Zum Inhalt

Und, hattet ihr alle ein schönes Wochenende.....?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

ich denke mal die beiden werden wohl als team papi-didi bei der nächsten syncron-paar-eislauf-wm antreten, fragt sich nur wer von den beiden das röckchen anzieht.... :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3292
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Beide!! :D :D :D
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@frankie & snoopy> :roll: Ihr kleinen Naseweise.... :roll:
@stoppie> Doch, das war schon so, aber einem echten Racer kann sowas auch mal passieren... :madman:
Er ist halt gestürzt und hat sich gleich wieder in den Sattel geschwungen. Ein Nasenbohrer oder Schlittschuhpaarläufer hätte sich heulend in den Kies gesetzt und geschmollt :roll: [-o<
Also von mir an dieser Stelle kein Röckchen, sondern ein halbes Pfund Respekt für den Papi :wink: :riding:
Keep the spirit! :dancing:
  • Bernd Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:05
  • Wohnort: Greven

Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Bundy hat geschrieben:Also von mir an dieser Stelle kein Röckchen, sondern ein halbes Pfund Respekt für den Papi
Genau!
Und keiner erwähnt, dass er im 2. Lauf dann mit ner satten 05 er Zeit schließlich 4. geworden ist.
Gruß
Bernd
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Bundy hat geschrieben:@Hajo> Sicherlich werden wir uns nicht erst in einem Jahr wiedersehen! Hab schon deine Aufzünd-Termine studiert und werd wohl (falls ich ein geeignetes Brenngerät finde) mind. 1 mal mit dir blankziehen müssen... :twisted:
:riding:
Bist jederzeit willkommen in meinem Wohni! Wenn sich die ersten Gerüchte um deinen Kilo-Bückling verdichten, laß es mich wissen. Spätestens dann muß ich mir ein 200 PS Boden-Bodengeschoß besorgen, damit ich nicht schon vor der ersten Kurve gnadenlos zerwemst werde :wink: :twisted:
  • Ebi Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 18:46
  • Wohnort: Schwaben

Re: Und, hattet ihr alle ein schönes Wochenende.....?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ebi »

Tom hat geschrieben:Hallo zusammen.....

ich hoffe das ihr alle ohne Sturz, von eueren ersten Renntrainings Heim gekommen seit !!!

Tom :lol:
Hallo,

nachdem alle die spassige Seite des Fahrens aufgezeigt haben, kommt hier noch ein ganz seriöser Bericht... :P

Am Donnerstag vor Ostern ging es wie üblich mit einer langen Fahrt gen Pannonia los. Nach einer relativ problemlosen Anreise bin ich um ca. 17:00 eingetrudelt. Die Wettervorhersage sah leider nicht so sonderlich gut aus und hinzu kam noch eine mittelschwere Erkältung meinerseits. Das waren zwar keine besonders guten Voraussetzungen aber man muss halt immer das Beste daraus machen....

Nach den üblichen Einräumarbeiten und Begrüßungen bin ich schon sehr früh ins Bett.... Am Freitagmorgen empfing uns einigermaßen brauchbares Wetter, allerdings war es noch sehr kalt. Aufgrund der Temperaturen entschloss ich mich nichts zu riskieren und erst so gegen 10:00 Uhr den ersten Turn zu fahren. Schon während des ersten Turns habe ich festgestellt, dass es mir diesmal sehr schwer fiel Schalt- und Bremspunkte zu finden, mit denen ich zufrieden war. Dies sollte auch bis zum ersten Rennen so sein..... Auffällig war noch, dass es eine ganze Menge Stürze gab - ich vermute mal hauptsächlich aufgrund der kalten Temperaturen.

Im Zeittraining fuhren wir wie üblich als TTSL- Team an den Start - wobei ich jedoch sehr schnell Rainer und Franz aus den Augen verloren habe. Nach 6 Runden und einer 2:08 war ich so verkrampft, dass ich beschlossen habe, eine kurze Pause zu machen. Nach 5min bin ich nochmals rausgefahren und habe mich von Geygi ziehen lassen. Ich konnte noch eine sec finden und mich mit 2:07,2 als 5. qualifizieren (Danke Geygi :-)). Die Bestzeit lag bei 2:03, gefahren durch einen Kawacupfahrer aus A. Das Wetter wurde immer unangenehmer und es begann leicht zu nieseln. Nach einem Check der Suzuki, habe ich den Tag mit den üblichen Verdächtigen gemütlich ausklingen lassen (Soweit das bei 5°C möglich ist:-)).

