Zum Inhalt

An alle Gopro / Apple-user

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

An alle Gopro / Apple-user

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Ich hab die Gopro HD Hero2, mit 50GB SD-card + Bildschirm BacPac und bin absolut begeistert.

Leider sind die Filme mit dem Apple-zeug nicht richtig Kompatibel. Es geht über Apple eigentlich alles wunderbar, solange die Flme von Apple gekauft wurden, aber "Fremd-Filme " werden wohl nicht geduldet!

Ich nutze das gekaufte iPhoto auf meinem Macbook-Pro und lese so auch die Filme/Video's vom iPhone4s und iPad1 ein... Ich synch dann alles mit iTunes.

Dazu kommt noch 2. :idea: Seit den letzten paar updates, werden nicht mal mehr alle iPhone4s Filme über das itunes-synch (mit iPhoto als bezugsquelle) angezeigt/übertragen :axed:

Es geht nur als Notlösung über iTunes-Video. Filme können zuvor im Quicktime komprimiert + getrimmt werden. Aber das ist nicht die Lösung!

Ich habe die angeblich unterschiedlichen Videos, schon so gut es ging verglichen. Aber Ich finde kein Muster, welches nachvollziehbar wäre, wieso der eine Vid geht und der Andere eben nicht. Wenn man genau wüsste, wie der Film auszusehen hat, könnt man auch die Gopro-Filme entsprechend konvertieren und alles wäre gut! :alright: :wink:

Wer weiß die Lösung :?:
Bitte :!: :mrgreen:
Der, dems Spaß macht :)
  • thomy46 Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Samstag 24. Dezember 2011, 17:23
  • Motorrad: RSV 4 SBK
  • Lieblingsstrecke: Aragon u Misano
  • Wohnort: Alpnach Dorf

Re: An alle Gopro / Apple-user

Kontaktdaten:

Beitrag von thomy46 »

der angefressene Apfel ist doch für die Abfuhr ?
NR 750 - DUC916 SP 0 in Pension - Nera - RSV 4 - RSV 4 SBK
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Re: An alle Gopro / Apple-user

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Einfache Lösung: Windows kaufen.
Löst fast alle Apple Sorgen.

Echte Männer kaufen kein Obst! 8)
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: An alle Gopro / Apple-user

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Im Apfel ist grad leider der Wurm drin! Ich komm ursprünglich aus der Druckindustrie und bin daher Apple vorbelastet...

Aber das ist doch leider immer das gleiche. Wenn es zu wenig Konkurrenz gibt, erlauben sich die Marktführer zu viel!

Aber vlt. gibt es ja wieder ein Hintertürchen und alles wird doch noch gut! :alright: :mrgreen:
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: An alle Gopro / Apple-user

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Hab da eben was gefunden. Es liest sich recht kompetent. Ich werd das mal in einer ruhigen Minute testen, soweit es geht.
Zum komprimieren nehme Ich mal das Programm:
http://www.squared5.com/svideo/mpeg-streamclip-mac.html


Unterstützte Videoformate: H.264 Video: bis zu 720p, 30 Bilder pro Sekunde, Main Level Profile Level 3.1 mit AAC-LC Audio bis zu 160 KBit/Sek., 48 kHz, Stereo-Audio in den Formaten .m4v, .mp4 und .mov;

MPEG.4 Video: bis zu 2,5 MBit/Sek., 640 x 480 Pixel, 30 Bilder pro Sekunde, Simple Profile mit AAC-LC Audio bis zu 160 KBit/Sek., 48 kHz, Stereo-Audio in den Formaten .m4v, .mp4 und .mov;

Motion JPEG (M-JPEG): bis zu 35 MBit/Sek., 1280 x 720 Pixel, 30 Bilder pro Sekunde, Audio im Format ulaw, PCM Stereo-Audio im Format .avi

Zu H264 steht zur Bitrate nichts, weiß aber aus eigener Erfahrung, dass das iPhone4 mit Videos klarkommt, die knapp 5-6MBit/s (5000-6000kbps) Datenrate bringen. Die laufen dann ohne Probleme.

