Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
@nafF:
Ist auch nicht ganz richtig was Du erzählst, denn würde ein 4 Zylinder die gleiche max Drehzahl wie ein V2 haben, hätte der keine Leistung im Vergleich. Mit den kleineren Einzelhubräumen brauchst Du mehr Drehzahl um auf Leistung zu kommen, damit der Gasdurchsatz stimmt. Teilweise gibst Du Dir die Antwort schon selbst.
Im Falle von Ducati ist Deine These von Ventilen etc auch Quatsch, denn die Desmodromik erlaubt selbst in einem Serienmotor einen absolut drehzahlfesten Ventiltrieb (wird ja so auch in der D16 gefahren), egal wie groß die Ventile sind.
Ein V2 ist nicht kompakt. Der ist nur schmäler. Schau mal wie kurz ein Reihenvierer im Vergleich zu Ducatis V2 ist.... Das bringt Vorteile bei der Fahrwerksabstimmung und man kann eine längere Schwinge fahren. Dafür ist die Aerodynamik schlechter weil breiter. Hier wiederum greifen die Vorteile eines V4. Schlanke Stirnfläche, Elastizität (Fahrbarkeit) eines V2, und die Leistung eines 4-Zylinders.
Das "schmale" Drehzahlband der V2 als Nachteil zu verkaufen ist auch Quatsch wenn man die viel höhere max Drehzahl eines 4-Zylinders mitbewertet, zumal ein V2 eine meist längere Übersetzung fährt. Damit relativiert sich die ganze Gaudi wieder, weil man sich mit einem V2 diverse Schaltvorgänge spart.
Auf Falle ist es ein Faktum, das ein V2 der elastischere Motor ist und wenn beide Motorenkonzepte die gleiche Spitzenleistung hätten wäre der V2 dem 4er in Drehmoment und damit Fahrbarkeit überlegen. Siehe BMW, deren R4 ist der stärkste Motor überhaupt, hat aber eine Leistungscharakteristik eines Lichtschalters. Ein oder Aus. Den Spagat aus Fahrbarkeit und Leistung schaffte Aprilia am besten. Wie man sieht hat jedes Konzept seine Vor- und Nachteile, deshalb gibts das Handicap-Reglement.
Und da die Sache relativ ausgewogen ist, passt die Sache.
Ist auch nicht ganz richtig was Du erzählst, denn würde ein 4 Zylinder die gleiche max Drehzahl wie ein V2 haben, hätte der keine Leistung im Vergleich. Mit den kleineren Einzelhubräumen brauchst Du mehr Drehzahl um auf Leistung zu kommen, damit der Gasdurchsatz stimmt. Teilweise gibst Du Dir die Antwort schon selbst.
Im Falle von Ducati ist Deine These von Ventilen etc auch Quatsch, denn die Desmodromik erlaubt selbst in einem Serienmotor einen absolut drehzahlfesten Ventiltrieb (wird ja so auch in der D16 gefahren), egal wie groß die Ventile sind.
Ein V2 ist nicht kompakt. Der ist nur schmäler. Schau mal wie kurz ein Reihenvierer im Vergleich zu Ducatis V2 ist.... Das bringt Vorteile bei der Fahrwerksabstimmung und man kann eine längere Schwinge fahren. Dafür ist die Aerodynamik schlechter weil breiter. Hier wiederum greifen die Vorteile eines V4. Schlanke Stirnfläche, Elastizität (Fahrbarkeit) eines V2, und die Leistung eines 4-Zylinders.
Das "schmale" Drehzahlband der V2 als Nachteil zu verkaufen ist auch Quatsch wenn man die viel höhere max Drehzahl eines 4-Zylinders mitbewertet, zumal ein V2 eine meist längere Übersetzung fährt. Damit relativiert sich die ganze Gaudi wieder, weil man sich mit einem V2 diverse Schaltvorgänge spart.
Auf Falle ist es ein Faktum, das ein V2 der elastischere Motor ist und wenn beide Motorenkonzepte die gleiche Spitzenleistung hätten wäre der V2 dem 4er in Drehmoment und damit Fahrbarkeit überlegen. Siehe BMW, deren R4 ist der stärkste Motor überhaupt, hat aber eine Leistungscharakteristik eines Lichtschalters. Ein oder Aus. Den Spagat aus Fahrbarkeit und Leistung schaffte Aprilia am besten. Wie man sieht hat jedes Konzept seine Vor- und Nachteile, deshalb gibts das Handicap-Reglement.
Und da die Sache relativ ausgewogen ist, passt die Sache.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Die anderen stehen dann Dumm da???dexen hat geschrieben:und da ist ja das problemNormen hat geschrieben: Glaube Rossi brauch ein Moped was auf ihn paßt, dann ist er auch wieder der Alte!!
Grüße Normen, sie haben 2 fahrer im werksteam und genug fahrer in kundenteams. ducati kann doch jetzt das bike nicht nur nach rossi entwickeln und die anderen stehen dann da. wenn dann müssten sie es so machen wie suzuki, ein fahrer, keine kundenteams. dann geht sowas.
![]()
apropo suzuki wieso gibts eigentlich von den keine kundenteams? stellen die keine mopeds für die zur verfügung oder besteht von kundenteams aus kein interesse?

