Zum Inhalt

Lebensdauer DID 520 ERV3

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Lebensdauer DID 520 ERV3

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Tante Edit sagt, dieser Beitrag bezieht sich auf eine Bezugsquelle für gute Alu-Kettenräder :lol:

Oder Esjot:

http://www.esjot.com/de/

Made in Germany! Und nicht zu teuer :wink:

Gruß
Henning
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • the.pabst Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Samstag 18. September 2010, 23:09

Re: Lebensdauer DID 520 ERV3

Kontaktdaten:

Beitrag von the.pabst »

Hi,

Zur Info: Bei Hein-Gericke gibt es jetzt ALLE Ketten um 50% reduziert.
D.h.: man bekommt die RK520GWX Farbig mit 120 Gliedern um ca. 82,5€. Ich denke nicht dass die schlechter als die sooo hochgelobte ERV3 ist - bei entsprechender Pflege und jährlichem Wechsel.

Grüße
Marko
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Lebensdauer DID 520 ERV3

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Lutze hat geschrieben:die steahlt Kettenräder sind sackschwer, die baut man nicht auf ein Rennstreckenfahrzeug
Lutze, Du machst mir Angst.
Stell' Dir mal vor, ich fahre eine 525er und besagtes Stealth Kettenrad. Man, wenn ich jetzt ne 520er und nen Alu-Kettenrad hätte. 0,5-1 Sekunde schneller?
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Lebensdauer DID 520 ERV3

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Tja Spatz, da mjußt du das Massenträgheitsmoment der 2. Ordnung durch die Wubdität der Erdkruste teilen, dann weißt du das.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Lebensdauer DID 520 ERV3

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Spatz hat geschrieben: Man, wenn ich jetzt ne 520er und nen Alu-Kettenrad hätte. 0,5-1 Sekunde schneller?
mindestens :) musst bei deiner 200Ps Rakete nur jedes Wochenende neu machen das ganze. :twisted:
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • ManiacOTT Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Montag 24. Dezember 2012, 09:17
  • Motorrad: GSXR 1000 K8/K3

Re: Lebensdauer DID 520 ERV3

Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacOTT »

Der letzte Beitrag hier ist nun schon eine Zeit lang her aber vielleicht interessiert sich der Ein oder Andere für das Thema Längung der ERV3.

Habe meinen Antriebssatz getauscht und ERV3 alt mit neu verglichen.

Die alte Kette hatte ca. zwanzig Ringtage am Buckel und wurde nach jedem Tag grundgereinigt und neu geschmiert sowie bei jedem Reifenwechsel oberflächlich gesäubert und nachgeschmiert (ein bis zwei mal am Tag).
Das Ganze auf einer GSXR 1000 K8 mit 183ps und 115Nm am Hinterrad bei forcierter Gangart. (zB. Pannoniaring 2:00)

Bild
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Lebensdauer DID 520 ERV3

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Was soll das foto zeigen ?
Die Längung auf 118 Glieder ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Lebensdauer DID 520 ERV3

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

ich nehme an das er es so meint, wenn auch unverständlich ausgedrückt...
  • Benutzeravatar
  • ManiacOTT Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Montag 24. Dezember 2012, 09:17
  • Motorrad: GSXR 1000 K8/K3

Re: Lebensdauer DID 520 ERV3

Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacOTT »

Längung auf 112 Glieder
Dachte das wäre logisch ;-)
  • Benutzeravatar
  • cri Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
  • Wohnort: Salzweg bei Passau

Re: Lebensdauer DID 520 ERV3

Kontaktdaten:

Beitrag von cri »

Wie viel ist das in mm bzw.
in %

Wo liegt die Verschleißgrenze??
----------------------------------
...............______________
Antworten