Zum Inhalt

Poznan 2012: freie Trainings

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • sammy Offline
  • Beiträge: 738
  • Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island
  • Wohnort: Burren Junction, NSW
  • Kontaktdaten:

Re: Poznan 2012: freie Trainings

Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

Ich kann auch als Dolmetscherin fungieren ;-) Wessen Moped krieg ich jetzt? :mrgreen: :mrgreen:
  • greenbitch84 Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 17:32

Re: Poznan 2012: freie Trainings

Kontaktdaten:

Beitrag von greenbitch84 »

....hallo,
das ist ja prima das wieder was geht in poznan....laeuft denn jetzt alles wiedr so wie frueher..oder muss man immer noch mit absage, laermbegrenzung, und zutrittsgeldern rechnen..ist der veranstalter OK??

Haette wirklich wieder lust auf poznan....und wenn noch ein paar andere mit im boot sind wg der verstaendigung etc dann hoer ich mich bei meinen brennern mal um.....

jan
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Re: Poznan 2012: freie Trainings

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

Hi leutz trau mich ja garnicht zu fragen, aber fährt zufällig jemand der die polische sprache kommunikativ beherscht zufallig am 16/17.04 hin. Danke nochmals johnek das du poznan problem immer aufmerksam verfolgst. Ist dendieser anbierter seriös, bzw wie meldet man sich da an? :wink:
Bin immer noch dafür das man immer als 2. Fremdsprache dieseines direkten nachbarn lernen sollte :D :D :D
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: Poznan 2012: freie Trainings

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Der Veranstalter ist seriös. Es ist der Betreiber der Strecke selbst.
In den letzten Jahren lief es wohl so ab, dass es drei Gruppen gab. Die schenlle hatte ein db-Limit von 107db und warin erster Linie den Fahrern mit A-Lizenz aus der Meisterschaft vorbehalten. Die Gruppe wurde aber oft mit floten Hobby-Fahrern aufgefüllt. Da sollte man aber jenach dem mindestens ein 1:44, eher schneller fahren.
Die Mittlere Gruppe hatte ein db-Limit von 102db (?) und war für Fahrer vorgesehen, die 1:44 - 1:50 Zeiten fuhren. Die langsame hatte einen db-Limit von 98db (?) und war für den Rest bestimmt. Gruppenwechsel war während des Trainings immer möglich, wenn es Sinn ergab.

Anmeldeformular wird es mit Sicherheit auf der HP geben (auch auf Englisch).
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • A. Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 19:34
  • Wohnort: Berlin

Re: Poznan 2012: freie Trainings

Kontaktdaten:

Beitrag von A. »

So isses John`ek

und ganz wichtich, in Zloty wird bezahlt die nehmen keine Euros,
also vorher tauschen .

Gruß A.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Poznan 2012: freie Trainings

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

gonzo54 hat geschrieben:Hi leutz trau mich ja garnicht zu fragen, aber fährt zufällig jemand der die polische sprache kommunikativ beherscht zufallig am 16/17.04 hin. Danke nochmals johnek das du poznan problem immer aufmerksam verfolgst. Ist dendieser anbierter seriös, bzw wie meldet man sich da an? :wink:
Bin immer noch dafür das man immer als 2. Fremdsprache dieseines direkten nachbarn lernen sollte :D :D :D
zufällig nicht, aber wenn Du einladen willst ....... :idea:
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Willow Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Samstag 8. Dezember 2007, 15:13
  • Motorrad: CBR1000RR
  • Wohnort: Hamburg

Re: Poznan 2012: freie Trainings

Kontaktdaten:

Beitrag von Willow »

Der Preis ist auf jeden Fall mal sehr attraktiv.
Hinderlich kann allerdings die Sprachbarriere sein und ob die Kondition bei 2mal 8 Turns mitmacht?
Bin noch am überlegen. :?:
Geschwindigkeit ist nichts, Beschleunigung ist alles.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Poznan 2012: freie Trainings

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

ich will da auch hin kann aber im Moment garnicht sagen wann und wie.
Sprache ist (für mich) kein Prob.
Kondition macht das ganze sicher nicht mit :wink:
aber ist ein guter Angebot und schön flüssig soll die Strecke auch sein.

also lass hören bzw. lesen wer wann nach Poznan will, vllt. kriege ich da auch was auf die Reihe.
Gruzz
Gastarbeiter Tom-ek
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • müschi Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Samstag 6. August 2011, 14:12

Re: Poznan 2012: freie Trainings

Kontaktdaten:

Beitrag von müschi »

bin zwar aus Cottbus, aber Polnisch ??? Nachtleben kann ich weiter helfen ;-)
ist aber ne schöne Strecke, ich werd da ma hinfahren ;-)
  • Benutzeravatar
  • sammy Offline
  • Beiträge: 738
  • Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island
  • Wohnort: Burren Junction, NSW
  • Kontaktdaten:

Re: Poznan 2012: freie Trainings

Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

Ich wär evtl. an einem Training im Mai oder Juni interessiert. Polnisch kann ich. Einzig mit meiner Arbeit müsste ich die Termine klären. Wär einer der beiden Termine für einen von euch interessant? Ich biete meine Dolmetscherkünste an und will im Gegenzug bissle Gesellschaft und vielleicht noch fahrtechnisches Know How für eine Anfängerin ;-)
Antworten