Zum Inhalt

Achtung Reifenfrage Dunlop D211 GP vs. KR108

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ecotec hat geschrieben:@Tead der SC1 Pirelli geht aber auch erst wenns sehr warm ist oder? ;)

Der 7712 ging in Brünn ab 30 Grad Asphalt, drunter ging er kaputt, geht er aber so oder so recht schnell dort.

Der 6838 war in Brünn für 2:12:0 gut.

Der 6854 ist nicht viel schneller, zumindest gefühlt deutlich weniger
Grip als ein 7712.

MFG

Ecotec
6854 kann nicht so schlecht sein, damit ist ein Kumpel in Oschersleben 32.5. gefahren - -schneller war er noch nie!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Tead hat geschrieben:Pirelli SC1 8)
....hammergeiles Reifchen.......
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

das is aber schon arg viel physik um nen reifen :-(

jetzt weiß ich auch warum die Jungs in der Box ihre listen immer mit haben und ständig den asphalt bzw deren temp. messen und sich demnach druck und reifen aussuchen bzw die Mischung..


Wenn ich das jetzt richtig verstanden haben gibt es viele Mischungen von dem Reifen und jede mit einem ganz bestimmten Fenster an Bar und Temp in dem er richtig geil und darüber und darunter überhaupt nicht funktioniert?

und nicht wie andere Reifen wo man sagt " gut ich weiß nicht genau wie das Wetter wird ich nehm einfach Medium und spiel bei bedarf mit dem Luftdruck"

mfg

ABBIEGER
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

so ähnlich. Der Druckbereich in dem der GP/KR gefahren wird, ist bei den Mischungen eigentlich gleich, nur sollter dieser zur Strecken-/Lufttemperatur passen, sodass du am Ende im oben genannten Fenster von 1,2 - 1,5 bar bist. Ich liege immer etwas drüber und so passt das bei mir besser von der Reifentemperatur und vom Verschleiß her.

Ansonsten nimm den 6838 und er wird fast immer halbwegs funzen :wink:

Du wirst erstmal zu Kämpfen haben den Dunlop mit dem neun Beamer auf Temperatur zu bekommen. Aber das wird dann mit der Erfahrung sicher auch funzen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Hab am WE in brno den 6854 beim D211 jetzt mal gefahren - -naja - -gehalten hat er irgendwie nur etwas länger als der 7712. Grip war ganz o.k. Hab den D211 das ganze WE mit 1.8 warm gefahren, funzt ganz ordentlich.
Im Prinzip ist es immer das gleiche - -1 Rennen = 1 Reifen und den wählt man so aus, daß er in den letzten Runden nicht zu viel Zeit verliert - -nach dem Rennen kommt er dann in die Tonne :?

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Wobei BRNO bei der Hitze schon speziell ist mit den Pellen oder?.

Aber passt schon die Rechnung, 1X Rennen 1X 220 Euro bitte nur für den Reifen. :lol:

Aber bei 2.06 brauch man sich auch nicht wundern 8)

Ich habe jetzt Pirelli probiert und was soll ich sagen? Ich find die 200er als SC2 und SC1 TOP. In OSL im Rennen bei ca 35 Grad Asphalt hat der SC1 sehr gut funktioniert, hat für ne 1.33 gereicht, vorne auch Pirelli, ging auch gut als SC1.

Und der Reifen hat das 12 Runden Rennen sehr gut verkraftet, der kann noch ein paar Trainingsrunden, ein 7712 wäre da Platt gewesen, der SC1 hat ungefähr den gleichen Grip.

Ich fahr Pirelli weiter.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ecotec hat geschrieben:Wobei BRNO bei der Hitze schon speziell ist mit den Pellen oder?.

Aber passt schon die Rechnung, 1X Rennen 1X 220 Euro bitte nur für den Reifen. :lol:

Aber bei 2.06 brauch man sich auch nicht wundern 8)

Ich habe jetzt Pirelli probiert und was soll ich sagen? Ich find die 200er als SC2 und SC1 TOP. In OSL im Rennen bei ca 35 Grad Asphalt hat der SC1 sehr gut funktioniert, hat für ne 1.33 gereicht, vorne auch Pirelli, ging auch gut als SC1.

Und der Reifen hat das 12 Runden Rennen sehr gut verkraftet, der kann noch ein paar Trainingsrunden, ein 7712 wäre da Platt gewesen, der SC1 hat ungefähr den gleichen Grip.

Ich fahr Pirelli weiter.


MFG

Ecotec
Heiß war es dort nicht - -Asphalt hatte gerade 31 Grad.
Der SC1 soll in Brünn nochmal 1 sec schneller sein, wollte ich aber nicht probieren da ich erstmal froh war das die Honda wieder mit dem Dunlop halbwegs funktioniert.
Auf der K9 1000 hat der 7712 auch etwas besser ausgesehen, aber da liegen auch 15PS weniger an.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

Fährst du jetzt parallel mit 2 Motorrädern :?:
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

nomis157 hat geschrieben:Fährst du jetzt parallel mit 2 Motorrädern :?:
...wollt ich auch grad fragen- und da Normen immer so nachvollziehbar analysieren kann würden mich seine Fahreindrücke/Zeitenunterschiede und Meinung sehr interessieren- lass raus Normen!!!
Wie weit bist schon mit der K9??

....ach und auch wie das Rennen im Kampf gegen Hovos BMW so aussah- im FB schrub er daß er lange gebraucht hat um an dir vorbeizugehn........

erzähl mal was-its racing4fun hiea! :lol:

....ein brutales Bild wie ich finde.
Bild
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

doctorvoll hat geschrieben:
nomis157 hat geschrieben:Fährst du jetzt parallel mit 2 Motorrädern :?:
...wollt ich auch grad fragen- und da Normen immer so nachvollziehbar analysieren kann würden mich seine Fahreindrücke/Zeitenunterschiede und Meinung sehr interessieren- lass raus Normen!!!
Wie weit bist schon mit der K9??

....ach und auch wie das Rennen im Kampf gegen Hovos BMW so aussah- im FB schrub er daß er lange gebraucht hat um an dir vorbeizugehn........

erzähl mal was-its racing4fun hiea! :lol:

....ein brutales Bild wie ich finde.
Bild
Das würde den Fred glaube ich völlig ruinieren :D
Werd heute abend mal die GPS Daten der K9 mit der Blade vergleichen - -muß mir da mal ein paar Dinge anschauen. Werde dann morgen mal was zu schreiben.
Ja, auf dem Bild sieht man das Hovo eine komplett andere Linie wie ich fahren muß - -er fährt unheimlich weit :wink:

Hat mich gewundert daß er mit dem BMW Leistungsüberschuß so lange brauchte um vorbei zu kommen - -an einem alten Sack der dieses Jahr so gut wie nicht gefahren ist :lol: :lol:
War auf jeden Fall super mit Hovo und Christiansen mal wieder ein feines Rennen gefahren zu haben.

Grüße Normen
Antworten