Der Samstag empfing uns total wolkenverhangen und verhieß nichts Gutes. Nach einem kurzen und unproblematischen Warmup (noch trocken), fing es pünktlich zum Rennen an zu nieseln. Es war allerdings deutlich zu trocken, um Regenreifen aufzuziehen und so starteten wir alle auf Trockenreifen. Das Rennen wurde als Wetrace gestartet und würde nicht unterbrochen werden, falls es stärker zu regnen beginnt. Ziemlich angespannt bin ich in die Aufstellungsrunde gestartet und es war so wie ich es befürchtet habe. Da der Asphalt am Pannoniaring sehr dunkel ist, konnte man nicht so genau erkennen wie nass es war. Die beiden Trainingsschnellsten sind nicht angetreten und so war Rainer auf der ersten Startposition. Die Einführungsrunde brachte für TTSL eine böse Überraschung, da Rainer das Ganze so schnell angegangen ist, dass er leider nach der ersten halben Runde gestürzt ist. Das hat auch nicht gerade zu meiner Entspannung beigetragen....

Nach einem einigermaßen akzeptablen Start konnte ich in der ersten Runde an den Kollegen dranbleiben. Das sah schon mal nicht schlecht aus. Leider habe ich das ganze Rennen über nicht meinen üblichen Rhythmus und Aggressivität gefunden, so dass ich nicht richtig angegriffen habe. Vielleicht haben mich auch die Regentropfen davon abgehalten - wie auch immer ich bin nach einem rel. unspektakulären Rennen meinerseits als 5. abgewunken worden und war angesichts der Situation (Wetter, Erkältung) doch soweit zufrieden. Franz und auch Geygi sind stark gefahren und wurden als 2. und 4. abgewunken.....

Nach dem üblichen Feierabendprogramm (Siegerehrung, Havanna :-) ) bin ich recht frühzeitig ins Bett, da mich die Erkältung einfach nicht loslassen wollte....

Der Sonntag sollte ja wetterseitig deutlich besser werden und so war ich am Morgen auch wesentlich motivierter und mit der nötigen Spannung ausgestattet. Nach einem kurzen Warmup, musste ich noch Bremsbeläge und Reifen wechseln und lies mir dafür die nötige Zeit. Das Wetter schien zu halten - so richtig warm war es jedoch nicht (lausige 12°C kamen zum Rennen zusammen).

Auch im 2. Lauf waren die beiden Trainingsschnellsten nicht mit dabei und so hatte ich keinen vor mir am Start. Die Aufwärmrunde lief diesmal unproblematisch außer eines HR-Rutschers, der mich etwas nervös gemacht hat und mir die Konzentration am Start geraubt hat. Prompt bin ich wieder hundsmiserabel gestartet und irgendwo unter ferner liefen eingebogen. Ich war stocksauer auf mich und musste erst noch einige Kurven warten, bis ich mit dem Überholen anfing. Nach einer Runde ging es schon ganz gut und die Rundenzeit fiel trotz Überholmanöver von 2:06 auf 2:05. Vorne weg fuhr Weissl und Franz und hinter einer Gruppe von 4 Fahrern folgte ich mit einigem Abstand. Mit einer 2:04,801, der schnellsten Runde des Rennens, konnte ich mich wieder an die 4 Fahrer ranfahren. In der 6. Runde konnte ich Rainer und noch einen Fahrer überholen und war direkt hinter Ela. Da sie die ganze Zeit versucht hat, den vor Ihr fahrenden zu überholen, war es sehr schwierig ebenfalls noch eine Stelle zu finden an der ich es versuchen konnte. In der letzten Runde konnte ich mich in der zweiten Kurve durchzwängen und war direkt hinter dem ersten der zweiten Gruppe. Durch ein beherztes Überholmanöver in der drittletzten Kurve habe ich es noch geschafft auf Platz 3 zu fahren.

Für das Publikum habe ich auch noch eine gehörige Showeinlage geliefert. Da ich in der letzten Runde und der letzten Kurve etwas zu weit nach außen gekommen bin, war beim Aufrichten die Strasse zu Ende und ich musste durch den Dreck. Ich hatte nur einen Gedanken: Jetzt nur nicht vom Gas sonst ist der 3. Platz weg. Seitwärts ging es in einer großen Staubwolke dann wieder auf den Asphalt zurück und es hat gerade noch gereicht, um als 3. abgewunken zu werden. Angesichts des Starts war ich mit dem Ergebnis zufrieden, angesichts der gefahrenen Zeiten jedoch nicht...

