Kawa ZX10R Bj 2008 für die Rennstrecke
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5091
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Ich empfehle eine CRC Verkleidung, die passte auf Anhieb an der Kawa.
Und der Lenkungsdämpfer muss auf jeden Fall überarbeitet werden, selbst ganz zugedreht dämpft da nicht viel.
Ansonsten ein nettes Möppi, das nur untenrum mehr Qualm haben könnte...
MFG
Ecotec
Und der Lenkungsdämpfer muss auf jeden Fall überarbeitet werden, selbst ganz zugedreht dämpft da nicht viel.
Ansonsten ein nettes Möppi, das nur untenrum mehr Qualm haben könnte...
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
-
- Gerste 575 Offline
- Beiträge: 48
- Registriert: Sonntag 16. Dezember 2007, 14:02
- Motorrad: ZX6R Bj.09
- Wohnort: Berlin
Hallo Uwe
Habe nochmal Lust was "Unvernünftiges" nächstes Jahr zu machen.
Möchte das mit dem Superbike unbedingt mal ausprobieren.
Die 6er ist in gute Hände verkauft und das neue Spielzeug steht schon in der Garage.
Brauche jetzt erstmal ein paar Infos zu diesem 10er Modell.
Ich hoffe dir geht es wieder gut.
Mann sieht sich am 3.12 bei Futz.
Gruß Jörn
Habe nochmal Lust was "Unvernünftiges" nächstes Jahr zu machen.
Möchte das mit dem Superbike unbedingt mal ausprobieren.
Die 6er ist in gute Hände verkauft und das neue Spielzeug steht schon in der Garage.
Brauche jetzt erstmal ein paar Infos zu diesem 10er Modell.
Ich hoffe dir geht es wieder gut.
Mann sieht sich am 3.12 bei Futz.
Gruß Jörn
Servus Gerste,
hier mal meine Eindrücke.....
Ich bin von einer komplett aufgerüsteten ZX10R Modelljahr 2004 auf das 2009er Modell umgestiegen.
Meine Kawa hat PT-Race hier ausn Forum auf – und umgebaut, der fährt selbst eine (auch IDM-Gaststart) und hat entsprechend Erfahrung damit.
Er hatte mir ein Angebot gemacht, dass ich definitiv nicht ablehnen konnte
!
Zu den Eckdaten / meine Eindrücke:
Kurzgasgriff:
empfehlenswert da der Gasgriff der Kawa seeehr lang ist. Beim Original musst weit umgreifen ansonsten fährst eigentlich nie Vollgas.
Fußrastenanlage, hab ich ne LSL, gut einstellbar, schön stabil. Wichtig ist eigentlich nur, dass der Hebel so groß wie möglich ist! So sind die Schaltwege kurz und es gibt auch keine Probleme mit dem sonst etwas hakligen Getriebe!
Motor
ist komplett Serie, die Spitzenleistung und auch der Durchzug kann durch eine Komplettanlage und Abstimmung unter zu Hilfenahme eines Powercommanders wesentlich verbessert werden. Ein paar Prüfstandsläufe bei PT-Race brachten spritzige und gut dosierbare 193PS und 115Nm an der Kupplung!
Bremse
ich hatte bei der alten 04er auch immer große Probleme mit der Bremse. Hab mir da mit SC57 Sätteln und Brembopumpe beholfen.
Bei der 09er NUR Stahlflex, mit Originalpumpe und CRQ Beläge. Reicht meines Erachtens völlig aus und ist gut dosierbar solange man Sie regelmässig gut entlüftet.
Fahrwerk
Gabel und Federbein Komplettumbau von PT-Race abgestimmt auf den gewünschten Reifen und Gewicht. Fein ansprechend mit mehr Reserven als ich zu nützen im Stande bin. Vermisse mein 3x teureres Öhlinsgerödel in der 04er gar nicht.
Verkleidung
MLB, gute Passform und leicht. Das Originalheck wich einem aus dem Zubehörmarkt
Felgen
die von der 10er sind eigentlich schon einer der leichtesten Serienfelgen. Würde ich nicht rein investieren.
Kette
520er fahr ich auch. Wichtig ist schmieren, schmieren und nochmal schmieren. Notfalls einmal unterjährig wechseln. Übersetzung 16/42 passt fast überall.
Gewicht
in der Ausbaustufe wie eben beschrieben hat Sie ca. 187kg vollgetankt.
Falls du größer als 180cm bist würde ich dir Stompgrip und einstellbare Lenkerstummel empfehlen. Würde ich aber vorher erstmal so versuchen.
Hoffe du kannst damit was anfangen.
Grüße



