Tach
Hebebühne hab ich nicht,meine ist Fest 400mm Hoch!Darunter hab ich noch Stauraum!
Denn bei mir besteht die gefahr bei Dauerbaustellen einiges druner zu schmeissen.Und wenn datt
dingen oben drauf dan Fertig ist untendrunter alles wieder wegräumen zu müssen!
Dann lieber direkt mit Rampe drauf und Platz gewonnen!
Der Fußboden ist im Moment noch so blank, das ich kurzzeitig überlegt habe in meiner Werkstatt nur Bier zu trinken. Schrauben kann ich dann ja bei meinem Kumpel .
Den Verteiler habe ich mir im Netz bestellt, ich denke für meinen Bedarf reicht er aus. Luftleitungen muss ich noch legen.
Das ist ein Fußbodenlack von Relius Oldopox 2K, direkt auf Beton.
Den Beton habe ich allerdings gleich nach dem abpatschen mit einem Flügelglätter bearbeitet. Das war eine sehr langwierige Geschichte, wir sind Nachmittags um 15:00 Uhr angefangen und ich bin in regelmäßigen Abständen bis 04:30 immer wieder mit dem Flügelglätter drauf gewesen. Der letzte Betonwagenfahrer hat mir ein wenig zuviel Wasser beigemischt.
Hält der Lack auch? Wir hatten sowas mal in der Arbeit, bei der geringsten Belastung (Mopped auf den Seitenständer gestellt) ist der Lack abgeblättert.
Wir haben den gleichen Lack in dem Betrieb woich Arbeite und da fahren Gabelstapler in der Halle. Daher denke ich das er bei mir auch halten wird, genau kann ich es aber erst sagen wenn ich in meiner Werkstatt gearbeitet habe, dafür fehlt aber noch das Material.