Grüße Normen
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Bei allem Respekt, Normen, Rossi hat noch kein einziges Bike gebaut.Normen hat geschrieben: Die anderen stehen dann Dumm da???Es kommt aktuell KEIN Fahrer mit der Duc zurecht - -da steht keiner Dumm da wenn sie das Bike auf Rossi bauen! Denn mit den Bikes die Rossi gebaut hat kam bisher anschließend jeder mit klar!

Und die M1, vom unglaublichen Vale entwickelt, mit der gewannen genau nur er selbst, Lorenzo und ein Rennen der Spiesbraten. Sonst kamen die anderen M1-Fahrer teilweise einfacher zurecht als die Ducati-Kutscher, aber diese Gegebenheit halte ich mittlerweile mehr für Zufall, angesichts der fahrerischen Kapazitäten bei Yamaha und Ducati.
Yamaha hat Lorenzo, Spies, Crutchlow, Edwartz. Ducati Rossi, Hayden, Barbera, RdP, Capirossi, Abraham. Ducati hat trotz mehr Fahrer nur 3 WM auf ihren Mopeds sitzen, dagegen sitzt auf jeder M1 ein WM und das m.W. schon immer. Toseland ist an der M1 gescheitert wie Melandri an der Duc.
Andererseits finde ich es sehr amüsant das der Oberchefmopedentwickler (-bauer


>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Michi Offline
- Beiträge: 731
- Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
- Wohnort: Tutzing
- Kontaktdaten:
Normen hat geschrieben:Der Rossi ist aber irgendwie immer vor Hayden - -woran liegt das - -hat Hayden dann gar keinen Bock mehr oder was ist mit dem los?![]()
Glaube Rossi brauch ein Moped was auf ihn paßt, dann ist er auch wieder der Alte!!
Grüße Normen
Rossi auf die Honda vom Steiner, und er fährt ihm in 2-3 Rennen um die Ohren. Meine Meinung.
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Und wieso schaffte das Rossi weder bei Lorenzo auf dem gleichen Möppi geschweige denn zu Saisonende gegen Stoner auf der Duc? Warum sollte Rossi dann ausgerechnet Stoner um die Ohren fahren?Michi hat geschrieben: Rossi auf die Honda vom Steiner, und er fährt ihm in 2-3 Rennen um die Ohren. Meine Meinung.

>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- tiffernine Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
- Wohnort: Wien
Die wahre Niederlage von Rossi war und ist, dass er wegen Lorenzo von Yamaha weggegangen ist. Das war ein Zeichen von Schwäche.
Ich kann mich noch erinnern wie Burgess gesagt hat der Stoner versteht ja nichts von einer vernünftigen Abstimmung, dass werden wir rasch im Griff haben. So kann man sich täuschen. Jetzt fahren sie wieder ähnliche Abstimmungen wie Stoner.
Wie hat HRC Chef Nakamoto sinngemäß so schön gesagt: Kein Motorrad gewinnt einen GP sondern nur der Fahrer. Der Fahrer macht das Motorrad zu einem Sieger bike und nicht umgekehrt - wie wahr.
Ich kann mich noch erinnern wie Burgess gesagt hat der Stoner versteht ja nichts von einer vernünftigen Abstimmung, dass werden wir rasch im Griff haben. So kann man sich täuschen. Jetzt fahren sie wieder ähnliche Abstimmungen wie Stoner.
Wie hat HRC Chef Nakamoto sinngemäß so schön gesagt: Kein Motorrad gewinnt einen GP sondern nur der Fahrer. Der Fahrer macht das Motorrad zu einem Sieger bike und nicht umgekehrt - wie wahr.
Ciao
Alfred
Alfred
- Michi Offline
- Beiträge: 731
- Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
- Wohnort: Tutzing
- Kontaktdaten:
Lorenzo profitierte extrem dadurch das Rossi das Bike perfekt abgestimmt hat, dass hat Rossi schnell verstanden (Boxentrennung).
Aber Lorenzo ist auf jedenfall ein TOP Fahrer finde ihn äußerst gut.
Warum er Stoner um die Ohren fahren würde? ganz einfach Steiner ist ein Weichei, (siehe Laguna Seca 2008) und Rossi ein Tier wenn es darauf ankommt.
Wie gesagt ist ja nur meine Meinung.
Gruß Michi
Aber Lorenzo ist auf jedenfall ein TOP Fahrer finde ihn äußerst gut.
Warum er Stoner um die Ohren fahren würde? ganz einfach Steiner ist ein Weichei, (siehe Laguna Seca 2008) und Rossi ein Tier wenn es darauf ankommt.
Wie gesagt ist ja nur meine Meinung.
Gruß Michi
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Dem gibts nix hinzuzufügen!tiffernine hat geschrieben:Die wahre Niederlage von Rossi war und ist, dass er wegen Lorenzo von Yamaha weggegangen ist. Das war ein Zeichen von Schwäche.
Ich kann mich noch erinnern wie Burgess gesagt hat der Stoner versteht ja nichts von einer vernünftigen Abstimmung, dass werden wir rasch im Griff haben. So kann man sich täuschen. Jetzt fahren sie wieder ähnliche Abstimmungen wie Stoner.
Wie hat HRC Chef Nakamoto sinngemäß so schön gesagt: Kein Motorrad gewinnt einen GP sondern nur der Fahrer. Der Fahrer macht das Motorrad zu einem Sieger bike und nicht umgekehrt - wie wahr.
Was für ein Quatsch. Rossi fuhr nach seiner ersten klaren Niederlage gegen Lorenzo 2010 nach dem JerezGP beim Montagstest mit Lorenzos Rennsetup und war auf Anhieb schneller als mit seinem eigenen. Merkst was?Michi hat geschrieben:Lorenzo profitierte extrem dadurch das Rossi das Bike perfekt abgestimmt hat, dass hat Rossi schnell verstanden (Boxentrennung).
Warum er Stoner um die Ohren fahren würde? ganz einfach Steiner ist ein Weichei, (siehe Laguna Seca 2008) und Rossi ein Tier wenn es darauf ankommt.
Stoner und Weichei? Dann schau Dir mal besser den 2011er Laguna Seca GP an.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- -Meyer Kurt- Online
- Beiträge: 5498
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Mein Lieber Herr Roland...... der Herr Steiner hat unser aller Idol die 34
zu seinem Erzfeind erklärt, und das nur, weil Kevin Ihn damals abgeschrieben hat.... Tstststs.
Der kleine Wolongong kann noch so schnell Motorrad fahren, er wird niemals nie unser aller Liebling werden.
Und Rossi hat viel dafür getan, egal ob mitentwickelt oder nicht.
Ob er wieder auf dem hohen Level fahren kann weiß ich nicht, aber wenn dem so ist, wird der Herr Steiner daran zerbrechen.
zu seinem Erzfeind erklärt, und das nur, weil Kevin Ihn damals abgeschrieben hat.... Tstststs.

