Erfahrungen mit HKS Kettenschmierung
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- nilz Offline
- Beiträge: 1352
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
- Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: HDL bei OC
Erfahrungen mit HKS Kettenschmierung
Kontaktdaten:
ich mag kein drylube mehr...
die letzte did x-ring hat beim strassenmoped nur 1,5 jahre gehlaten und die neue längt sich auch schon wieder merklich... (nachschmierung spätestens nach 250-300km, meistens nach 150...)
der rennhobel hat jetzt weiße räder und desswegen soll was schleuderfestes ran...
hab auch von der empfehlung zur version des "aufträuflers" gelesen, oder von tipps "unbedingt" vorher den hks reiniger zu nutzen.
hab die neuen ketten bis jetzt immer mit "superzündi" (ner benzin_dieselmischung von nem kumpel mit ner kfz-werkstatt) gereinigt und dann gründlich mit drylube bearbeitet...
sacht mal was...^^
die letzte did x-ring hat beim strassenmoped nur 1,5 jahre gehlaten und die neue längt sich auch schon wieder merklich... (nachschmierung spätestens nach 250-300km, meistens nach 150...)
der rennhobel hat jetzt weiße räder und desswegen soll was schleuderfestes ran...
hab auch von der empfehlung zur version des "aufträuflers" gelesen, oder von tipps "unbedingt" vorher den hks reiniger zu nutzen.
hab die neuen ketten bis jetzt immer mit "superzündi" (ner benzin_dieselmischung von nem kumpel mit ner kfz-werkstatt) gereinigt und dann gründlich mit drylube bearbeitet...
sacht mal was...^^
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
Re: Erfahrungen mit HKS Kettenschmierung
Kontaktdaten:
Mach ich! HAUPTSACHE KEIN E10nilz hat geschrieben: hab die neuen ketten bis jetzt immer mit "superzündi" (ner benzin_dieselmischung von nem kumpel mit ner kfz-werkstatt) gereinigt und dann gründlich mit drylube bearbeitet...
sacht mal was...^^


Gruß von #132
- nilz Offline
- Beiträge: 1352
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
- Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: HDL bei OC
Re: Erfahrungen mit HKS Kettenschmierung
Kontaktdaten:
also wie immer kaufen und probieren... ^^lenkungsdaempfer hat geschrieben: Mach ich! HAUPTSACHE KEIN E10![]()
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
Das Zeug taugt meiner Meinung nach nix, fliegt auch ab und Kette ist immer schön schwarz, habe es an diversen Mopeten ausprobiert.
Ich probiere jetzt mal Bel Ray 6-1, empfiehlt TD auf seiner HP.
2010 habe ich Hypoid Getriebeöl verwendet, haftet ganz gut ist aber umständlich in der Handhabung - habe das mit einem Putzlappen aufgetragen.
Ich probiere jetzt mal Bel Ray 6-1, empfiehlt TD auf seiner HP.
2010 habe ich Hypoid Getriebeöl verwendet, haftet ganz gut ist aber umständlich in der Handhabung - habe das mit einem Putzlappen aufgetragen.
- nilz Offline
- Beiträge: 1352
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
- Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: HDL bei OC
also über drylub leißt man ja öfter geteilte meinungen...J.Dunlop hat geschrieben:Das Zeug taugt meiner Meinung nach nix, fliegt auch ab und Kette ist immer schön schwarz, habe es an diversen Mopeten ausprobiert.
hab´s gegoogelt und mich in mehreren foren belesen, aber du bist jetzt der erste, der wirklich was negatives drüber schreibt...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Ich find das HKS sehr gut. Sprühe die Kette 1-2 mal am Rennwochenende damit ein und bin damit sehr zufrieden. Bei mir fliegt von dem Zeug auch fast nix ab - -man darf halt nicht sprühen und gleich damit fahren, aber das sollte man bei keinem Kettenspray machen.
Grüße Normen
Grüße Normen
Ich meine das HKSnilz hat geschrieben:also über drylub leißt man ja öfter geteilte meinungen...J.Dunlop hat geschrieben:Das Zeug taugt meiner Meinung nach nix, fliegt auch ab und Kette ist immer schön schwarz, habe es an diversen Mopeten ausprobiert.
hab´s gegoogelt und mich in mehreren foren belesen, aber du bist jetzt der erste, der wirklich was negatives drüber schreibt...

Dry Lube finde ich ganz gut, sobald aber Wasser mit ins Spiel kommt, kann man das vergessen.
Original Spray von DID habe ich auch im Regal, wer auf Kettenspray steht sollte das auch mal probieren.
Wenns auf ein paar Gramm nicht ankommt würde ich mir den Kettenöler mal ansehen, habe ich letzt an einer R1 verbaut
http://www.motorradkettenoeler.de/
- nilz Offline
- Beiträge: 1352
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
- Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: HDL bei OC
Re: Erfahrungen mit HKS Kettenschmierung
Kontaktdaten:
jetzt hab ich das erst kapiert...nilz hat geschrieben:also wie immer kaufen und probieren... ^^lenkungsdaempfer hat geschrieben: Mach ich! HAUPTSACHE KEIN E10![]()



@ normen: also nimmst du das spray...
schonmal was von dem aufträufler gehört???
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...