + schwuchtelvideo folgt
für wildsau liefs nicht so gut der hat gegen mittag seine zxr im kiesbett versenkt
ihm is aber außer paar prellungen nix passiert.
so ich geh erstmal pennen
war echt geil. morgens mit slicks in der box gewartet dass es trocken wird ... aber irgendwann wars mir zu doof und ich erinnerte mich an der worte der hässlichen bundyne. also fix zum reifenmann und den satz Regenreifen den ich von ASchulte bekommen hatte ( danke nochmal ! ) aufziehen lassen. Die waren zwar von 2000 aber sahen optisch noch gut aus. Macht echt Spass damit auf der nassen Strecke rumzuheizen

ausführlicher bericht + schwuchtelvideo folgt

für wildsau liefs nicht so gut der hat gegen mittag seine zxr im kiesbett versenkt

so ich geh erstmal pennen
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
-
- Wildsau Offline
Ich hatte wirklich nen sehr durchwachsenen Tag.
Erst den ersten Turn verpast weils regnete und der Reifendienst noch nicht da war.
Dann endlich Metzeler-Slicks gegen Conti RoadAttack tauschen lassen.
Zwei Runden gefahren, dann Nerv inner Leistengegend eingeklemmt.
Mit üblen Schmerzen zurück an die Box.
Super, in sen ersten zwei Turns nur 3 Runden gefahren...
Egal, etwas später bin ich dann mal ca. 10 Runden am Stück gefahren.
Spitze, trotz Regen persönliche Oschersleben Bestzeit. Fast 6 sekunden schneller als letztes Jahr mit der BMW im Trockenen.
Ca. ne halbe Stunde später kommt die Sonne und die Strecke trocknet ab.
Also nie wie aus. Die ersten 2 Runden Reifen warmfahren, wie immer.
Anfangs der dritten Runde- Ende Start/Ziel- ich komme relativ langsamm an (ich tippe mal auf ca. 200-220), bremse leicht an (so leicht das es wohl nicht für die Kurve gereicht hätte), plötzlich blockiert das Vorderrad und klappt sofort weg. "Shit, hoffentlich überschlägt sich die ZXR nicht" schoss es mir durch den Kopf.
Ob sies nun getan hat oder nicht weis ich nicht. Einige sagen ja Andere wiederum nein.
Als ich dann wieder voll bei Bewustsein bin sind auch schon die Sannis und der RTW da.
Ich dachte nur: hoffentlich ist die Saison nicht zuende bevor sie richtig angefangen hat.
Glück gehabt, nur das Knie leicht geprellt.
Kurz danach holte Verdi mich außem Streckenspital ab.
Achja, wo is eigendlich mein Mopped?
Als ichs dann in unserer Box wiederfand wurd mir glatt ein zweites Mal übel.
Mein erster Gedanke: "Die kannste eintüten, die is mal richtig matscht."
Naja, ganz so schlinmms isset wohl doch nicht. Sie wieder aufzubauen lohnt aber definitiv nicht. Werd morgen mal ne genaue Bestandsaufnahme machen.
Achja, ganz wichtig: mein besonderer Dank gillt dem Team von KM und allen Anderen die sich, sofort nach dem ich aus dem Spital kam, um mich gekümmert haben!!
Erst den ersten Turn verpast weils regnete und der Reifendienst noch nicht da war.
Dann endlich Metzeler-Slicks gegen Conti RoadAttack tauschen lassen.
Zwei Runden gefahren, dann Nerv inner Leistengegend eingeklemmt.
Mit üblen Schmerzen zurück an die Box.
Super, in sen ersten zwei Turns nur 3 Runden gefahren...
Egal, etwas später bin ich dann mal ca. 10 Runden am Stück gefahren.
Spitze, trotz Regen persönliche Oschersleben Bestzeit. Fast 6 sekunden schneller als letztes Jahr mit der BMW im Trockenen.