Was deine Videos aber auf jedenfall sein müssen, damit Sie auf dem iPhone laufen:

- Die Videos müssen im Main-Profile encoded sein, Videos die in High-Profile encodiert worden sind, werden auf dem iPhone nicht laufen.
- Die Videos dürfen keinen DTS/AC3 Tracks im .mp4/.m4v Container beinhalten, ansonsten verweigert iTunes den Sync. Bei AC3 bin ich mir grad nicht sicher, weil der AppleTV AC3 an den Dekoder durchschleifen kann. Inwiefern das den Sync nun beeinträchtig weiß ich nicht.
- Die Videos müssen in 720p oder weniger sein, 1080p Filme synct iTunes nicht.
- Die AAC Spur darf max. 160kbps groß sein. Mehrere Tonspuren sind möglich. Für 5.1 Sound in Pro Logic II encodieren.
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • alexus80 Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Montag 22. Juni 2009, 12:49
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Graz, Österreich
  • Kontaktdaten:

Re: An alle Gopro / Apple-user

Kontaktdaten:

Beitrag von alexus80 »

Weiß nicht, ob dir das hilft, aber bei mir geht das ganz gut:

Ich hab eine ContourHD und dieses we das erste mal mit meinem Apfel die Videos gespeichert. Die contour macht mov Filme. Wenn ich die dann auf das macbook kopiere und in QuickTime öffne habe ich eine Option das ganze für iTunes verfügbar zu machen. Danach kommt ein Auswahlfeld, ob das Video für iPhone oder lieber für AppleTV geeignet sein soll.
Da ich ein ATV habe, habe ich diese Variante gewählt. Hat bei mir alles bestens geklappt, dauert nur ein wenig bis es konvertiert ist.

Ich verwende aber noch Lion und nicht Mountain Lion...

Lg.

Edith sagt: ich habe mit ActionHD aufgenommen, also 720p und 60 fps, funktioniert bei der contour übrigens um einiges besser als mit 1080p und 30fps
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: An alle Gopro / Apple-user

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

alexus80 hat geschrieben:Weiß nicht, ob dir das hilft, aber bei mir geht das ganz gut:

Ich hab eine ContourHD und dieses we das erste mal mit meinem Apfel die Videos gespeichert. Die contour macht mov Filme. Wenn ich die dann auf das macbook kopiere und in QuickTime öffne habe ich eine Option das ganze für iTunes verfügbar zu machen. Danach kommt ein Auswahlfeld, ob das Video für iPhone oder lieber für AppleTV geeignet sein soll.
Da ich ein ATV habe, habe ich diese Variante gewählt. Hat bei mir alles bestens geklappt, dauert nur ein wenig bis es konvertiert ist.

Ich verwende aber noch Lion und nicht Mountain Lion...

Lg.

Edith sagt: ich habe mit ActionHD aufgenommen, also 720p und 60 fps, funktioniert bei der contour übrigens um einiges besser als mit 1080p und 30fps


Das Prozedere mit Quicktime klappt auch! Das war ja mit Notlösung gemeint... Aber die Bibliothek synchen vom iPhoto, geht neuerdings nicht mehr zuverlässig (nur bei Filmen). Das war vorher das Einfachste (in iTunes die Themen anklicken und aufspielen...)!
Das Seltsame ist auch, dass die eigen, umgewandelten Qucktime-Filme, nur teilweise über die iPhoto-Bibliothek synchronisieren.

Jetzt wäre noch die Möglichkeit eine andere Bezugsquelle zum synchen zu wählen. Also nicht das Programm iPhoto, sondern einfach mal einen Ordner. Das Versuche Ich mal, befor Ich 250GB umsonst umwandle :shock:

(P.S. Hab auch noch Lion drauf. Mountain kommt ja erst die nächsten Tage...)
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Sascha546 Offline
  • Beiträge: 2355
  • Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
  • Motorrad: S1000RR '2018
  • Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet

Re: An alle Gopro / Apple-user

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha546 »

Wenn du kein Apple hast, hast du auch keine Probleme :D

.mov funktioniert problemlos auf den Äpfeln, da es eben ein Quicktime Format ist.
Und alles andere was Apple nicht gefällt kann man halt nur mit viel Mühe zum laufen bekommen.
  • Benutzeravatar
  • dragomore Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Montag 3. April 2006, 22:43
  • Wohnort: Zürich

Re: An alle Gopro / Apple-user

Kontaktdaten:

Beitrag von dragomore »

V-max hat geschrieben:Ich hab die Gopro HD Hero2, mit 50GB SD-card + Bildschirm BacPac und bin absolut begeistert.

