Poznan 2013
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- sammy Offline
- Beiträge: 738
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
- Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Phillip Island
- Wohnort: Burren Junction, NSW
- Kontaktdaten:
Re: Poznan 2013
Kontaktdaten:
Tja, wir waren schon drei mal mit unseren Mx Mopeds in Polen. Sind immer mit allem wieder zurück gekommen.
Dagegen ist man bei uns vor ein paar Jahren im tiefsten Deutschland eingebrochen und hat uns ein Moped aus der Garage geklaut. Wir wissen, wer es war. Leider hatten die Beweise nicht ausgereicht. Tja, es waren Deutsche.
Bei Rennmopeds ist es doch eigentlich ganz einfach. Die kann man doch fast alle versichern, wenn sie n Brief haben. Crossmaschinen kann man leider nicht versichern.
Dagegen ist man bei uns vor ein paar Jahren im tiefsten Deutschland eingebrochen und hat uns ein Moped aus der Garage geklaut. Wir wissen, wer es war. Leider hatten die Beweise nicht ausgereicht. Tja, es waren Deutsche.
Bei Rennmopeds ist es doch eigentlich ganz einfach. Die kann man doch fast alle versichern, wenn sie n Brief haben. Crossmaschinen kann man leider nicht versichern.
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5755
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: Poznan 2013
Kontaktdaten:
kalle hat geschrieben:Und am morgen fehlen dann trotzdem neuwertige 3 Motorräder...A. hat geschrieben: In einer Halle können die Motorräder nachts abgestellt werden, mit Wachschutz![]()
Finger weg von diesem Service...!

bist wohl noch nicht allzuweit aus eigenem Kaff rausgekommen was ?! (Bei so hartknäckigen Vorurteilen)
oder bist noch im 20 Jahrhundert ?
lese Johnek Post das ist wohl sehr viel "Welterfahrener" wie deins.
schaue mal wieviel Motorräder im Grenzgebiet D/FR wöchentlich abhanden kommen, da wirds dir gaaaanz schlecht !
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- kalle Offline
- Beiträge: 654
- Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Valencia
- Wohnort: bei Aschebersch
Re: Poznan 2013
Kontaktdaten:
Das sollte nur eine Warnung sein, da mein Kollege das an seinem einzigen Event in Poznan leider live so miterlebt hat, dass vor Ort mit diesem Service geworben wurde und dann eben doch Material verschwunden ist. Und nein, ich habe keine allgemeinen Vorurteile!
Wenn sich der Wachdienst inzwischen geändert hat, finde ich das sehr positiv. Ich würde trotzdem lieber selbst auf mein Material achten...
Wenn sich der Wachdienst inzwischen geändert hat, finde ich das sehr positiv. Ich würde trotzdem lieber selbst auf mein Material achten...
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!

- MaRci Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 16:49
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Wohnort: 14/50
Re: Poznan 2013
Kontaktdaten:
Ich hätte auch interesse dort zu fahren!
Gruß

Gruß
- sammy Offline
- Beiträge: 738
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
- Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Phillip Island
- Wohnort: Burren Junction, NSW
- Kontaktdaten:
Re: Poznan 2013
Kontaktdaten:
Sagen wir mal so.
Ich bin unverbindlich am 15./16.07. dort.
Wer da auch Zeit hat und hin will, kann sich mit mir kurzschließen. Ich kann zwar auch nicht perfekt polnisch, aber das Anmelden krieg ich noch hin
Dann können wir uns zusammenstellen mit Wohnwagen und Autos einen Kreis bilden, drinnen die Mopeds alle zusammen angekettet, dann passiert schon nichts
(ne Teilkasko wäre aber trotzdem nicht verkehrt...)
Ich bin unverbindlich am 15./16.07. dort.
Wer da auch Zeit hat und hin will, kann sich mit mir kurzschließen. Ich kann zwar auch nicht perfekt polnisch, aber das Anmelden krieg ich noch hin

Dann können wir uns zusammenstellen mit Wohnwagen und Autos einen Kreis bilden, drinnen die Mopeds alle zusammen angekettet, dann passiert schon nichts

