Zum Inhalt

Erfahrungsberichte Stiefel

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • MAZI92 Offline
  • Beiträge: 578
  • Registriert: Sonntag 24. Januar 2010, 15:11

Re: Erfahrungsberichte Stiefel

Kontaktdaten:

Beitrag von MAZI92 »

Lutze hat geschrieben:
MAZI92 hat geschrieben: Vor mir haben andere Forenmitglieder Unfallhergänge beschrieben und mitgeteilt das ihre Stiefel sie geschützt haben. Lediglich meine Aussage soll nichtssagend sein. Das hat mit Sarkasmus nix zu tun.
Ich lasse mich von niemanden anpöbeln. Ich denke das ist unmissverständlicher mein Sarkasmus und ein für alle mal angekommen.
sorry das ich grad gelesen hab als du schriebst. Das Thema Daytona hatten wir schon in anderen Threads und da hab ich ähnliche Post sehr viel deutlicher in Frage gestellt.
Ich hab mit meinem Sidi schon deutlich öfter unter dem Moped gelegen, ist der jetzt besser? Nein. Solche Post sind nichts Wert weil überhaupt keine Möglichkeit eines vergleiches besteht.
Ok, nach der Erläuterung ist klar worum es geht.
Danke!
  • Benutzeravatar
  • subway71 Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Montag 16. Februar 2009, 14:32
  • Motorrad: KTM 1290 Super Duke
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Saarlouis

Re: Erfahrungsberichte Stiefel

Kontaktdaten:

Beitrag von subway71 »

Also ich fahre die Daytona Evo GP und muss sagen das ich damit prächtig zurecht komme...der Einstieg ist leicht und wenn ich mir die Verarbeitung ansehe bin ich immer wieder begeistert...auch der verstärkte Fersen-und Zehenbereich gefällt mir sehr gut...ich persönlich fahre den Stiefel jetzt seit 2 Jahren auf der Strasse und würde ihn mir immer wieder kaufen...ok...laufen ist etwas steif aber dafür ist er auch nicht gemacht..Argumente wie ich kann mit dem und dem Stiefel besser schalten kann ich nicht wirklich nachvollziehen..

es mag bequemere Schuhe geben...das streite ich auch nicht ab, aber die Sicherheit hat bei mir absolute Priorität..wenn ich bequem haben will und spazieren will ist es definitiv der falsche Schuh...hatte selber vorher den Alpinestars MMX oder so hieß der..also das Modell unter dem Supertech R..ok der hat jetzt keinen Innenschuh gehabt aber wirklich zufrieden war ich mit dem nicht..gerade Qualitativ nicht der Bürner..hatte den Supertech R damals anprobiert der passte mir nicht wirklich..fühlte mich nicht direkt so wohl und sicher wie im Daytona..auch vom Innenschuh her nicht..manchmal ist es auch Kopfsache glaube ich..-:)

Das ist mit dem Daytona alles anders...von dem bin ich wirklich richtig überzeugt...vor allem was man auch nicht außer acht lassen sollte ist das jedes Teil an dem Schuh bei einem Sturz ausgetauscht werden kann für wenig Geld...und das recht zügig..versucht das mal bei Alpinestars und Dainese..vergisst es...!!!!

Ich bleibe bei Daytona...und wer es sich leisten kann soll sich den GP holen...der EVO geht auch aber der perfekte Racerschuh ist wirklich der GP...

Wollte nur mal meine Erfahrungen dazu euch mitteilen ohne andere Produkte schlecht machen zu wollen...sind alles nur persönliche Erfahrungen und Empfindungen

Hoffe geholfen zu haben

Grüße

subway71
  • Benutzeravatar
  • Frank S. Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Donnerstag 13. August 2009, 22:39
  • Motorrad: GSXR1000,GSXR711,RGV
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Neulingen bei Pforzheim

Re: Erfahrungsberichte Stiefel

Kontaktdaten:

Beitrag von Frank S. »

...mensch Mathias, hab grade erst das Video gesehen. Ufff! :shock:
Hoffe der Fuss ist wieder i.O.
Vielleicht sieht man sich ja mal wieder, ich werde nächstes Jahr endlich auch mal wieder bissel im Kreis fahren.

Gruß Frank Schäfer
________________________
Lucky Losers Racing Team
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsberichte Stiefel

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Ich war gerade auf der Seite von Daytona und hab mit diesem "Aussenschuh-Gestalter" rumgespielt.

Hat jemand irgendne Ahnung, wo ich finden kann, was das ansatzweise kosten würde (nur der Aussenschuh)?
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Meister Lampe Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Freitag 26. November 2010, 12:06
  • Motorrad: S1000RR
  • Wohnort: Dinslaken

Re: Erfahrungsberichte Stiefel

Kontaktdaten:

Beitrag von Meister Lampe »

Hatte mir dieses Jahr nach einem leichten Abflug , bei über 200 in Assen auch den rechten Fuß 2 mal gebrochen und hatte keine Daytonas an ... :( , nach 8 Wochen habe ich den gebochenen Fuß in Daytonas EVO gepackt und ließ sich prima fahren , selbst bei Gartenarbeiten habe ich den rechten EVO angezogen , hat prima gefunzt ... :lol: , zum Mopedfahren und für Gartenarbeit empfehle ich den EVO ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Wer später bremst , ist länger schnell
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2188
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsberichte Stiefel

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Marc#7 hat geschrieben:Ich war gerade auf der Seite von Daytona und hab mit diesem "Aussenschuh-Gestalter" rumgespielt.

Hat jemand irgendne Ahnung, wo ich finden kann, was das ansatzweise kosten würde (nur der Aussenschuh)?

Frag doch :D

Normale Außenschuhe 229
Aufpreis Sonderfarbe 69
Aufpreis Kevlarferse 56
Aufpreis Hartmetallschleifer 64

Jeweils EVP.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Erfahrungsberichte Stiefel

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

rufer hat geschrieben:Bevor das jetzt in geschnorr ausufert.
Ich hab bisher die Daytona Evo Sport verwendet, diverse Stürze erlebt, nie etwas gehabt wobei ich nie wirklich schlimm auf den Fuss gefallen bin. Bereich Fussgelenk ist bei den Daytona Evo Sport eine (kosmetische) Schwäche, das Leder hab ich dort beidseitig nach Stürzen reparieren lassen.
Dann ist mir im September ein Motorrad in die Seite / an den Fuss geflogen (gestreift beim vorbei fahren). Dabei kam eine kleine Schwäche der Daytonas zu tage, der Zehenbereich ist nicht so gut geschützt, ausser Leder und etwas Innenschuh (Kevlar bei den Evo Security) ist da im beweglichen Teil nichts. Eine Zehenverletzung war die Folge. Es sei aber gesagt dass da wohl nicht mal ein Skischuh geholfen hätte bei der Wucht.

Also hab ich mich umgesehen was es sonst noch gibt.
Und ich bin wieder bei den Daytona gelandet. Warum??? Wenn man die Daytonas gewohnt ist, fühlt sich alles andere wie Spielzeug an! Auch der Dainese Stiefel! Mich überzeugt an den Daytonas der steife Innenschuh, der Knickschutz, die robuste Bauweise. Aber 100% Schutz gibts nicht und vergleichen bei Stürzen ist effektiv sehr schwierig.

PS: Es kommt halt wie immer drauf an. Mein erster Abflug (und das war ein ordentlicher Highsider bei >=160) war mit irgendwelchen Vanucci Finken. Den Füssen nix passiert, also könnte man meinen die sind super. War aber nur "Glück", weil ich kopfüber gelandet bin, Stiefel waren also irrelevant.

Grüsse
Rufer
sonderanfertigung:
Bild
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... 4&start=30
wer weiss, wer weiss, vielleicht hätte der was gebracht...oder auch nicht...wir werdens wohl nie erfahren ;)
Frank S. hat geschrieben:...mensch Mathias, hab grade erst das Video gesehen. Ufff! :shock:
Hoffe der Fuss ist wieder i.O.
Vielleicht sieht man sich ja mal wieder, ich werde nächstes Jahr endlich auch mal wieder bissel im Kreis fahren.

Gruß Frank Schäfer
jaaa, das war einer der heftigsten tiefflieger, die ich je auf video dokumentiert gesehen habe :!:
der, der im linken bildrand durch's grün pfeffert ist der Rufer :shock:
fliegende kuh (geiler titel :lol: ):
http://www.youtube.com/watch?v=CzJOY0nz ... e=youtu.be
wir standen alle vor dem bildschirm in etwa so: :shock: :shock: :shock: WTF?! :shock: :shock: :shock:
Zuletzt geändert von silver am Mittwoch 28. Dezember 2011, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Miki#84 Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Montag 22. August 2011, 23:52
  • Wohnort: 35066

Re: Erfahrungsberichte Stiefel

Kontaktdaten:

Beitrag von Miki#84 »

Marc#7 hat geschrieben:Ich war gerade auf der Seite von Daytona und hab mit diesem "Aussenschuh-Gestalter" rumgespielt.

Hat jemand irgendne Ahnung, wo ich finden kann, was das ansatzweise kosten würde (nur der Aussenschuh)?
Kostet bei FC-moto beim EVO 3 10% Aufpreis

http://www.daytona.de/deutsch/stiefel/r ... o_pdf.html
Ist der Motor kalt, dann gib ihm nur bis neuneinhalb.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Erfahrungsberichte Stiefel

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Ui, der alte Fred ist wieder da und die Anschlussdiskussion ist fast gleich wie im Jahr davor. Hihi

Hmm, was kann ich in 2011 zu 2010 hinzufügen?

Also im März hatte ich einen Unfall auf der Autobahn und bin einige Meter hoch durch die Luft geflogen. Gelandet bin ich zunächst auf dem linken Fuß und hab mich dann abgerollt. Nach 300m Rutschpartie und schweizer Kombi hat der linke Stiefel den Wadenschleifer am Klett verloren. Sonst eben noch Kratzer. Habe mit den Füßen und den Armen aber die Drehungen veranstaltet, damit sich die Kombi gleichmäßig abnutzt und ich nicht allzuviele Schürfwunden abbekomme. Die Zehenschleifer waren danach fertig und mussten getauscht werden.
+
2 Stürze in Rijeka, Stiefel immer noch hässlich aber technisch absolut i.O. Wadenschleifer brauch ich nicht, der Stiefel wird bald nur noch als Regenstiefel genutzt :wink:
  • donjorge Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 12:13
  • Motorrad: BMW S1000RR '24
  • Wohnort: Steiermark

Re: Erfahrungsberichte Stiefel

Kontaktdaten:

Beitrag von donjorge »

Moinsen,

stand hier nicht mal sinngemäß, daß heile Sprunggelenke durch nichts zu ersetzen sind?
Ich denke, die Daytonas haben mir 2008 mein Sprunggelenk gerettet.
Ich fahre die immer noch, repariert natürlich.

Anfangs war es etwas schwierig, damit unter den Schalthebel zu kommen. Ist aber alles Gewöhnungssache.

lg

Jörg
Dateianhänge
DSC_5408.jpg
designed by computers - built by robots - driven by moron
Antworten