Zum Inhalt

Jerez Prospeed 27.-31.12.2005

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

1. Tag freies Fahren 27.12.:

Nun, es hatte die ganze Nacht geregnet wie Sau – so dass es keine Überraschung war, dass wir auch die Strecke vollständig nass vorfanden. Also, erstmal zur Fahrerbesprechung, auf der sich Robert diesmal nicht mit den Strafsekunden bei Frühstart, dafür aber bei der Streckenlänge vertan hat ;-) Mitten in seiner Morgenandacht fing es dann wieder richtig an zu regnen…also war klar, dass trockene Streckenverhältnisse noch ein wenig dauern werden. Also, das alte Denkspiel begann: Auf Regenreifen wechseln oder aufwarten und auf Slicks fahren. Ich entschied mich erstmal für die Slicks, die eh noch einige Zeit vorgewärmt werden mussten. Gefahren ist sowieso erstmal kaum einer; bis auf ein paar ganz Heisse auf Regenreifen. Ich bin lieber erstmal R4F’ler suchen gegangen und habe diese wunderschöne Hackfresse (Roaddriver) dann hinten in der 30er Boxen gefunden.

[img]http://img252.imageshack.us/img252/2682/marcus4ld.th.jpg[/img]

Hey, Marcus und Michala war sehr angenehm mit euch zu plaudern! :-)

Nach einigem Gequatsche dann zurück in die eigene Box und raus zur ersten Ausfahrt. Strecke war noch gut nass, aber bei einer neuen Strecke geht’s ja eh nicht gleich um Bestzeiten; also erstmal vorsichtig den Verlauf kennen lernen. Ist eine sehr abwechslungsreiche Strecke; Spitzkehren und sehr schnelle Kurve genauso wie lange Geraden – alles da und macht korrekt Spaß! Ich rollte mich also so langsam ein in Erwartung, dass ja bei leichtem Sonnenschein die Strecke ab Mittag sicher trocken ist…ABER: nix war! Die Strecke trocknet leider sauschlecht ab, so dass es bis zum späten Nachmittag immer noch an mehreren Stellen richtig nass war. Entsprechend blieben meine Rundenzeiten in den 2:20ern bescheiden – aber geil ist es schon Ende Dezember heftig aufzuzünden. ;-) 8) 8) 8)

[img]http://img252.imageshack.us/img252/8382/andi5qi.th.jpg[/img]

Auch interessant, wer zu so einem ja eher teuren Event kommt – habe selten so viele Ducati-Fahrer gesehen – und ganz wichtig: Die begleitende Dame muss auch komplett in Ducati-Teamkleidung kommen. Schon ein komisches Völkchen… Und auch jede Menge Italiener waren da – einige mit mädchenhaften Haaren (gell Dude ;-) ).

Zum Nachmittag hin habe ich dann mal für den nächsten Tag die Reifen gewechselt und endlich mal die Kombi 758er Dunlop-Slick vorn mit K2-Metzeler-Slick hinten aufgezogen. Also, wirklich empfehlenswert, da der Don Lupo schön handlich mit sehr, sehr guter Rückmeldung arbeitet und einer neuer K2, wie ja Hajo schon im Brno-Bericht sagte, sauviel Grip hat. Mal sehen, wie der Vergleich zu neuen Bridgestone-Slicks wird (hatte die dann in den nächsten Tage drauf).

Am Abend gings dann mit der Boxencrew ab nach Jerez. Der helle Wahnsinn, was da abgeht! Superlaute Weihnachtsmusik dröhnt durch die Strassen und Kind und Kegel sind auch mindestens bis 21 Uhr unterwegs.

[img]http://img252.imageshack.us/img252/3587/jerezamabend7ik.th.jpg[/img]

Wir haben ein nettes Restaurant gefunden, an dem nach spanischer Manier der Tisch für uns gesäubert wurde (einfach der Müll auf den Boden gekippt und die Gläser weggebracht). Nach dem Essen waren alle ko, daher haben wir fix ein Taxi zum Hotel zurück genommen und an der Hotelbar mit einem Glas „Jerez fino“ – trockener Sherry - den Abend ausklingen lassen.

