Stummel für ZX-10R 2011
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Welpe Offline
- Beiträge: 805
- Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
- Motorrad: ZX-10R 2011
- Lieblingsstrecke: Pann
- Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken
Stummel für ZX-10R 2011
Kontaktdaten:
Mahlzeit ihr Hobbytraktoristen,
brauche mal etwas Erleuchtung in Sachen Lenker.
Schon bevor ich die Kawa kaufte hörte ich von diversen Seiten,
dass eine der wichtigsten Änderungen die Stummel sind.
Säßen extremst ungeschickt (zu stark geneigt).
Nun habe ich keine gänzlich zuverlässige Info, wieviel das bei Serie
ist, aber ich tippe auf 6°.
Wenn ich da nun PP-Stummel ranschraube habe ich laut PP 10°.
Seltsam: Basis der Kritik ist "zu starke Neigung", d.h. es solle wohl
"gerader" sein. Wenn ich nun im Zubehör aber größere Winkel finde....
what the hell???
Fahre bis dato Suzuki.... da gibts solche Probleme nicht. Haben von Werk
aus gute Stummel dran. Nase abschneiden, Öffnungswinkel bissle weiter und
passt perfekt.
Kann mir jmd. sagen, was es damit auf sich hat?
- Serie 6°
- zumeist bemängelt "zu tief/zu stark geneigt"
- Zubehör (zB. PP) 10°
Leuchtet mir nich ein.... muss nen Denkfehler drin sein.
Oder?
brauche mal etwas Erleuchtung in Sachen Lenker.
Schon bevor ich die Kawa kaufte hörte ich von diversen Seiten,
dass eine der wichtigsten Änderungen die Stummel sind.
Säßen extremst ungeschickt (zu stark geneigt).
Nun habe ich keine gänzlich zuverlässige Info, wieviel das bei Serie
ist, aber ich tippe auf 6°.
Wenn ich da nun PP-Stummel ranschraube habe ich laut PP 10°.
Seltsam: Basis der Kritik ist "zu starke Neigung", d.h. es solle wohl
"gerader" sein. Wenn ich nun im Zubehör aber größere Winkel finde....
what the hell???
Fahre bis dato Suzuki.... da gibts solche Probleme nicht. Haben von Werk
aus gute Stummel dran. Nase abschneiden, Öffnungswinkel bissle weiter und
passt perfekt.
Kann mir jmd. sagen, was es damit auf sich hat?
- Serie 6°
- zumeist bemängelt "zu tief/zu stark geneigt"
- Zubehör (zB. PP) 10°
Leuchtet mir nich ein.... muss nen Denkfehler drin sein.
Oder?
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
- 2fast Offline
- Beiträge: 1875
- Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
- Motorrad: ZX-10R
- Wohnort: Kreis GG
Re: Stummel für ZX-10R 2011
Kontaktdaten:
Fahr sie erstmal selber und entscheide dann
Was für andere gut oder schlecht ist, muß noch lange nicht auf einen selbst zutreffen.
Ich bilde mir immer meine eigene Meinung

Was für andere gut oder schlecht ist, muß noch lange nicht auf einen selbst zutreffen.
Ich bilde mir immer meine eigene Meinung

# 577
- Welpe Offline
- Beiträge: 805
- Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
- Motorrad: ZX-10R 2011
- Lieblingsstrecke: Pann
- Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken
Re: Stummel für ZX-10R 2011
Kontaktdaten:
Klaro, das ohnehin.
Bin sie gefahren..... war nich so "bequem" wie die GSX-R.
Daher die Frage zu dem Winkel.
Austauschen muss ich ohnehin, damit passendes Material als Sturzteil in die E-Teil-Kiste wandern kann
Im Endeffekt bleibt auch beim 2. Satz dann nur ausprobieren..... wenns nich passt (also mir pers.), kommts nach dem ersten Einsatz gleich wieder in den Teilemarkt hier und jmd. anders freut sich übers Schnäppchen (dems passt) und ich teste den nächsten.
Aber ich versuche natürlich vorab die Anzahl der Testobjekte so gering wie möglich zu halten.
Optimal: gleich das erste montierte Teil tut perfekt
Bin sie gefahren..... war nich so "bequem" wie die GSX-R.
Daher die Frage zu dem Winkel.
Austauschen muss ich ohnehin, damit passendes Material als Sturzteil in die E-Teil-Kiste wandern kann

Im Endeffekt bleibt auch beim 2. Satz dann nur ausprobieren..... wenns nich passt (also mir pers.), kommts nach dem ersten Einsatz gleich wieder in den Teilemarkt hier und jmd. anders freut sich übers Schnäppchen (dems passt) und ich teste den nächsten.
Aber ich versuche natürlich vorab die Anzahl der Testobjekte so gering wie möglich zu halten.
Optimal: gleich das erste montierte Teil tut perfekt

Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
Re: Stummel für ZX-10R 2011
Kontaktdaten:
Hi
kann dir die gilles gp light empfehlen.
kröpfung ähnlich suzuki
preiswert und gut
einfache montage
Gruß:Oli
kann dir die gilles gp light empfehlen.
kröpfung ähnlich suzuki
preiswert und gut
einfache montage
Gruß:Oli
Es geht noch, solange es kommt !!!
Re: Stummel für ZX-10R 2011
Kontaktdaten:
Wie wärs mit nem Stummel der Variabel ist, kostet zwar bissl mehr aber
am Ende wohl doch günstiger wie mehrfach Starre Stummel bis einer Passt
Z.Bsp.:
http://shop.bkg-bikeparts.de/index.php? ... enker.html
http://shop.strato.de/epages/61528700.s ... ies/Lenker
http://www.ab-m.de/de/produkte/multiclip
am Ende wohl doch günstiger wie mehrfach Starre Stummel bis einer Passt

Z.Bsp.:
http://shop.bkg-bikeparts.de/index.php? ... enker.html
http://shop.strato.de/epages/61528700.s ... ies/Lenker
http://www.ab-m.de/de/produkte/multiclip
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
- Sandroc Offline
- Beiträge: 575
- Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
- Motorrad: Kawa ZX10R 2016
Re: Stummel für ZX-10R 2011
Kontaktdaten:
Hallo Welpe
Ich fahre selber 'ne neue Kawa und habe den PP Tuning Stummel drauf.
Der Grund ist einfach. Meine war eine Unfallmaschine, welcher der Originalstummel gebrochen ist und voll in den Rahmen reingerammt ist. Durch das ist wurde der Rahmen so beschädigt, dass er ausgewechselt worden ist.

Wir haben sie so gekauft und neu aufgebaut und hat danach so ausgesehen.

Uploaded with ImageShack.us
Scheinbar eine Schwachstelle die Stummel und die brechen so blöd, dass du der Rahmen nachher werfen kannst:

Mein Mechaniker und ich haben den PP Tuning montiert und glatt hatte ich einen Sturz in Barcelona wo der Lenker grob auf den Asphalt aufgekommen ist und er ist nicht gebrochen. Der Originale wäre ganz sicher gebrochen.
Ich kann dir empfehlen den PP Tuning zu montieren und so fahren, wie es dir bequem ist.
Ich fand es gut, wie es für mich eingestellt war.
Ich fahre selber 'ne neue Kawa und habe den PP Tuning Stummel drauf.
Der Grund ist einfach. Meine war eine Unfallmaschine, welcher der Originalstummel gebrochen ist und voll in den Rahmen reingerammt ist. Durch das ist wurde der Rahmen so beschädigt, dass er ausgewechselt worden ist.

Wir haben sie so gekauft und neu aufgebaut und hat danach so ausgesehen.

Uploaded with ImageShack.us
Scheinbar eine Schwachstelle die Stummel und die brechen so blöd, dass du der Rahmen nachher werfen kannst:

Mein Mechaniker und ich haben den PP Tuning montiert und glatt hatte ich einen Sturz in Barcelona wo der Lenker grob auf den Asphalt aufgekommen ist und er ist nicht gebrochen. Der Originale wäre ganz sicher gebrochen.
Ich kann dir empfehlen den PP Tuning zu montieren und so fahren, wie es dir bequem ist.
Ich fand es gut, wie es für mich eingestellt war.
Gruss Alessandro
- RS-Lehrling Offline
- Beiträge: 1494
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: München
Re: Stummel für ZX-10R 2011
Kontaktdaten:
Wieder schee aufbaut sieht top aus
Gruss L

Gruss L
- 2fast Offline
- Beiträge: 1875
- Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
- Motorrad: ZX-10R
- Wohnort: Kreis GG
Re: Stummel für ZX-10R 2011
Kontaktdaten:
@ Sandroc
Wenn die "Fixierschrauben" von den Stummeln zur oberen Gabelbrücke draußen sind, passiert sowas auch nicht
Wenn die "Fixierschrauben" von den Stummeln zur oberen Gabelbrücke draußen sind, passiert sowas auch nicht

# 577
- Welpe Offline
- Beiträge: 805
- Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
- Motorrad: ZX-10R 2011
- Lieblingsstrecke: Pann
- Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken
Re: Stummel für ZX-10R 2011
Kontaktdaten:
Kenn ich von der GSX-R.... netter Gruß vom Lenkerendgewicht im Rahmen, weil Rohr gebrochen.
Bei der GSX-R half hier das entfernen der Fixierung (wie 2fast schon schrubte). Allerdings wollte
ich bei der neuen nich gleich die Stummel zersägen, wo man sie ja vllt. wieder fürn Rückbau brauchen kann
Mit ein Grund für Zubehörstummel, welche sich im Sturzfall "einfach" wegdrehen statt brechend in den Rahmen zu schlagen.
Bei der GSX-R half hier das entfernen der Fixierung (wie 2fast schon schrubte). Allerdings wollte
ich bei der neuen nich gleich die Stummel zersägen, wo man sie ja vllt. wieder fürn Rückbau brauchen kann

Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Stummel für ZX-10R 2011
Kontaktdaten:
Da lob ich mir die alten Gixxer-Stummel, da war die Fixierung der Stummel zur
oberen Gabelbrücke noch geschraubt!
Schraube raus, und alles is gut.
Immer dieses hochmoderne Zeug .... die denken einfach nicht an uns Rennfahrer!
gruß gixxn
oberen Gabelbrücke noch geschraubt!
Schraube raus, und alles is gut.
Immer dieses hochmoderne Zeug .... die denken einfach nicht an uns Rennfahrer!



gruß gixxn