....nochmal Dito- und wenn du aus der Nähe bist verbindet er mal ne Einkaufsfahrt mit Frau mit nem Vor-Ort Softwareservice. Sowas hab ich vorher nie erlebt-klasse.J@K hat geschrieben:DITO!!!superbammel hat geschrieben:
Da werden auch nach Jahren noch Boxen aktualisiert, Ersatzteile mitunter sogar kostenlos verschickt. Bearbeitungszeit in Lichtgeschwindigkeit und absolut verlässlich. Da sollte sich der eine oder andere Lieferant mal eine Scheibe abschneiden.
so das wars dann mal fuers erste ...S1000RR
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6613
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
Hi,doctorvoll hat geschrieben:....nochmal Dito- und wenn du aus der Nähe bist verbindet er mal ne Einkaufsfahrt mit Frau mit nem Vor-Ort Softwareservice. Sowas hab ich vorher nie erlebt-klasse.J@K hat geschrieben:DITO!!!superbammel hat geschrieben:
Da werden auch nach Jahren noch Boxen aktualisiert, Ersatzteile mitunter sogar kostenlos verschickt. Bearbeitungszeit in Lichtgeschwindigkeit und absolut verlässlich. Da sollte sich der eine oder andere Lieferant mal eine Scheibe abschneiden.
den gedanken hatte ich schon.
Geht aber leider nicht da ich den CTS4 habe-da gibts kein Update.
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!
Mit Motorsportlichen Grüßen
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!
Mit Motorsportlichen Grüßen
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3948
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6613
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
....also ich lese da Messtechnik und Motorradzubehör.......
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3948
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6613
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
....sagt einer in dessen Avatar weder Geburtstag oder sonstwas ersichtlich ist......Walnussbaer hat geschrieben:Na dann...genauer gehts ja kaum!Dann sag mir doch mal daraus ihre aktuellen Produkte. Um die ging es mir und nicht um die Sparte.
Veränderungen am Moped: Nichts ist wie es war.............
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3948
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
- Marcus97 Offline
- Beiträge: 1086
- Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
- Motorrad: ZX10R / 2008
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: Unterhaching
- Kontaktdaten:
Würd ich so nicht unbedingt bestätigen...fahr nur Kawa mit Quickshifter und hatte bisher keine Probleme damit...aber grundsätzlich denke ich schon,dass es mehr aufs Material geht als "ohne"...das dürfte aber markenunabhängig sein.r1racer hat geschrieben:Kawasaki bietet keine Schaltautomaten an, weder als Serie noch als Zubehör - aus gutem GrundOLLI4321 hat geschrieben:Da jetzt vermehrt Motorräder einen Schaltautomaten serienmäßig bzw. als optionales Zubehör ab Werk verbaut haben (S1000RR, K-Modelle, DUC, Kawa usw.) müsste man mal im Auge behalten, ob in naher Zukunft nicht auch bei Strassenfahrern vermehrt Getriebeprobleme auftreten![]()
Warum jetzt soviel BMW-Getriebe hochgehen,ist mir soo eigentlich auch nicht schlüssig,aber ob das unbedingt vom Schaltautomaten kommt oder das Getriebe hinsichtlich der Leistung bauartbedingt schwächelt,wer weiss das schon?
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
Könnte es sein, ich selber habe keine praktische Erfahrung mit Schaltautomaten, dass die Automaten in "Zusammenarbeit" mit der Elektronik in bestimmten (niedrigen) Schaltdrehzahlen zu Fehlfunktionen neigen.
Wäre es event. angeraten, bei Schaltdrehzahlen unter xxx mit Kupplung zu schalten?
Pa#4
Wäre es event. angeraten, bei Schaltdrehzahlen unter xxx mit Kupplung zu schalten?
Pa#4