Alles andere ist Mumpitz.

Das heißt dann DRCDecembersoul hat geschrieben:Ersma abwarten .... hoffentlich wirds ein richtig offenes Reglement - alles erlaubt - nur DB-Limit... das reicht.
Alles andere ist Mumpitz.
Recht haste !!!....obwohl du ja mit der Sache als solches nix mehr am Hut hastFrontPlayer hat geschrieben:Sehe ich genauso! Meisterschaften mit freiem Wettrüsten für diejenigen, die es sich leisten können, gibts es schon zu Hauf
Der Name SERIENsport sagt schon das ER, der Kat, dort hin gehört...Chris86 hat geschrieben:Und somit hat es sich schon wieder erledigt. Schon wichtig so ein kat im rennsport.
Erklärung / Vorteile:Zitat:
Der DMSB-Seriensport wird für 2013 wie folgt ausgeschrieben:
Die Veranstaltungen werden mit 2 Dauerprüfungen à mind. 20 min durchgeführt.
Danach folgen 2 Sprintrennen à 17 min plus 2 Runden.
Das Starterfeld wird für das 1. Sprintrennen nach dem aktuellen Tabellenstand aufgestellt und für das 2. Rennen richtet sich die Startaufstellung nach dem Einlauf des 1. Sprintrennens.
Die Klassen 6 und 7 entfallen und es gibt nur noch 4 Klassen.
Diese sehen wie folgt aus:
Klasse 1 = ehem. Klasse 1
Klasse 2 = ehem. Klasse 3
Klasse 3 = ehem. Klasse 4
Klasse 4 = ehem. Klasse 5
Das Nenngeld wird auf 240,- EUR angehoben, für Mannschaften beträgt es nun 200,- EUR.
Die Technischen Bestimmungen (TB) sind noch nicht endgültig, werden aber in Kürze auf Seriensport.de veröffentlicht.
- Es wird nach wie vor kein Zeittraining geben, da der DMSB ein klare Abgrenzung zu DRC-Veranstaltungen wünscht.
- Ein "Wettrüsten" schon im Training soll verhindert und die Kosten somit möglichst niedrig gehalten werden.
- Dauerprüfungen werden innerhalb der Klassen gefahren, d.h. man ist nur noch mit einem Starterfeld gleichzeitig auf der Strecke. Somit hat man schon in der DP wesentlich mehr Platz auf der Strecke (Ausnahme: Die Klassen 1 + 2 können in Ausnahmefällen in der DP zusammengelegt werden).
- 2 Rennen pro Veranstaltung
Alles weitere und natürlich auch die Termine werden wir dann in Kürze auf Seriensport.de veröffentlichen!