Der kleine Wolongong kann noch so schnell Motorrad fahren, er wird niemals nie unser aller Liebling werden.
Und Rossi hat viel dafür getan, egal ob mitentwickelt oder nicht.
Ob er wieder auf dem hohen Level fahren kann weiß ich nicht, aber wenn dem so ist, wird der Herr Steiner daran zerbrechen.
Jupp, von Yamaha wegzugehen war der Fehler schlechthin und Rossi hat in Lorenzo ein größeres Problem gesehen als er rein sportlich eigentlich war. Er hat da einfach nen Riesenproblem mit seinem Ego gehabt, obwohl es ja nicht so war das Lorenzo ihn im Normalzustand in Grund und Boden gefahren hat. Gehalt hin oder her - der Betrag den er vom Team bekommt ist doch nur nen Bruchteil seiner Einnahmen...tiffernine hat geschrieben:Die wahre Niederlage von Rossi war und ist, dass er wegen Lorenzo von Yamaha weggegangen ist. Das war ein Zeichen von Schwäche.
Ich kann mich noch erinnern wie Burgess gesagt hat der Stoner versteht ja nichts von einer vernünftigen Abstimmung, dass werden wir rasch im Griff haben. So kann man sich täuschen. Jetzt fahren sie wieder ähnliche Abstimmungen wie Stoner.
2010 jetzt als die Saison zu bewerten in der Lorenzo Rossi die Zähne gezogen hat, ist angesichts der schweren Verletzung albern...
Aber Rossi hat halt so seine Probleme mit 2 Fahrern im Team, wenn er meint, er ist für den Erfolg ausschlaggebend. Der wollte in irgend ner Saison nen Ein-Mann-Team, obwohl sein Teamkollege Edwards war mit dem er sich gut versteht und der ihm sportlich nicht annähernd das Wasser reichen kann. Verstehe ich nicht, was da in ihm vorgeht.
Dass die den Fakt das Stoner als einziger mit der Duc zurechtkam unterschätzt haben, kann man ihnen auch nicht so richtig verübeln.
Denn es ist schon richtig, dass der auf jedem Bike schnell ist, aber er brummt den anderen mit der Honda ja auch keine 2 sec pro Runde auf, obwohl das Motorrad viel besser ist. Mit der DUC war er in manchen Rennen ja auch ebenso überlegen und in anderen wieder nicht.
Also gehst du ja eher erst mal davon aus, dass du als 9-facher WM das mit dem Ding auch irgendwie gebacken bekommst.
Na ja, jetzt haben Sie den Salat. Mal sehen was daraus wird.
Und Ducati hat auf jeden Fall nen Riesenproblem, wenn Rossi geht, denn da wird sich kein Top-Fahrer mehr raufsetzen und dann müssen sie wieder die Nadel im Heuhaufen suchen.