...Big Daddy hat geschrieben: (Anmerkung für Jan: unser Hänger ist uneigeschränkt wintertauglich)


PS: jemand wollte am WE mit aller Macht deinen Teampartner abwerben.Mehr dazu auf Arbeit.

blowman
...Big Daddy hat geschrieben: (Anmerkung für Jan: unser Hänger ist uneigeschränkt wintertauglich)
na, vielleicht ein neues moped für die wsbk 2013/2014 ?? finde sie aber immer noch optisch absolute sahne..elektronisch wäre noch was zu holen.SLIDER hat geschrieben:Ich hab die Tage erzählt bekommen das KTM den Bau der RC8 einstellt, weiss
jemand was dazu
das Projekt ist doch gestorben wie man hörtSuperSic hat geschrieben:na, vielleicht ein neues moped für die wsbk 2013/2014 ?? finde sie aber immer noch optisch absolute sahne..elektronisch wäre noch was zu holen.
für 2012 dachte ich - wenn das mit der moto3 gut läuft wäre doch vielleicht kohle da. hiess es nicht, dass es neue regeln bei der wsbk geben sollte mit motoren <1000ccm? damit wäre die rc8r ja raus..Lutze hat geschrieben: das Projekt ist doch gestorben wie man hört
Das habe ich aber absolut nicht geschrieben. Ich habe geschrieben, dass du einmal ausprobieren sollst, wie sich die Kiste serienmäßig fährt, bevor du z.B. die Gabel durchsteckst usw. Natürlich setze ich voraus, dass man vor dem Fahren einmal den Istzustand aufnimmt und ggf. den Serienzustand lt. Handbuch einstellt.Big Daddy hat geschrieben:Hier noch eine kleine Anmerkung für die beiden Mitzünderkollegen "#75 reinhard" und "doppel-r":
Die beiden fanden es ja etwas unverständlich, warum ich nicht zuerst mal das Moped, so wie ich es vom Händler übernommen habe, mit zur Rennstrecke nehme und ausprobiere bevor ich irgendwas am Fahrwerk einstelle!
Also jetzt reden wir wohl komplett aneinander vorbei! Den Händler brauchte ich, schlicht und ergreifend, um dort mein Moped abzuholen (zu kaufen)! Wer hat den gesagt, daß dort mein Fahrwerk eingestellt werden sollte? Richtig niemand!#75 reinhard hat geschrieben:Das habe ich aber absolut nicht geschrieben. Ich habe geschrieben, dass du einmal ausprobieren sollst, wie sich die Kiste serienmäßig fährt, bevor du z.B. die Gabel durchsteckst usw. Natürlich setze ich voraus, dass man vor dem Fahren einmal den Istzustand aufnimmt und ggf. den Serienzustand lt. Handbuch einstellt. Leider habe ich nicht daran gedacht, dass es Leute gibt die dafür einen Händler brauchen. Das nehme ich hiermit natürlich zur Kenntnis.Big Daddy hat geschrieben:Hier noch eine kleine Anmerkung für die beiden Mitzünderkollegen "#75 reinhard" und "doppel-r":
Die beiden fanden es ja etwas unverständlich, warum ich nicht zuerst mal das Moped, so wie ich es vom Händler übernommen habe, mit zur Rennstrecke nehme und ausprobiere bevor ich irgendwas am Fahrwerk einstelle!