Leider sind die Filme mit dem Apple-zeug nicht richtig Kompatibel. Es geht über Apple eigentlich alles wunderbar, solange die Flme von Apple gekauft wurden, aber "Fremd-Filme " werden wohl nicht geduldet!

Ich nutze das gekaufte iPhoto auf meinem Macbook-Pro und lese so auch die Filme/Video's vom iPhone4s und iPad1 ein... Ich synch dann alles mit iTunes.

Dazu kommt noch 2. :idea: Seit den letzten paar updates, werden nicht mal mehr alle iPhone4s Filme über das itunes-synch (mit iPhoto als bezugsquelle) angezeigt/übertragen :axed:

Es geht nur als Notlösung über iTunes-Video. Filme können zuvor im Quicktime komprimiert + getrimmt werden. Aber das ist nicht die Lösung!

Ich habe die angeblich unterschiedlichen Videos, schon so gut es ging verglichen. Aber Ich finde kein Muster, welches nachvollziehbar wäre, wieso der eine Vid geht und der Andere eben nicht. Wenn man genau wüsste, wie der Film auszusehen hat, könnt man auch die Gopro-Filme entsprechend konvertieren und alles wäre gut! :alright: :wink:

Wer weiß die Lösung :?:
Bitte :!: :mrgreen:
Hier ein paar Tips:
- iPhoto: Wenn man Filme in iPhoto importiert, dann möglichst nur von Apple-Geräten (iPhone, iPod, iPad).
- iTunes: Generell Filme direkt in iTunes importieren und dort verwalten. Von der GoPro geht das sogar direkt ohne Konvertierung. In iTunes und dem neuesten AppleTV kannst du die Film dann auch in höchster Auflösung 1080p anschauen. Das iPhone (wahrscheinlich auch iPod und iPad) sind jedoch dafür zu schwach. Vor dem Import in iTunes kannst du die Auflösung der Filme mit dem Gratis-Programm "Handbrake" runterschrauben (Voreinstellungen für iPhone/iPod/iPad lesbare Auflösungen sind vorhanden). Handbrake erlaubt dir auch nicht Apple kompatible Filmformate zu konvertieren und so in iTunes einzulesen.

Hoffe es hilft dir weiter! :)
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: An alle Gopro / Apple-user

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Das mit mit dem iTunes versuche Ich zu meiden. Weil Ich letztens meinen Rechner mit den HD-Filmen von der Gorpro, lahm gelegt habe. Und da es mein Geschäftsrechner ist, war das ein kleines Chaos!

Ich habe darum auf das Verwaltungsprogramm iPhoto gesetzt, weil die Mediathek auf eine externe Festplatte ausgelagert werden kann. Und das klappt eigentlich super! Ich muss also leider auf eine externe Lösung setzen, welche viel Speicher zur Verfügung hat!

Dass es generell mit den 1080ern-Filmen Komp-Probleme gibt, war mir klar. Aber mir war eben nicht klar, wieso manche Filme gehen und andere wiederum nicht?!

Jetzt habe Ich gerade einen Fehler gefunden :!: :wink:
Wenn Ich mein iPhone anstecke, erscheint in der Übersicht ganz unten bei Optionen, "SD-Video bevorzugen"!
Wenn man das Häkchen rausmacht, sind aufeinmal viele Filme nach dem synch auf dem iPhone. Teils auch Gorpo-Filme :!: Jetzt muss Ich weiter vergleichen und vlt. komm Ich auf das Muster, das Apple haben will! :mrgreen:
Der, dems Spaß macht :)
Antworten