Fortsetzung folgt (morgen gibt lecker Sherry-Besichtigung!)…
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Nix morgen, jetzt sofort glei :lol:
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • Nofearchris Offline
  • Beiträge: 1048
  • Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 20:04
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Nofearchris »

Stell dich nicht so an und schreib mehr, ich brauche Stoff :D
Schön geschrieben. 8)
Gruß Chris "Der Kinderwagenracer"

"Ich rate, lieber mehr zu könne als man macht, als mehr zu machen als man kann."

Bertold Brecht
  • Benutzeravatar
  • Marco Offline
  • Beiträge: 496
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
  • Wohnort: Niedersachsen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco »

Moin

Wenn du Stoff brauchst, kauf dir das Buch "28 Sekunden" :!:
edit: das Buch heisst "25 Sekunden" ich bin halt noch 2 Sekunden zu langsam :D

Ciao Marco
www.Ducati-Doctor.de

-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
  • Benutzeravatar
  • Marco Offline
  • Beiträge: 496
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
  • Wohnort: Niedersachsen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco »

an der einen Sekunde arbeite ich grad :D

Ciao Marco
www.Ducati-Doctor.de

-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
  • Benutzeravatar
  • Nofearchris Offline
  • Beiträge: 1048
  • Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 20:04
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Nofearchris »

Danke für den Tip und das mit den Sekunden kenn ich auch :wink:
Gruß Chris "Der Kinderwagenracer"

"Ich rate, lieber mehr zu könne als man macht, als mehr zu machen als man kann."

Bertold Brecht
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

ruhig, ruhig Leutchen....arbeite schon an Teil 3... :wink:
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

2. Renntag 28.12.:

Wichtige Sache hab ich noch vergessen: Wer natürlich auch da war(A., 29er Tom, Assistent, NoFearChris und Celler Uwe werden sich von Ledenon erinnern), das war SIGGI! Jau, live und in Farbe. Wir haben aber nicht miteinander gesprochen – liegt wohl daran, dass ich meist nix zu Essen oder Trinken dabei hatte. ;-) ;-) ;-)

Und noch was hatte ich vergessen: Die Kupplung rutschte wieder. Ich dachte, eigentlich sei das Thema mit neuen Stahl- und Reibscheiben vom Tisch, doch die Sau wollte nicht so wie ich. Einzige unkonventionelle Lösung daher: Umölen – also zu einem riesigen Motorradhändler Orteingangs von Jerez gedüst (mit Phillipo, der das gleiche Problem bei seiner Triumph hatte) und anderes Öl gekauft. Nun ist tolles Motul 5100 (wohl ein eher einfaches Zeug) drin und rutschen ist kein Thema mehr! Im Ernst, nur durch neues Öl war kein Problem mehr spürbar – auch bis Ende der Veranstaltung. Hatte ja vom Oliver dazu noch eine andere Spinnenfeder für die JOS bekommen - nun isse genau richtig - ein gaaaanz winziges Bremsmoment, gerade so spürbar und dafür toll kontrollierbar. Für diesen Support lieben Dank!

So, der 28.12. war ähnlich wie der Vortag – am Vormittag war die Strecke allerdings noch vom Morgentau und der Begrünungsbewässerung nass (ja, die kippen morgens an einigen Stellennabschnitten wirklich bewusst Wasser auf die Strecke!). Trotzdem habe ich die (fast) neuen Slicks mal sauber angewärmt und bin dann raus. Ging auch ganz gut zum Fahren – aber der Dunlop ist schon härter in der Karkasse als bspw. der Bridgestone. Ich denke, einen Tick softer sollte dafür die Fahrwerkseinstellung sein. Schön könnte ich das z.B. in der Bodenwelle in der vorletzten Rechts vor der Start/Ziel-Spitzkehre merken. Da hat vom Vorderrad schon ´nen heftigen Kick nach oben gegeben.

