Zum Inhalt

Metzler CompK oder K1/2

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Metzler CompK oder K1/2

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Ich gehe ende Mai das 1. mal auf die Rennstrecke. Habe ein Getting Started Kurs bei Speer in Hockenheim gebucht, 1 Tag. Da fahre ich noch mit meinen Bridgestone S20, da es ende Mai eh keine 30° hat, und ich den reifen an 1 Tag sicher nicht an die grenze bringe, und Speer sagt das man keine Slicks nehmen soll zum Anfangen.
Dann Ende Juli gehe ich nach Most für 3 Tage mit Prospeed, am 1. Tag mit Instruktor. Da hol ich mir auch auf jedenfall Reifenheitzdecken und gut Reifen. Nur welche?

Soll ich die Metzler CompK nehmen, oder doch lieber gleich die Racetec K1 vorne und K2 hinten?
Und wie lange werden die so etwa halten bei nem Neuling mit ner 600er? Klar kann man nicht genau sagen, aber halten sie ca. 2 Tage Rennstrecke oder 10 Tage :D Also nur so in etwa wie lange?
Und wie sollte man sie am besten Lagern? Einfach in Keller damit, oder haben sie es lieber Warm? :D
  • Benutzeravatar
  • BreitiC Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Samstag 5. Januar 2013, 04:28
  • Motorrad: GSX-R 1000
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
  • Wohnort: Wels/OÖ

Re: Metzler CompK oder K1/2

Kontaktdaten:

Beitrag von BreitiC »

hi also die CompK tun es für den anfang alle mal. da man am anfang sowiso noch weit nicht am limit fährt, werden die lange halten 4 renntrainings (also 4x 2 Tage) bestimmt wenn nicht länger. sind ja auch auf etwas mehr laufleistung ausgelegt und vorallem nicht so temperaturempfindlich.

mfg
> The limit is yours <

#26

Termine 2014:
...
  • Benutzeravatar
  • Ulli#117 Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Donnerstag 24. Januar 2013, 11:43
  • Motorrad: Suzuki GSXR600
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Haan

Re: Metzler CompK oder K1/2

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli#117 »

Hallo bin die CompK mit meiner GSXR 600 K4 gefahren, habe mehrfach vorne Rutscher.
Kann ja an meinem Fahrstiel liege, bin eher wie ein Holzhacker. Verschleiß war eigentlich kein Thema,
mit der 600'er hält der Reifen locker 10 Tage und mehr.
Für mich ist der Racetec sicher die bessere Wahl. Im Grenzbereich gutmütig, kostengünstig und hält bei mir
6 Tage. Wenn Du dich für den Racetec entscheidest, nicht ohne Reifenwärmer.

Grüße

Termine 2013

25.-28. März Alcarras mit ProSpeed
14. April 1 Tag Nürburgring GP mit Dünn
September 3 oder 4 Tage Most
Und für zwischendurch wie es passt
Mettet, Zolder, Hockenheim und Nürburgring
  • jackjones Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Montag 4. Oktober 2010, 09:30

Re: Metzler CompK oder K1/2

Kontaktdaten:

Beitrag von jackjones »

Ist zwar jetzt etwas offtopic aber an von dir genannten Termin bin ich auch bei dem Getting startet von Speer.
da sieht man sich ja.
Die reifenfrage stelle ich mir auch gerade. Werde wohl zu den compk greifen. Die sollten wohl anfangs reichen.
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Metzler CompK oder K1/2

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Cool, bin der mit der Blau Weißen gsx-r mot der Startnummer 58 ;)

Dann hol ich mir für Most den Racetec K1 und k2, schadet sicher nicht, und reifenwärmer sind eh logisch.

Re: Metzler CompK oder K1/2

Kontaktdaten:

Beitrag von Weiseraltermann »

Hi,

ich würde beim Instruktorenfahren nicht unbedingt Reifen verwenden, die so ein schmales Temperaturfenster haben!
Eher Hausfrauenslicks, K3, Supercorsa SP oder Raceattack Comp Endurance o.ä.
- Du solltest 5Min vor Ausfahrt in der Boxengasse stehen
- das Gelaber nach den Turns kann so lange dauern, dass Du nicht einmal Zeit hast die Reifenwärmer aufzuziehen
- im ersten Turn kühlen Dir die richtigen Slicks bestimmt zu stark ab
- Du bist dann vermutlich der einzige mit solchen Reifen

Frag mal die instruktoren von Speer bei Deinem 1. Training, was die meinen!

Gruß WAM
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Metzler CompK oder K1/2

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Klar, bei Speer nehm ich meine Bridgestone S20! Weil ende Mai ist es noch nicht so heiß.

Aber Most will ich dann Slicks Fahren, da ist auch nur 1 Tag mit Instruktor.
  • Benutzeravatar
  • 1000erGrafi Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 13:23
  • Motorrad: Yamaha R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Panring
  • Wohnort: Wels / OÖ

Re: Metzler CompK oder K1/2

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000erGrafi »

Hy,

also ich hatte mit dem Metzler ComK keine guten erfahrungen! kann auch wie Ulli#117 schon gesagt hat auch am eigenen Fahstil liegen,aber naja;) würde dir Pirelli oder Bridgestone emfehlen.

mit der Zeit bekommt man dann sowieso eigene "Vorlieben" für gewisse Reifen

MFG
Dominik

Re: Metzler CompK oder K1/2

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

aus Sicherheitsgründen würde ich den S20 oder K3 ( + die üblichen Verdächtigten ) nehmen.

Bei Getting Started ist eher wie Petting, da geht es noch nicht aufs GANZE :mrgreen: :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16905
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Metzler CompK oder K1/2

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

1000erGrafi hat geschrieben:Hy,

also ich hatte mit dem Metzler ComK keine guten erfahrungen! kann auch wie Ulli#117 schon gesagt hat auch am eigenen Fahstil liegen,aber naja;) würde dir Pirelli oder Bridgestone emfehlen.

mit der Zeit bekommt man dann sowieso eigene "Vorlieben" für gewisse Reifen
wie jetzt grad eben bist du noch unerfahren und warst erst einmal mit Slicks CompK auf der Rennstrecke und jetzt empfiehlst du schon Pirelli und Bridgestone? Warum nicht Metzeler in K1 oder K2?

verwunderte Grüße Lutz
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten