tag allerseits
ein kollege und ich wollen dieses jahr auf die strecke...
da wir ein wenig limitiert sind mit den daten da mein kollege in der armee und ich in canada bin.
jetzt haben wir uns überlegt ob wir am 19/20 August nach monza sollen.
aber wir sind uns nicht sicher ob monza wirklich das richtige ist für uns anfänger :
kollege war schon mal auf ner rennstrecke und ich bin noch ein strecken-neuling.
ist da monza als eine sehr schnelle strecke wohl das richtige oder nicht.???
mfg BAUER
Monza für anfänger???
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- BAUER Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: Mittwoch 22. Februar 2006, 19:10
- Wohnort: Schweiz/ Zürichoberland
Monza für anfänger???
Kontaktdaten:
- Daniel Offline
- Beiträge: 1157
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Zürich, CH
Ich bin langjähriger Monza fahrer.
Und habe in Monza mit dem Funfahren begonnen.
Nun die Piste ist einerseits gut um zu beginnen und andererseits auch nicht.
Zum guten.
Die Piste ist nicht allzu schwer.
Hat wenige und großzügige Kurven.
Große Auslaufzonen und Kiesbetter.
Du solltest vorsichtshalber einen Reservesatz Bremsbeläge dabei haben.
Das ganze Areal hat Ausstrahlung.
Zum Negativen
Es ist Italien. Das ganze Areal ist Naherholungsgebiet. Was bedeutet; es hat reichlich Leute und nicht alle lassen dein Zeug dein Zeug sein.
Es hat reichlich kleine Rossis die von Mailand für ein paar schnelle Runden anreisen.
Was sie konsequent durchsetzen. Bis sie umfallen.
Ich werde auch in Monza sein aber zwei Wochen vorher.
Einmal im Jahr muss es sein.
Und habe in Monza mit dem Funfahren begonnen.
Nun die Piste ist einerseits gut um zu beginnen und andererseits auch nicht.
Zum guten.
Die Piste ist nicht allzu schwer.
Hat wenige und großzügige Kurven.
Große Auslaufzonen und Kiesbetter.
Du solltest vorsichtshalber einen Reservesatz Bremsbeläge dabei haben.
Das ganze Areal hat Ausstrahlung.
Zum Negativen
Es ist Italien. Das ganze Areal ist Naherholungsgebiet. Was bedeutet; es hat reichlich Leute und nicht alle lassen dein Zeug dein Zeug sein.
Es hat reichlich kleine Rossis die von Mailand für ein paar schnelle Runden anreisen.
Was sie konsequent durchsetzen. Bis sie umfallen.
Ich werde auch in Monza sein aber zwei Wochen vorher.
Einmal im Jahr muss es sein.
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Cremona
12. - 13.09 Spa
04 - 06.10 Ledenon
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Cremona
12. - 13.09 Spa
04 - 06.10 Ledenon
grundsätzlich behaupte ich mal ist jede Rennstrecke gleichermaßen für Abfänger geeignet, es ist schließlich auch erst mal nur ein Stück Asphalt.
Entscheidend ist was bei so einer Veranstaltung abgeht und wie es orgainsiert ist. Monza bei Swiss racingforfun halte ich für absolute Pisten-Neulinge nur für bedingt geeignet weil:
1. die Strecke vom Layout her sehr schnell ist mit z.T. extrem hohen Kurvengeschwindigkeiten und andererseits extreme Bremszonen von Topspeed in den 1. Gang hat
2. sind dort jedesmal sehr viele sehr schnelle Leute was die Sache bei einem Aufeinandertreffen mit nem deutlich langsameren Neuling extrem gefährlich gestalten kann bei den Geschwindigkeitsunterschieden
Ansonsten ist Monza eine tolle Strecke wo man besonders ne 1000er richtig fliegen lassen kann, bis auf die beiden F1-Schikanen ist man permanent mit derart hohem Speed unterwegs, den man auf anderen Strecken sonst nur mal kurz auf der Start-Ziel-Geraden, wenn überhaupt, erreicht.
Spa Frankorchamps bietet das gleiche Erlebnis bei noch anspruchsvollerer Streckenführung.
Entscheidend ist was bei so einer Veranstaltung abgeht und wie es orgainsiert ist. Monza bei Swiss racingforfun halte ich für absolute Pisten-Neulinge nur für bedingt geeignet weil:
1. die Strecke vom Layout her sehr schnell ist mit z.T. extrem hohen Kurvengeschwindigkeiten und andererseits extreme Bremszonen von Topspeed in den 1. Gang hat
2. sind dort jedesmal sehr viele sehr schnelle Leute was die Sache bei einem Aufeinandertreffen mit nem deutlich langsameren Neuling extrem gefährlich gestalten kann bei den Geschwindigkeitsunterschieden
Ansonsten ist Monza eine tolle Strecke wo man besonders ne 1000er richtig fliegen lassen kann, bis auf die beiden F1-Schikanen ist man permanent mit derart hohem Speed unterwegs, den man auf anderen Strecken sonst nur mal kurz auf der Start-Ziel-Geraden, wenn überhaupt, erreicht.
Spa Frankorchamps bietet das gleiche Erlebnis bei noch anspruchsvollerer Streckenführung.