Ausprobiert habe ich auch meine neue Brembo-Radial-Pumpe 19/20 – schickes Teil; aber der Bremsdruckpunkt war meiner Ansicht nach auch nicht besser als mit der Originalen. Nur weniger Handkraft ist notwendig und beim vielen Fahren hilft das sicher.

Naja, so bin ich dann auf der abtrocknenden Strecke ruhig meine Runden gefahren, am Ende des Tages stand ne 2:08 auf dem Laptimer – damit war ich auch erstmal zufrieden. Sind ja noch 3 weitere Tage zu fahren. Aber so langsam habe ich die Strecke gut im Kopf… Macht wirklich Laune; auch die Bremsmanöver Spitzkehre vor S/Z, ja, genau da, wo sich Rossi an Sete Anfang 2005 vorbeigedrückt hatte; gerade hier machen Ausbremsaktionen doppelt Spaß ;-) ;-) :assshaking:

Als ich und mein Frauchen genug hatten sind wir erstmal ins Hotel zum Duschen, und dann wieder rein nach Jerez – diesmal zu „Gonzalez Byass“, um die Herstellung des Sherry unter dem Brand „Tio Pepe“ gezeigt zu bekommen.

Davon hier einige Impressionen...

[img]http://img361.imageshack.us/img361/2518/tiopepe17mu.th.jpg[/img][img]http://img361.imageshack.us/img361/2282/tiopepe26hq.th.jpg[/img][img]http://img361.imageshack.us/img361/6202/tiopepe37up.th.jpg[/img][img]http://img361.imageshack.us/img361/9171/tiopepe48on.th.jpg[/img]


Danach gabs noch lecker Tapas in Jerez-City; lecker und vor allem sehr günstig! Nach 5 Euro zzgl. Vino ist man schon satt…


3. Tag 29.12.:

Nix besonderes am 29. passiert, ausser, dass das 1. Qualifying auf dem Plan stand. D.h. vormittags bin ich noch die Dunlop / Metzeler-Kombi gefahren; vor Mittag habe ich dann aber auf meine geliebten Bridgestone Slicks gewechselt (v. soft; h. medium). Dazu gleich die Bremsbelege gewechselt – jetzt wieder auf CRQ. Dann 3-4 Runden die Slicks vor dem Qualifying getestet – und die Dinger sind so im direkten Vergleich noch handlicher und dämpfen definitiv stärker. Habe einige Bodenwellen kaum noch gemerkt, obwohl das Fahrwerk unverändert blieb. Für mich als Fahrwerks-Idioten sicher die bessere Wahl und auch der Grip ist über jeden Zweifel erhaben. Reifenbilder waren allerdings bei beiden Kombis tipptopp.

Im Qualifying dann gelangt mir in der letzten Runden, nach konstanten 2.04er Zeiten, dann sogar eine 2.02 – damit war ich mehr als happy und stand auf dem 12. Startplatz von 36. Das ist doch mal eine Ausgangslage. :mrgreen:

Am Abend gings dann ans Meer; nach SANLÚCAR DE BARRAMEDA – wohl die Hauptstadt der Hüpfburgen; so viele, wie es da gab. Für die Kids das Riesending – wir hatten eher Hunger und wurden auch hier fündig.

Fortsetzung dann bald mit dem 2. Qualifying und dem 1. Rennen (7 Runden)

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

ich glaub', ich bin neidisch :D
  • Benutzeravatar
  • schleicher Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:00
  • Wohnort: Roetgen

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicher »

das ist nicht schön was andi Gixxer da schreibt, wenn ich zu Hause bin.

mehr davon , damit ich noch schlechtere Laune bekomme!!


Ich will aufzünden :rockout:
Gruß und Gripp
der schleicher

wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!

ferienwohnungschreiber
Antworten