Zum Inhalt

16,5 Zoll Felgen Vorteil??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Wie sieht es da bei dir neuerdings mit der Haltbarkeit aus? Seitdem die die Mischungen umgestellt haben gibt es ja den "Wunderreifen" KR106 mit der extremen Langlebigkeit so nicht mehr.

Zudem, welche Dimension Hinterreifen nutzt du? Ich habe noch einen älteren 205er im Keller, ist aber mit Sicherheit schon diverse Jahre alt und der gehört eher auf die Deponie als aufs Moped.
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Fahre 200 mit 60er und 65er Querschnitt, bekomme die Reifen vom Kollegen aus UK.
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

es gibt die endurance reifen immer noch, leider wurde der 6680 nicht weiter gebaut. mit dem hinterrad konnte ich 650km rum schwuchteln und vorn hielt über 1000 km.
die nachfolger haben nicht ganz so lange laufzeiten, sind aber über ne sec schneller.

die endurancen sind 210 breit !
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Matze#82 Offline
  • Beiträge: 633
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 11:49
  • Motorrad: auf der Suche
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Radolfzell am Bodensee
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze#82 »

Tiedchen hat geschrieben:Fahre 200 mit 60er und 65er Querschnitt, bekomme die Reifen vom Kollegen aus UK.
Sind die dort besonders günstig? Und kann ich evtl. nächstes Jahr welche über dich dort beziehen?

Grüße vom Bodensee
Matze :D
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Jens ich habe noch 6680 da und bin sehr zufrieden damit die halten wirklich ewig.
Das sind 210er? Bei mir steht 200 oder 205 drauf.

@Matze
Preise sind günstiger aber der Versand ist nicht ohne.
Ein Satz lohnt nicht. Bekomme auch angefahrene Pirellis aus der BSB.
Für nächstes Jahr kann ich nichts versprechen.
Muss erst mal rüber zur Insel und schauen.
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

ist richtig, die frei käuflichen sind die 200 und 205
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

Die fruehere Dunlops 195 und 205 (so um 2006) verursachten bei mir ab 220km/h riesige Schwingungen. Grip und Haltbarkeit war gut. Pirelli hielten nicht lang (auch die von WSBK nicht), deswegen sind mir damals nur 1914 und 1916 von Michelin geblieben. Grip und Haltbarkeit war fuer meine Zeiten im Ordnung.
Jetzt fahre ich Power One, meistens B vorne und C oder B hinten und bin zufrieden.
B hinten hielt in Brünn 120 Runden, C hinten um 160 Runden.
Alle Mischungen sind ziemlich Temperaturunabhaengig, man kann mit einem Mischung ganze Saisson fahren.
(sonnst ist von Michelin-Service empfohlen je waermer, desto weichere Mischung fahren)
Und... es soll naechsets Jahr ein Nachfolger kommen.
Gruss, AF
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

AF,

die neuen Schlicks werden am Wochenende geheimstens getestet wurde mir zugetragen.

Kannst du mir ein paar Empfehlungen zum Luftdruck geben beim Power One B? Bin Ende September in Oschersleben, mein Reifenmann sagte "auf keinen Fall über 1,5 kalt". Deckt sich das mit deinen Erfahrungen? Muss jetzt keine genaue 1,6567 bar Empfehlung sein, aber einen nutzbaren Bereich aus dem ich mich heran tasten kann hätte ich gern. Wenn das ginge, wäre das toll!

@Jens, danke für den Input. Gut zu wissen.
  • felixK4 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Dienstag 11. April 2006, 16:23
  • Wohnort: Fürth
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von felixK4 »

Hallo, da wir schon beim Thema 16,5 sind: Ich habe einen Satz 17" und einen Satz 16,5". Kann ich "gemischt" fahren oder verändert sich dadurch die Geometrie?
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Kannst du machen, solltest du aber vorher ausmessen und dann entsprechend bei Bedarf anpassen.
Antworten