Re: Poznan 2013
Kontaktdaten:
So mal wieder rausgekramt.
Binsch am Mo den 15.7. 2013 in Poznan.
Di mußsch leider arbeiten.
wer noch da ? Sammy und Co ?
Gruß A.rnd
Binsch am Mo den 15.7. 2013 in Poznan.
Di mußsch leider arbeiten.
wer noch da ? Sammy und Co ?
Gruß A.rnd
- sammy Offline
- Beiträge: 738
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
- Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Phillip Island
- Wohnort: Burren Junction, NSW
- Kontaktdaten:
Re: Poznan 2013
Kontaktdaten:
Bin da zwar in Polen, aber wohl ohne Moped. Es klappt mal wieder nicht
Gaaaanz vllt kann ich doch mein Möppi mitnehmen, aber die Chance steht bei 10 %
Kannst aber gern berichten, wies war! Wünsch dir viel Spaß und bin gespannt auf deinen Bericht


Gaaaanz vllt kann ich doch mein Möppi mitnehmen, aber die Chance steht bei 10 %

Kannst aber gern berichten, wies war! Wünsch dir viel Spaß und bin gespannt auf deinen Bericht

-
- PetersPerforman Offline
- Beiträge: 6
- Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 02:39
Re: Poznan 2013
Kontaktdaten:
Hätte auch Interesse in Posen zufahren nur leider kann ich den Juli Termin nicht wahrnehmen,
falls jemand aus Süd BW oder gar Freiburg fahren will, zwecks Fahrgemeinschaft PN
@Sammy es währe ja eine Ehre mit einer GSXR CUP Fahrerin zu Trainieren!!!
falls jemand aus Süd BW oder gar Freiburg fahren will, zwecks Fahrgemeinschaft PN
@Sammy es währe ja eine Ehre mit einer GSXR CUP Fahrerin zu Trainieren!!!
Re: Poznan 2013
Kontaktdaten:
So mal ein kleiner Poznanbericht, vom 15.7.13. von Eckenwetzer verfaßt, und mir ein wenig ergänzt .
Der kleine Küchenjunge( ich ) und ich ( Eckenwetzer ) haben gestern beschlossen bei den Speed Days in Poznan anzutreten. Gesagt, getan. Heute früh um 5 gings los. Dass wir den ersten Turn nicht fahren können war klar, aber gibt ja genug.
Keine 3 Stunden später standen wir im randvoll gefüllten Fahrerlager, bevor es darum ging einen Platz zu suchen erstmal zur Anmeldung. Statt 500 Zloty kostet der Spaß jetzt 550 Zloty, also grob 132€. Bei der Anmeldung wurde eine Lizenz verlangt, die man um 8 Uhr hätte machen können. Nach kurzer Diskussion und Versicherung, dass es nicht das erste Mal in Poznan sei und wir unsere Bestzeiten nannten ging die Anmeldung nun doch voran. Wir wurden in die Lizenzfahrergruppe gesteckt. Beim Blick auf den Zeitplan fiel auf, dass wir nur 4 Turns hatten. Auf Nachfrage erklärte man uns, dass wir 4x 30min zur Verfügung hatten plus ein Rennen... Oh jaaaaa
Bereits auf dem Weg nach Poznan zog sich der Himmel immer weiter zu. Von den 30% Regenwahrscheinlichkeit am Vormittag wurden exakt 10min vor Turnbeginn 100% und bis zum dritten Turn war keine Besserung in Sicht, schlechte Laune machte sich breit.
In Turn drei konnten wir bei halbfeuchter Strecke ein paar Runden drehen, mit einer 2:26min alles andere als bestzeitenverdächtig.
Es wurde uns dann mitgeteilt, dass wir den regulären vierten Turn und noch einen fünften zusammen mit der Gruppe A bekommen würden. Die Wolkendecke brach auf und wir konnten unter optimalen Bedingungen starten.
Und es lief gleich richtig gut, gerade mal 6 Fahrer waren unterwegs. Und so konnte ich eine 1:43.6min für mich verzeichnen, grad mal ein paar Zehntel hinter meiner alten Marke.
Im fünften Turn zusammen mit Gruppe A war es dann etwas voller, aber auch da erwischte ich einige gute Runden und tadaaa, neue Bestzeit 1:41.8min laut offizieller Zeitnahme.
Auf Nachfrage beim Veranstalter ob wir nicht auch noch den letzten Turn bei Gruppe A mitfahren können, da wetterbedingt das Rennen abgesagt wurde und die Gruppe alles andere als voll war, wurde uns mitgeteilt, dass es klar geht, juhu, immerhin drei trockene Turns.
