Hi,
ich habe an meiner Kilo Gixxer K3 einen alten Hyperpro LKD (den ohne obere Verstellschraube) montiert.
Hat bis jetzt gar gut funktioniert. Nun wollte ich beim letzten mal Fahren, ihn etwas härter einstellen - aber wo??
Diese LKD har zwar am Ende der Kolbestange eine Rendelschraube, die sich zwar verstellen lässt, aber blos eine Umdrehung und das aber ohne klicks!? Ich habe den nun mal ausgebaut, er verliert zwar kein Öl, bzw. ist staubtrocken, aber ich merke an der Dämfpung keinen Unterschied, wenn ich die Rendelschraube verdrehe.
Ich habe bis jetzt Erfahrungen mit Öhlins, Wilbers und Toby LKD´s, aber bei denen war immer ein signifikanter Unterschied bemerkbar?
Bitte um Tipps, ob das normal ist oder eher ein Fall für die Tonne!?
Danke
CIAO
Marko
Hyperpro Lenkungsdämpfer - der Alte
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Hyperpro Lenkungsdämpfer - der Alte
Kontaktdaten:
- Runner Offline
- Beiträge: 73
- Registriert: Donnerstag 14. Juni 2012, 10:17
- Motorrad: ZX9R, ZRX1200
- Lieblingsstrecke: O.-leben
- Wohnort: Nähe Magdeburg
Re: Hyperpro Lenkungsdämpfer - der Alte
Kontaktdaten:
moin,
hatte ein vergleichbares problem. habe dann mit den leuten von hyperpro kontakt aufgenommen zwecks einer überholung des lkd. man sagte mir dann, das dingen ist zu alt, keine teile mehr dafür an bord. sie haben mir dann einen neuen - mit der verstellschraube oben drauf - zum einkaufpreis verkauft. war ich auch mit zu frieden ...
mfg micha
hatte ein vergleichbares problem. habe dann mit den leuten von hyperpro kontakt aufgenommen zwecks einer überholung des lkd. man sagte mir dann, das dingen ist zu alt, keine teile mehr dafür an bord. sie haben mir dann einen neuen - mit der verstellschraube oben drauf - zum einkaufpreis verkauft. war ich auch mit zu frieden ...
mfg micha
... ist das schnell oder kann das weg ?
- Bastian88 Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 17:38
- Motorrad: zx6r
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Sauerland
Re: Hyperpro Lenkungsdämpfer - der Alte
Kontaktdaten:
Ich verkaufe gerade so ein Teil FUNKTIONSFÄHIG! und natürlich mit Klicks 

Re: Hyperpro Lenkungsdämpfer - der Alte
Kontaktdaten:
Habe auch bei SO-Products zwecks Revision angefragt.
Antwort: Wird seit 2003 nicht mehr gebaut, keine Ersatzteile, keine Wartung.
Also kann ich meinen LKD kübeln
Na gut, mach ich mich eben auf die Suche nach einem neuen Modell, welches im Falle des Falles noch reparierbar ist!!!
Grüße
Marko
Antwort: Wird seit 2003 nicht mehr gebaut, keine Ersatzteile, keine Wartung.
Also kann ich meinen LKD kübeln

Na gut, mach ich mich eben auf die Suche nach einem neuen Modell, welches im Falle des Falles noch reparierbar ist!!!
Grüße
Marko
Re: Hyperpro Lenkungsdämpfer - der Alte
Kontaktdaten:
Ich hab meinen Hyperpro CSC bei letzten Sturz leicht beschädigt. Könnt ihr mir sagen wer Erfahrung
solch ein Teil zu richten.
bzw.
Bei wem kann ich dazu ersatzteile beziehen.
solch ein Teil zu richten.
bzw.
Bei wem kann ich dazu ersatzteile beziehen.
#271
Re: Hyperpro Lenkungsdämpfer - der Alte
Kontaktdaten:
Gar nicht, habe auch einen neuen Kaufen müssen. Es hat keiner mehr Ersatzteile, nicht mal Hyperpro (SO-Products).
Re: Hyperpro Lenkungsdämpfer - der Alte
Kontaktdaten:

wofür es keine Ersatzteile mehr gibt.
#271
Re: Hyperpro Lenkungsdämpfer - der Alte
Kontaktdaten:
Mal zum Vergleich, ich habe 1999 einen Öhlins LKD gekauft, den habe ich
immer noch im Einsatz, letzte Revision in 2011 ohne Probs
Da lohnt sich ein etwas höherer Anschaffungspreis am ende doch
immer noch im Einsatz, letzte Revision in 2011 ohne Probs

Da lohnt sich ein etwas höherer Anschaffungspreis am ende doch

Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!