Ca. ne halbe Stunde später kommt die Sonne und die Strecke trocknet ab.
Also nie wie aus. Die ersten 2 Runden Reifen warmfahren, wie immer.
Anfangs der dritten Runde- Ende Start/Ziel- ich komme relativ langsamm an (ich tippe mal auf ca. 200-220), bremse leicht an (so leicht das es wohl nicht für die Kurve gereicht hätte), plötzlich blockiert das Vorderrad und klappt sofort weg. "Shit, hoffentlich überschlägt sich die ZXR nicht" schoss es mir durch den Kopf.
Ob sies nun getan hat oder nicht weis ich nicht. Einige sagen ja Andere wiederum nein.
Als ich dann wieder voll bei Bewustsein bin sind auch schon die Sannis und der RTW da.
Ich dachte nur: hoffentlich ist die Saison nicht zuende bevor sie richtig angefangen hat.
Glück gehabt, nur das Knie leicht geprellt.
Kurz danach holte Verdi mich außem Streckenspital ab.
Achja, wo is eigendlich mein Mopped?
Als ichs dann in unserer Box wiederfand wurd mir glatt ein zweites Mal übel.
Mein erster Gedanke: "Die kannste eintüten, die is mal richtig matscht."
Naja, ganz so schlinmms isset wohl doch nicht. Sie wieder aufzubauen lohnt aber definitiv nicht. Werd morgen mal ne genaue Bestandsaufnahme machen.
Achja, ganz wichtig: mein besonderer Dank gillt dem Team von KM und allen Anderen die sich, sofort nach dem ich aus dem Spital kam, um mich gekümmert haben!!
- UXO Offline
- Beiträge: 1960
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
- Motorrad: Ducati Monster 600
- Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
- Wohnort: Finowfurt
- Kontaktdaten:
Mein Bericht:
Es gibt nix weiter zu schreiben...
Als erstes hatte ich TONI kennengelenrt, der sich bereiterklärte seine Kabeltrommel mit mir zu teilen..... ( im Gegensatz zu anderen...)
den ersten Turn ausfallen lassen, da ich zum Reifenmännel musste Regenreifen aufziehen...und den zweiten Turn gefahren...Vor Aufregung hätte ich mich fast in die Hose gemacht, mein ganzer Körper hat gezittert...sowas kannte ich eigentlich nur von meinem ersten Kuß...
und dann nur noch gefahren gefahren gefahren gefahren gefahren gefahren...
gegen Mittag wurde es dann leider trocken.....wo ich doch das erste Mal mit Regenreifen unterwegs war.....
Regen ist einfach nur geil.....

Also gegen Mittag dann auf meine "leider" ausgelutschten Supercorsa umgewechselt und weitergefahren......

Fazit....,meine 84 PS Monster hat nun ein paar hundert km mehr runter....
Zum Veranstalter kann ich nix weiter zu sagen..ich fand sie freundlich und zuvorkommend. Die Abendveranstaltung habe ich leider nicht mitbekommen, aber wer so freundlich ist, die Ampel auf Dauergrün zu schalten, kann nicht schlecht sein...Ergo...KM..kann ich weiterempfehlen..
@ Wildsau...
deinen Crash an sich habe ich net mitbekommen, aber du hast ja schon neue Pläne ....
@ Toni...
Danke nochmal , dass du meine Knieschleifer angeschliffen hast.....nun sieht man die Spuren von meiner Schleifmaschine nicht mehr (scheiss kreisrunde Verräterspuren)....jetzt kann ich protzen...*gg*
@ verdi....
mach hinne dass du sie einstellst....
Matze
PS: Fazit zu meiner Monster....Anithopping ist geil....
Es gibt nix weiter zu schreiben...
Als erstes hatte ich TONI kennengelenrt, der sich bereiterklärte seine Kabeltrommel mit mir zu teilen..... ( im Gegensatz zu anderen...)
den ersten Turn ausfallen lassen, da ich zum Reifenmännel musste Regenreifen aufziehen...und den zweiten Turn gefahren...Vor Aufregung hätte ich mich fast in die Hose gemacht, mein ganzer Körper hat gezittert...sowas kannte ich eigentlich nur von meinem ersten Kuß...
und dann nur noch gefahren gefahren gefahren gefahren gefahren gefahren...
gegen Mittag wurde es dann leider trocken.....wo ich doch das erste Mal mit Regenreifen unterwegs war.....
Regen ist einfach nur geil.....

Also gegen Mittag dann auf meine "leider" ausgelutschten Supercorsa umgewechselt und weitergefahren......

Fazit....,meine 84 PS Monster hat nun ein paar hundert km mehr runter....
Zum Veranstalter kann ich nix weiter zu sagen..ich fand sie freundlich und zuvorkommend. Die Abendveranstaltung habe ich leider nicht mitbekommen, aber wer so freundlich ist, die Ampel auf Dauergrün zu schalten, kann nicht schlecht sein...Ergo...KM..kann ich weiterempfehlen..
@ Wildsau...
deinen Crash an sich habe ich net mitbekommen, aber du hast ja schon neue Pläne ....
@ Toni...
Danke nochmal , dass du meine Knieschleifer angeschliffen hast.....nun sieht man die Spuren von meiner Schleifmaschine nicht mehr (scheiss kreisrunde Verräterspuren)....jetzt kann ich protzen...*gg*
@ verdi....
mach hinne dass du sie einstellst....
Matze
PS: Fazit zu meiner Monster....Anithopping ist geil....
_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!