hier mal meine Eindrücke.....
Ich bin von einer komplett aufgerüsteten ZX10R Modelljahr 2004 auf das 2009er Modell umgestiegen.
Meine Kawa hat PT-Race hier ausn Forum auf – und umgebaut, der fährt selbst eine (auch IDM-Gaststart) und hat entsprechend Erfahrung damit.
Er hatte mir ein Angebot gemacht, dass ich definitiv nicht ablehnen konnte

Zu den Eckdaten / meine Eindrücke:
Kurzgasgriff:
empfehlenswert da der Gasgriff der Kawa seeehr lang ist. Beim Original musst weit umgreifen ansonsten fährst eigentlich nie Vollgas.
Fußrastenanlage, hab ich ne LSL, gut einstellbar, schön stabil. Wichtig ist eigentlich nur, dass der Hebel so groß wie möglich ist! So sind die Schaltwege kurz und es gibt auch keine Probleme mit dem sonst etwas hakligen Getriebe!
Motor
ist komplett Serie, die Spitzenleistung und auch der Durchzug kann durch eine Komplettanlage und Abstimmung unter zu Hilfenahme eines Powercommanders wesentlich verbessert werden. Ein paar Prüfstandsläufe bei PT-Race brachten spritzige und gut dosierbare 193PS und 115Nm an der Kupplung!
Bremse
ich hatte bei der alten 04er auch immer große Probleme mit der Bremse. Hab mir da mit SC57 Sätteln und Brembopumpe beholfen.
Bei der 09er NUR Stahlflex, mit Originalpumpe und CRQ Beläge. Reicht meines Erachtens völlig aus und ist gut dosierbar solange man Sie regelmässig gut entlüftet.
Fahrwerk
Gabel und Federbein Komplettumbau von PT-Race abgestimmt auf den gewünschten Reifen und Gewicht. Fein ansprechend mit mehr Reserven als ich zu nützen im Stande bin. Vermisse mein 3x teureres Öhlinsgerödel in der 04er gar nicht.
Verkleidung
MLB, gute Passform und leicht. Das Originalheck wich einem aus dem Zubehörmarkt
Felgen
die von der 10er sind eigentlich schon einer der leichtesten Serienfelgen. Würde ich nicht rein investieren.
Kette
520er fahr ich auch. Wichtig ist schmieren, schmieren und nochmal schmieren. Notfalls einmal unterjährig wechseln. Übersetzung 16/42 passt fast überall.
Gewicht
in der Ausbaustufe wie eben beschrieben hat Sie ca. 187kg vollgetankt.
Falls du größer als 180cm bist würde ich dir Stompgrip und einstellbare Lenkerstummel empfehlen. Würde ich aber vorher erstmal so versuchen.
Hoffe du kannst damit was anfangen.
Grüße



Zuletzt geändert von HEMBI am Freitag 7. Oktober 2011, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
Je größer die Schrägschlage, desto niedriger fällt man.
*http://www.highsidetours.de* - Highsidetours Racingteam
*http://www.msmoto.de* - Bikeparts
*http://www.highsidetours.de* - Highsidetours Racingteam
*http://www.msmoto.de* - Bikeparts
zierliche 186cm
Je größer die Schrägschlage, desto niedriger fällt man.
*http://www.highsidetours.de* - Highsidetours Racingteam
*http://www.msmoto.de* - Bikeparts
*http://www.highsidetours.de* - Highsidetours Racingteam
*http://www.msmoto.de* - Bikeparts
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- RS-Lehrling Offline
- Beiträge: 1494
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: München
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4547
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg