Zum Inhalt

Bremsanlage Suzuki GSXR 1000 k7

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • butze Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Mittwoch 27. Januar 2010, 17:47
  • Wohnort: Ratzeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von butze »

Danke für die Aufklärung Hechi,

hätte ja böse enden können.
Dann hat man mir schmarren erzählt und ich Trottel fall auch noch drauf rein.

Dann doch lieber die R1 Zangen drauf wa ;-)
ordentlich am Kabel ziehen, da geht noch was :-)
  • Benutzeravatar
  • Tobi_80 Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Samstag 16. Juli 2011, 18:49

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi_80 »

weißi hat geschrieben:und 3 mm spacer gibts bei mir auf lager :)

Werde bestimmt darauf zurückkommen :wink:

Besorge mir jetzt erstmal Zangen und eventuell noch ne andere Pumpe... :)
Und dann bin i auf den Unterschied gespannt :wink:
Lg. Tobi_80
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Lutze hat geschrieben:Schlider die RN22 war doch auch eine R1, die passten doch nicht oder?
R1 RN12 und RN19 sowie R6 RJ11 und RJ15 sollten passen meine ich.
Gibt aber genug Threads dazu wie schon erwähnt wurde
Ups :lol: da war ich wohl noch nicht ganz Wach :-w
Logisch, nur die 4-Kolben Radialzangen, RN22 u.19 haben 6-Kolben :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • moscha Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Freitag 21. März 2008, 17:54
  • Motorrad: GSXR 1000 k7
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Lüneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von moscha »

Bitte zerreißt mich nich, aber als ich auf Lucas Scheiben gewechselt habe, hat mir der Händler sogar empfohlen die Bleche wegzulassen, da die neuen scheiben dicker sind als die originalen.
Habe gewechselt, weil bei den originalen Scheiben die Floater ausgeschlagen waren.
Hatte aber vorher auch öfters Probleme mit der Bremse auf der Strecke.
Jetzt ist alles gut. Hat sich auch noch nichts in die Haltestifte eingearbeitet.

ob das nu an den Scheiben oder den Blechen liegt weis man natürlich nicht.

Aber wenn sich hier einer besser auskennt und sagt: man mach die Bleche wieder rein!!!

Bitte nochmal posten, mehrere Meinungen sind ja immer am besten, dann sucht man sich einfach die aus, die am wenigsten Arbeit macht :wink:
Außer Gefecht
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

moscha hat geschrieben:hat mir der Händler sogar empfohlen die Bleche wegzulassen, da die neuen scheiben dicker sind als die originalen.

Hatte aber vorher auch öfters Probleme mit der Bremse auf der Strecke.
Jetzt ist alles gut. Hat sich auch noch nichts in die Haltestifte eingearbeitet.
Na und welche Bleche hat der wohl gemeint wenn er von der Scheibendicke spricht? Mit Sicherheit nicht die Federbleche welche oben über den Stiften liegen.
  • Benutzeravatar
  • moscha Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Freitag 21. März 2008, 17:54
  • Motorrad: GSXR 1000 k7
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Lüneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von moscha »

Ne, von denen hab ich jetzt auch nich gesprochen.
Hab ich mich da weiter oben verlesen? :oops:
Außer Gefecht
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

moscha hat geschrieben:Ne, von denen hab ich jetzt auch nich gesprochen.
Hab ich mich da weiter oben verlesen? :oops:
So siehts aus :D
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Bezüglich ausgeschlagene Floater/Bremsscheiben:originalen Scheiben
Gibt´s da eine "Toleranz" oder wann ist wechseln angesagt.( Su.K7)
Wenn man neue Braking kauft sind die ja auch schon "ausgeschlagen"-
soll ja so sein.klappern beim langs.rollen.

Hab da schon einiges gehört,aber nix konkretes.

:?
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

spacer für R1 / R6 zangen hätte ich auch noch jede menge ;)




da werden sie geholfen : http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... highlight=


gruss alex ;)
Ohne Dings kein Bums :band:
Antworten