A.rnd fuhr vor mir los, machte einige Meter gut. Nach und nach konnte ich weiter aufschließen und meine Bestzeit weiter auf eine 1:41.775min verbessern, auch Arndt freute sich sehr, sein Laptimer zeigte eine 1:41.2min. Die Freude war groß bei ihm, bis ich die Zeiten der offiziellen Zeitnahme holte, ja er hat eine neue persönliche Bestzeit von 1:41.8xx, aber leider keine 1.41.2min
. Also egal was er sagt, glaub ihm nicht Alles Lüge...
Wer weiß welchen NSA Satelliten er angesteuert hat, aber das haut nicht hin
so ich schliese mich Eckewetzer an , war ein goiler Tag , und ich glaube meinem Läpi natürlich.
Aber auch so war ich erstaunt das ich meine Bestzeit knacken konnte , da ich dieses Jahr nicht so viel zum fahren komm.
Poznan ist immer eine Reise wehrt. die Leute sind sehr freundlich , der Imbis Top , die Strecke Top .....
A.
Der kleine Küchenjunge( ich ) und ich ( Eckenwetzer ) haben gestern beschlossen bei den Speed Days in Poznan anzutreten. Gesagt, getan. Heute früh um 5 gings los. Dass wir den ersten Turn nicht fahren können war klar, aber gibt ja genug.
Keine 3 Stunden später standen wir im randvoll gefüllten Fahrerlager, bevor es darum ging einen Platz zu suchen erstmal zur Anmeldung. Statt 500 Zloty kostet der Spaß jetzt 550 Zloty, also grob 132€. Bei der Anmeldung wurde eine Lizenz verlangt, die man um 8 Uhr hätte machen können. Nach kurzer Diskussion und Versicherung, dass es nicht das erste Mal in Poznan sei und wir unsere Bestzeiten nannten ging die Anmeldung nun doch voran. Wir wurden in die Lizenzfahrergruppe gesteckt. Beim Blick auf den Zeitplan fiel auf, dass wir nur 4 Turns hatten. Auf Nachfrage erklärte man uns, dass wir 4x 30min zur Verfügung hatten plus ein Rennen... Oh jaaaaa
Bereits auf dem Weg nach Poznan zog sich der Himmel immer weiter zu. Von den 30% Regenwahrscheinlichkeit am Vormittag wurden exakt 10min vor Turnbeginn 100% und bis zum dritten Turn war keine Besserung in Sicht, schlechte Laune machte sich breit.
In Turn drei konnten wir bei halbfeuchter Strecke ein paar Runden drehen, mit einer 2:26min alles andere als bestzeitenverdächtig.
Es wurde uns dann mitgeteilt, dass wir den regulären vierten Turn und noch einen fünften zusammen mit der Gruppe A bekommen würden. Die Wolkendecke brach auf und wir konnten unter optimalen Bedingungen starten.
Und es lief gleich richtig gut, gerade mal 6 Fahrer waren unterwegs. Und so konnte ich eine 1:43.6min für mich verzeichnen, grad mal ein paar Zehntel hinter meiner alten Marke.
Im fünften Turn zusammen mit Gruppe A war es dann etwas voller, aber auch da erwischte ich einige gute Runden und tadaaa, neue Bestzeit 1:41.8min laut offizieller Zeitnahme.
Auf Nachfrage beim Veranstalter ob wir nicht auch noch den letzten Turn bei Gruppe A mitfahren können, da wetterbedingt das Rennen abgesagt wurde und die Gruppe alles andere als voll war, wurde uns mitgeteilt, dass es klar geht, juhu, immerhin drei trockene Turns.
A.rnd fuhr vor mir los, machte einige Meter gut. Nach und nach konnte ich weiter aufschließen und meine Bestzeit weiter auf eine 1:41.775min verbessern, auch Arndt freute sich sehr, sein Laptimer zeigte eine 1:41.2min. Die Freude war groß bei ihm, bis ich die Zeiten der offiziellen Zeitnahme holte, ja er hat eine neue persönliche Bestzeit von 1:41.8xx, aber leider keine 1.41.2min


Wer weiß welchen NSA Satelliten er angesteuert hat, aber das haut nicht hin



so ich schliese mich Eckewetzer an , war ein goiler Tag , und ich glaube meinem Läpi natürlich.
Aber auch so war ich erstaunt das ich meine Bestzeit knacken konnte , da ich dieses Jahr nicht so viel zum fahren komm.
Poznan ist immer eine Reise wehrt. die Leute sind sehr freundlich , der Imbis Top , die Strecke Top .....
A.
Re: Poznan 2013
Kontaktdaten:
Arndt alter Koch, Glückwunsch zu neuen Bestzeit !!!
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)