Zum Inhalt

Brauche Rat: Wiederaufbauen oder verkaufen?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Moelli.de Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2010, 14:53
  • Wohnort: 595xx

Kontaktdaten:

Beitrag von Moelli.de »

Ich weiß selber, dass das total gefährlich war, was ich gemacht hab. Für mich und andere. Dafür kann ich mich nur entschuldigen.
War vllt. auch falsch hier Bilder davon zu posten.

Auf der Straße werd ich auch nicht mehr fahren, es ging nur darum das Teil für den Kringel fertig zu machen.

Tut mir wirklich leid. :(

Edit: hier noch das Bild vom Rahmen
@didi: K1 hat kein hydraulische Kupplung

Bild
Zuletzt geändert von Moelli.de am Freitag 13. Mai 2011, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Fang einfach mit dem wichtigsten an.

1. Rahmen und Schwinge vermessen lassen
2. Gucken ob Motor wieder gut läuft, das mit der Kupplung kann vielleicht einfach nur Luft im System sein (bin jetzt etwas unwissend, hat die K1 ne hydraulische ?? )
3. gebrauchte Gabel mit Brücken und neuen Lagern rein
4. Falls die Felge nicht zu deformiert ist, frag doch mal den Hechi hier aus dem Forum (PT-Race), meines Wissens nach, kann er die richten. Ansonsten gebrauchte da rein.
5. Tank kannste weiter verwenden, wenn der nicht so megastark deformiert ist. Tankhaube drüber, fertig.
6.Rennpappe drauf
7. Bremsen checken
8. viel Spaß

Und aus Dummheiten auf der Straße lernt man
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

campari hat geschrieben:Wenn der Rahmen OK ist (musst du wirklich messen lassen, das kostet auch noch was), dann mach sie fertig. Ersatzteile gibt es massig. Billiger kannst du dann kein Rennstreckenfahrzeug bekommen.

UND

Fahr nur noch Fahrrad auf der Straße. Was du machst/machtest, ist auch für nichtsahnende andere lebensgefährlich.

UND

Es ist völlig scheißegal, mit wieviel Jahren man sich und sein Mopped verschätzt. Fehler sind nicht unbedingt altersabhängig. April ist einfach kein guter Monat. :-w
Personen, mit etwas mehr Lebenserfahrung fahren so nicht auf der Straße, daher nicht scheißegal.
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

schinnerhannes hat geschrieben:


Straßenstürze sind meist NICHT sooooo - gut - gell UWE :?: :?: :roll:
Rrrrrischtisch...... deshalb fahrn wir ja auch nicht auf der Strasse- und hinfallen auch nur ganz selten- quasie wenn nix anderes mehr geht ;)
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • yamahashark Offline
  • Beiträge: 307
  • Registriert: Freitag 13. November 2009, 11:44
  • Motorrad: GSX R 750
  • Wohnort: 537XX

Kontaktdaten:

Beitrag von yamahashark »

Hi würde sie auch wieder aufbauen und dann für die Renne fertig machen ist nicht so gefährlich wie die Straße. Vielleicht sieht man sich ja mal auf der Strecke.
Gruß
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Moelli.de hat geschrieben:Ich weiß selber, dass das total gefährlich war, was ich gemacht hab. Für mich und andere. Dafür kann ich mich nur entschuldigen.
War vllt. auch falsch hier Bilder davon zu posten.

Auf der Straße werd ich auch nicht mehr fahren, es ging nur darum das Teil für den Kringel fertig zu machen.

Tut mir wirklich leid. :(

Edit: hier noch das Bild vom Rahmen
Einsicht ist der erste Schritt zur besserung ;)

Die Beule am Rahmen ist nicht schlimm solange er gerade ist.
Das sich die Kupplung schwer betätigen läßt könnte daran liegen das vieleicht der zug beim sturz schaden genommen hat. Das die Kupplung schlecht trennt liegt sehr wahrscheinlich am dicken Motoröl, das wenn es kalt ist, gleich noch viel zäher ist. Sobald der Motor etwas Temp. hat wird die wieder trennen.
Den Rahmen kannst du per Laser messen ohne zu zerlegen, kostet ca 180€.
Versuch unbeschädigte Gabelbrücken zu bekommen, für das modell sollte es reichlich gebrauchte geben. Wenn du schon dabei bist dann gib ein paar Euro mehr für die lager aus und nimm Schwarz Lager. Macht ohne Unfall Sin, nach Krummer Gabel erst recht....

So.....
Und jetzt Heule nicht- KÄMPFE!! ;)
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

ANGUS1 hat geschrieben:Personen, mit etwas mehr Lebenserfahrung fahren so nicht auf der Straße, daher nicht scheißegal.
mit meinen 50 Jahren nehme ich für mich in Anspruch, dass ich ein wenig Lebenserfahrung habe.
Das schliesst jedoch nicht aus, dass ich bis vor 10 Jahren dasselbe gemacht habe wie der Moelli. Wohl nur mit wesentlich mehr Glück.
Wenn hier einige die jetzt den Finger heben mir sagen, dass sie früher auf der Landstrasse nicht auch mal das Hirn abgelegt haben, dann glaub ich denen kein Wort....

Wie der bekloppte Diddi sagte: aus Dummheiten auf der Strasse lernt man oder Einsicht ist der erste Weg zur Besserung.


@Moelli
lass den Rahmen messen und schmeiss die Schwinge weg.
Wenn die Basis noch gut ist such Dir einen der sich auskennt, und bau das Ding wieder auf.
:arrow: Rennstrecke hat keine Tannenbäume :wink:
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • Sascha546 Offline
  • Beiträge: 2355
  • Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
  • Motorrad: S1000RR '2018
  • Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha546 »

Mädels...das ist hier doch wie bei vielen Anderen (inklusive mir)
Jemand hat Spaß am Motorrad fahren und dann entwickelt sich der Spaß am Kurvenkratzen....der eine kommt dann schnell auf die Renne, der andere nach einem Unfall und die letzten versterben auf der Straße.

Von daher nochmal Glück gehabt, aufbauen und ab auf den Kringel.

Straße ist einfach zu gefährlich wenn man viel Spaß an schnellen Kurven hat :lol:
  • Benutzeravatar
  • Thor Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2004, 19:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Thor »

Sehe es auch so wie einige meiner Vorredner. Jeder hat doch mal irgendwo auf der Straße angefangen. Und wenn man dann nicht die Eltern hat, die einen sponsern, dann ist Renne am Anfang kein Thema.
Nun hat er sich doch schon hier angemeldet und will auf die Rennstrecke.

Bin selbst erst 23 und habe letztes Jahr entschieden, dass sich mein Fahrstil nicht mit der Straße versteht und ich auf der Rennstrecke mehr Spaß haben kann.
  • Sammy82 Offline
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 16:26
  • Wohnort: Kronberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sammy82 »

Bau sie fürn Kringel wieder auf 8)

Hab meine Straßen Kilo K5 auch in den Graben geschmissen und daraus gelernt :wink:

Wiederaufbau wäre zu teuer, also Rennpappe dran und nur noch aufm Ring austoben.
Antworten