Zum Inhalt

Schlaue Ideen zur Ausstattung von Garage / Werkstatt gesucht

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Schlaue Ideen zur Ausstattung von Garage / Werkstatt ges

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Wo hast du denn diese olle karierte Sporttasche her :lol: :lol: :lol:
  • bannane03 Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Sonntag 20. November 2011, 21:52
  • Motorrad: Köwe KTM SD 990R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Lippstadt

Re: Schlaue Ideen zur Ausstattung von Garage / Werkstatt ges

Kontaktdaten:

Beitrag von bannane03 »

Geil oder,
sind die Kunstwerke meiner Tochter drin.
Wurden in der Garage zwischen gelagert.
Habe nicht Aufgepasst. :axed:
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :
"zu dumm zum jagen"
  • adler850 Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
  • Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
  • Wohnort: köln

Re: Schlaue Ideen zur Ausstattung von Garage / Werkstatt ges

Kontaktdaten:

Beitrag von adler850 »

Tach
Hebebühne hab ich nicht,meine ist Fest 400mm Hoch!Darunter hab ich noch Stauraum!
Denn bei mir besteht die gefahr bei Dauerbaustellen einiges druner zu schmeissen.Und wenn datt
dingen oben drauf dan Fertig ist untendrunter alles wieder wegräumen zu müssen!
Dann lieber direkt mit Rampe drauf und Platz gewonnen!
gruss aus kölle
  • Benutzeravatar
  • giacomo0815 Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Sonntag 18. März 2007, 20:41

Re: Schlaue Ideen zur Ausstattung von Garage / Werkstatt ges

Kontaktdaten:

Beitrag von giacomo0815 »

Ich bin dann auch mal so langsam fertig mit meiner Werkstatt, jetzt noch Maschinen rein und dann natürlich das passende Moped.

Bild
Bild
Bild
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Sehr apart, sehr clean, Respekt.

Und auch bei Lidl den billigen Strom- und Druckluftverteiler geholt? :-)
  • Benutzeravatar
  • giacomo0815 Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Sonntag 18. März 2007, 20:41

Re: Schlaue Ideen zur Ausstattung von Garage / Werkstatt ges

Kontaktdaten:

Beitrag von giacomo0815 »

Der Fußboden ist im Moment noch so blank, das ich kurzzeitig überlegt habe in meiner Werkstatt nur Bier zu trinken. Schrauben kann ich dann ja bei meinem Kumpel :D .
Den Verteiler habe ich mir im Netz bestellt, ich denke für meinen Bedarf reicht er aus. Luftleitungen muss ich noch legen.
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Schlaue Ideen zur Ausstattung von Garage / Werkstatt ges

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Was für ein Bodenbelag ist das?
  • Benutzeravatar
  • giacomo0815 Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Sonntag 18. März 2007, 20:41

Re: Schlaue Ideen zur Ausstattung von Garage / Werkstatt ges

Kontaktdaten:

Beitrag von giacomo0815 »

Das ist ein Fußbodenlack von Relius Oldopox 2K, direkt auf Beton.
Den Beton habe ich allerdings gleich nach dem abpatschen mit einem Flügelglätter bearbeitet. Das war eine sehr langwierige Geschichte, wir sind Nachmittags um 15:00 Uhr angefangen und ich bin in regelmäßigen Abständen bis 04:30 immer wieder mit dem Flügelglätter drauf gewesen. Der letzte Betonwagenfahrer hat mir ein wenig zuviel Wasser beigemischt. :evil:
  • Stiofán Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 12:09

Re: Schlaue Ideen zur Ausstattung von Garage / Werkstatt ges

Kontaktdaten:

Beitrag von Stiofán »

Hält der Lack auch? Wir hatten sowas mal in der Arbeit, bei der geringsten Belastung (Mopped auf den Seitenständer gestellt) ist der Lack abgeblättert.
  • Benutzeravatar
  • giacomo0815 Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Sonntag 18. März 2007, 20:41

Re: Schlaue Ideen zur Ausstattung von Garage / Werkstatt ges

Kontaktdaten:

Beitrag von giacomo0815 »

Wir haben den gleichen Lack in dem Betrieb woich Arbeite und da fahren Gabelstapler in der Halle. Daher denke ich das er bei mir auch halten wird, genau kann ich es aber erst sagen wenn ich in meiner Werkstatt gearbeitet habe, dafür fehlt aber noch das Material.
Antworten