Cudlin ohne Job für 2011
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
ne ne mit f das ged nedddddddd
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
-
- Torsten#21 Offline
- Beiträge: 1268
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
- Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: Niedersachsen
So ist das vermutlich.#73 hat geschrieben:Die Diskussion ist doch sinnlos, wie wir schon beim letzten mal gelernt haben. Wir erzielen keine Einigkeit hier, wer denn nun der Entsprechende sein soll und welche Klasse er fahren soll. Das hatten wir doch schon zur Genüge![]()
Wer Geld geben will, soll die unterstützen die er mag und fertig. Dann ist zumindest etwas geholfen.
Gruß
Steph
Am besten schlägt man einen Namen für eine Serie vor und dann kann jeder entscheiden ob er will oder nicht.
Gruß
Torsten
Torsten
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
eben!Roland hat geschrieben:Hier gehts doch schon lange nicht mehr darum wer unterstützt werden soll, sondern ums Prinzip.
und nur erfolgreiche deutsche Fahrer helfen uns hier allen weiter!
nur das steigert das steigert das Interesse der deutschen Medien und damit evtl. auch der potentiellen Sponsoren!
Es ist ja auch nicht so dass keiner dem Cudlin was zum Fahren geben will sondern er fährt ganz klar deshalb nicht in D weil er zuviel Gehalt verlangt und keiner das für die IDM bezahlen will bzw. kann!
Wenn man sieht das z.B. die Sieger aus der deutschen Talentschmiede "R6-Cup" nach kurzen IDM-Gastspielen karrieremäßig verhungern bzw. jetzt wieder der aktuelle Cup-Sieger grade noch so was zu fahren bekommt,
dann ist es eben sehr unverständlich dass jemand von einem IDM-Job leben will und andere fahren für lau und gehen unter der Wo. noch arbeiten.
Da kann er unbestritten noch so gut fahren können bzw. cool sein....

Mal eine bescheidene Frage an die Verfechter der Nationalstolz-Theorie: Spendet Ihr den jungen deutschen Talenten denn selbst etwas? Wenn ich euch so zuhöre, bekomme ich den Eindruck.
Wie auch immer. Schade, dass Damo in 2011 keine volle Saison fährt. Das er fahren kann zeigt er immer wieder bei seinen Einsätzen in der IDM, Moto2 und EWC sowie als Test- und Entwicklungsfahrer. Vielleicht findet sich ja doch noch etwas Geld für den Jungen.
Gruß
Steph
Wie auch immer. Schade, dass Damo in 2011 keine volle Saison fährt. Das er fahren kann zeigt er immer wieder bei seinen Einsätzen in der IDM, Moto2 und EWC sowie als Test- und Entwicklungsfahrer. Vielleicht findet sich ja doch noch etwas Geld für den Jungen.
Gruß
Steph
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Ersetze Nationalstolz durch gesunden und normalen Patriotismus, dann klingts nicht so fragwürdig.
Warum sollte man was spenden? Vor allem wem? Das ist bei unseren Verhältnissen nicht mal ein Tropfen auf den heissen Stein. Die Menge würde es machen, aber wir haben ja festgestellt dass dies nicht geht. Weil eben zuviele Köche den Brei verderben. Das war schon immer so, und wird sich auch niemals ändern.
Warum sollte man was spenden? Vor allem wem? Das ist bei unseren Verhältnissen nicht mal ein Tropfen auf den heissen Stein. Die Menge würde es machen, aber wir haben ja festgestellt dass dies nicht geht. Weil eben zuviele Köche den Brei verderben. Das war schon immer so, und wird sich auch niemals ändern.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Stimmt, Du warst ja einer der SterneköcheRoland hat geschrieben:... Warum sollte man was spenden? Vor allem wem? Das ist bei unseren Verhältnissen nicht mal ein Tropfen auf den heissen Stein. Die Menge würde es machen, aber wir haben ja festgestellt dass dies nicht geht. Weil eben zuviele Köche den Brei verderben. Das war schon immer so, und wird sich auch niemals ändern.

Dann interpretiere ich das mal so, dass Du keinem irgendwas spendest oder als Sponsor auftrittst. Ist ja in Ordnung, dann musst Du aber auch nicht immer darauf rumreiten wie schlecht die Welt ist. Erwarte einfach nichts von anderen was Du nicht selbst auch zu geben bereit bist.
Das wir es ja nicht mal hier aus dem Forum der Enthusiasten schaffen, haben wir ja schon gezeigt

Gruß
Steph
Zuletzt geändert von #73 am Dienstag 22. Februar 2011, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
Tolle Idee, Roland. Dann streicht doch einfach das I aus IDM und schaut mal, was da für ein schickes deutsches Starterfeld übrig bleibt... Die Rennen könnten dann bei Bike Promotion mit abgefeiert werden.
Internationale Grüße,
Matthias
Internationale Grüße,
Matthias
Zuletzt geändert von Matthias am Dienstag 22. Februar 2011, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Leute, zuerst hies es man müsse nach Tode's Rauswurf ein eigenes Moto2-Team aufziehen. Nachdem dies vollkommener Humbug war, weil vollkommen unfinanzierbar, nahm die Spendenaktion immer skurilere Züge an.
Am Schluss war es soweit, das der R6-Cup-Sieger (der schon alle Chancen hatte international weiterzukommen) unterstützt werden sollte. Jetzt sollte man einen Australier finazieren? Bei aller Symphatie, aber wie gesagt, man sollte schon die Kirche im Dorf lassen.
Die IDM ist auch nur international, weils sonst ausser der IDM & CEV in Europa keine nennenswerten Meisterschaften gibt. Österreich, Holland, Polen, Tschechien, Frankreich, Schweiz? Tote Hose.
Die Leute haben Geld, und fahren hier. In eigenen Teams, nicht in dt. Teams. Das ist die bestätigte Ausnahme.
Übrigens habe ich nicht verlangt das aus der IDM eine DM werden sollte. Eines kann die IDM nämlich nicht behaupten: den dt. Nachwuchs international weiterzubringen.
Am Schluss war es soweit, das der R6-Cup-Sieger (der schon alle Chancen hatte international weiterzukommen) unterstützt werden sollte. Jetzt sollte man einen Australier finazieren? Bei aller Symphatie, aber wie gesagt, man sollte schon die Kirche im Dorf lassen.
Die IDM ist auch nur international, weils sonst ausser der IDM & CEV in Europa keine nennenswerten Meisterschaften gibt. Österreich, Holland, Polen, Tschechien, Frankreich, Schweiz? Tote Hose.
Die Leute haben Geld, und fahren hier. In eigenen Teams, nicht in dt. Teams. Das ist die bestätigte Ausnahme.
Übrigens habe ich nicht verlangt das aus der IDM eine DM werden sollte. Eines kann die IDM nämlich nicht behaupten: den dt. Nachwuchs international weiterzubringen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Maikel Offline
- Beiträge: 1288
- Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
- Motorrad: Monster R6
- Lieblingsstrecke: Saxenring
- Wohnort: Gera
Sag mal: Wer will Ihm den was zum fahren geben? und zu welchen Konditionen die er ausschlägt?Rock`n Roll hat geschrieben: Es ist ja auch nicht so dass keiner dem Cudlin was zum Fahren geben will sondern er fährt ganz klar deshalb nicht in D weil er zuviel Gehalt verlangt und keiner das für die IDM bezahlen will bzw. kann!
Ich kenn ein Angebot was er hat und da hätte ich auch NEIN gesagt wenn ich er wäre
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.