Zum Inhalt

Fehlercode FI ZX10r 08 09

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Fehlercode FI ZX10r 08 09

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Tach,
hab meine 10er auf Rennstrecke (noch nicht ganz fertig) umgebaut, und nun zeigt der Tacho FI und die rote Kontrolllampe blinkt :evil: :evil: . Wie kann ich den Fehlercode selbst bestimmen? hab keine Zeit und Lust, daß Bike aufzuladen und x Kilometer in die Werkstatt zu fahren :evil: . E-technisch ist alles orginal, Lampen und Blinker sind nat. ab! Das Mö springt auch ganz normal an und geht auch in hohe Drehzahlbereiche (ohne Stottern, aber nur auf dem Montageständer).
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ja was hast du alles abgesteckt ????
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Auspuffanlage geändert und Stellmotor hinten abgesteckt?
Wie PT schon sagte...was hast Du abgesteckt..gibt einiges,dass zum FI führt..

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Pt-Race hat geschrieben:ja was hast du alles abgesteckt ????
Blinker, Rücklicht, Scheinwerfer und Hupe, also fit für Rennkleid :!:
Auspuff orginal und Stellmotor eingebaut (aber er zuckt kein bisschen) :!:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Stellmotor ist aber noch angesteckt?
Mögliche Fehlerquellen sind auch Wegfahrsperre...sitzt in Fahrrichtung rechts vorne...und diverse Sensoren wie Neigungssensor,der hinten im Heck sitzt und zwar aussen am Verlängerungsdreieck in Fahrtrichtung rechts...
Prinzipiell würde ich alle Steckverbindungen erstmal überprüfen...

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Marcus97 hat geschrieben:Stellmotor ist aber noch angesteckt?
Mögliche Fehlerquellen sind auch Wegfahrsperre...sitzt in Fahrrichtung rechts vorne...und diverse Sensoren wie Neigungssensor,der hinten im Heck sitzt und zwar aussen am Verlängerungsdreieck in Fahrtrichtung rechts...
Prinzipiell würde ich alle Steckverbindungen erstmal überprüfen...

Gruss Marcus
Stellmotor ist angesteckt! Dreht sich die Motorwelle beim Einschalten der Zündung normalerweise?
Zu Wegfahrsperre: Mopped läuft doch!
Zu Neigungssensor:Mopped läuft doch! Auch nach dem Gang einlegen!
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Auspuffanlage ist Serie?Endtopf getauscht oder komplette Anlage...frag nur wegen der Lambdasonden....

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:
Marcus97 hat geschrieben:Stellmotor ist aber noch angesteckt?
Mögliche Fehlerquellen sind auch Wegfahrsperre...sitzt in Fahrrichtung rechts vorne...und diverse Sensoren wie Neigungssensor,der hinten im Heck sitzt und zwar aussen am Verlängerungsdreieck in Fahrtrichtung rechts...
Prinzipiell würde ich alle Steckverbindungen erstmal überprüfen...

Gruss Marcus
Stellmotor ist angesteckt! Dreht sich die Motorwelle beim Einschalten der Zündung normalerweise?
WEiss ich nicht...hab Kitsteuergerät drin und da wird der Stellmotor nicht mehr angesteuert..
Zu Wegfahrsperre: Mopped läuft doch!
Zu Neigungssensor:Mopped läuft doch! Auch nach dem Gang einlegen!
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Hab Dir hier mal die Fehlercodes gelistet....

11 Fehlfunktion des Hauptdrosselklappen-Sensors, Verkabelung unterbrochen oder
kurzgeschlossen
12 Störung des Ansaugluftdrucksensors, Unterbrechung oder Kurzschluss in der
Verkabelung
13 Störung des Ansaugluft-Temperatursensors, Unterbrechung oder Kurzschluss in
der Verkabelung
14 Störung des Wassertemperatursensors, Unterbrechung oder Kurzschluss in der
Verkabelung
15 Störung des Umgebungsdrucksensors, Unterbrechung oder Kurzschluss in der
Verkabelung
21 Fehlfunktion des Kurbelwellensensors, Verkabelung unterbrochen oder
kurzgeschlossen
23 Fehlfunktion des Nockenwellensensors, Verkabelung unterbrochen oder
kurzgeschlossen
24 Drehzahlsensor - Fehlfunktion, Verkabelung unterbrochen oder kurzgeschlossen
25 Störung des Getriebepositionssensors, Verkabelung unterbrochen oder
kurzgeschlossen
31 Störung des Umkippsensors, Unterbrechung oder Kurzschluss in der Verkabelung
32 Teillastsensor - Fehlfunktion, Verkabelung unterbrochen oder kurzgeschlossen
33 Lambdasonde Nr. 1 inaktiv, Verkabelung unterbrochen oder kurzgeschlossen
(ausgerüstete Modelle)
34 Sensorfehler des Abgasklappenstellantriebs, Verkabelung unterbrochen oder
kurzgeschlossen
35 Fehler im Verstärker der Wegfahrsperre (ausgerüstete Modelle)
36 Leerer Schlüssel (ausgerüstete Modelle)
39 ECU-Kommunikationsfehler
46 Störung des Kraftstoffpumpenrelais, Relais sitzt fest
51 Störung der Zündspule Nr. 1, Unterbrechung oder Kurzschluss in der Verkabelung
52 Störung der Zündspule Nr. 2, Unterbrechung oder Kurzschluss in der Verkabelung
53 Störung der Zündspule Nr. 3, Unterbrechung oder Kurzschluss in der Verkabelung
54 Störung der Zündspule Nr. 4, Unterbrechung oder Kurzschluss in der Verkabelung
56 Störung des Kühlerlüfterrelais, Unterbrechung oder Kurzschluss in der
Verkabelung
62 Teillastsensor - Fehlfunktion, Verkabelung unterbrochen oder kurzgeschlossen
63 Fehlfunktion des Abgasklappen-Stellantriebs, Verkabelung unterbrochen oder
kurzgeschlossen
64 Störung des Unterdruckschaltventils, Verkabelung unterbrochen oder
kurzgeschlossen
67 Störung der Lambdasonden-Heizung Nr. 1 und/oder Nr. 2, Verkabelung
unterbrochen oder kurzgeschlossen (ausgerüstete Modelle)
83 Lambdasonde Nr. 2 inaktiv, Verkabelung unterbrochen oder kurzgeschlossen
(ausgerüstete Modelle)

Du weisst,wie man die Fehlercodes anzeigen läßt ?

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Marcus97 hat geschrieben: Du weisst,wie man die Fehlercodes anzeigen läßt ?

Gruss Marcus
Nö. War ja meine Frage.

Danke für die Liste und Gratulation zum 1000. Beitrag :thankyou: :wink:
Gruß von #132
Antworten