Auf jeden Fall kann ich trotz schwieriger Bedingungen (Erkältung, feuchte Strecke) folgendes Fazit ziehen:
alles heile gelassen
wichtige Punkte in der Meisterschaft geholt.
im zweiten Rennen die schnellste Rundenzeit gefahren
Ich muss unbedingt die Starts verbessern :-)
Spaß gehabt
wenn man schneller fährt macht man mehr Reifen kaputt
man kann auch mit 4,5 Jahre alten Reifen (der noch neu ist) am Pan 2:04 fahren

Nach einer sehr problemlosen Rückfahrt bin ich schon sehr gespannt, wie es mir in Most geht und freue mich auf das nächste Rennen.

Gruß Ebi
xxxxxxxxxxxxxxxxx

derzeit im Racing-Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • papi Offline
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Samstag 15. November 2003, 10:35
  • Wohnort: 52er PLZ Bereich
  • Kontaktdaten:

Beitrag von papi »

ein wenig muss ich was richtigstellen:
Erstens haben Havanna-*Alkoholfrei* bei mir nicht gewirkt, der normale hat morgentlich die gleichen Folgen ;-)
Also, <ausredensuch> ich hatte ein getoentes Visier und konnte unmöglich sehen, dass da Asphaltstellen feucht waren ;-). Ich wollte halt wissen, ob auch bei leichten Regen 2.05 gehen - tja was soll ich sagen - ging nicht. :roll:
Ich bin in der Einfuehrungsrunde halt ein bisserl ueber beide Raeder gerutscht, uebrigens hatte ich die R6 schon wieder stehen, bevor Ralf seine CBR an gleicher Stelle ebenfalls an den pannonischen Kiesbettvogel verlor. (dieser kreiste eh das ganze WE ueber unserer Box bis er auch die ZX10 hatte)
Nun, wie dem auch sei, ich hatte es natuerlich eilig, wieder in die Gaenge zu kommen, ausser einer schlammigen rechten Seite, die lediglich meine zunehmend geringer werdende Eitelkeit ein wenig stoerte, fehlte offenmsichtlich nix wichtiges - dachte ich. Also drauf, angelassen und weiter, beim beherzten Griff in die Bremse fiel mir dann auf dass die Bremspumpe gebrochen war, da ich eh total schwul rumfahre reichte die hintere (erstmals benutzte) Breme mit beherztem Rutscher und fast-Ausflug in die naechste Ecke aus, um auf der Strecke zu beleiben (also nix 2x gestuerzt). Wie ein bloeder schnell in die Boxengasse um das T-Motorrad herzunehemen um dem Feld wenigstens mit ordentlich Adrenalin versorgt hinterherzueilen. In der Box angekommen fiel mir ein, dass ja Franz auf meinem T-Motorrad faehrt, da sein Wasserpumpenantrieb ja gebrochen war.
Nun, jetzt fehlen maechtig Punkte, setzen wir halt auf Einzelresultate ;-).
Das mit dem wegrutschenden Rad hatte sich aber ein bisserl ins Hirn eingepflanzt - es rutschte von nun an immer- was sich dann auch in den mageren Ergebnissen im zweiten lauf widerspiegelte - ich habe mich einfach nix mehr getraut ubnd habe sicher den Titel *schwulster Fahrer im Zweikampf* bekommen. Klar, kann nur an meiner R6 liegen. Schade nur, dass MigMigs probegerittene ZX10R (Bild4 mit Franz)genauso viel uebers Vorderrad rutschte. Ich habe das Franz gesagt, er konnte das zunaechst nicht beatetigen - also nur Kopfsache, allerdings ritt er die ZX10R dann Probeweise im Old-Man-Cup ein und konnte nach eine Runde bestaetigen, dass auch die ZX10R uebers Vorderrad rutscht und zwar gar nicht so wenig - OK, somit ist die 10er auch gut eingeweiht und der pannonische Kiesbettvogel konnte zufrieden heimfliegen.

Optisch mache ich erstmal nix (siehe bild 2,3 - eh fast nix) an meiner R6, waerend die alte ja gar nicht wusste was ein Sturz ist, scheint sich die neue damit bestens auszukennen :-/.

Naja - Most probieren wirs mal bis zum Start zu schaffen.
Im Nachhinein muss ich sagen: Jetzt ist as fahren wieder voellig entspannt, denn die Titelverteidigung übernimmt heuer Franz - bleibt ja im Team :-).

Weitere erfreuliche Ergebnisse in Rot/schwarz waren ein Sieg von Guenther in der 750er und dass der erstmals an einem Rennen Teilnehmebnde Chris B. sich am ersten WE gleich auf einen 2.12 gesteigert hat - das Nachwuchstalent (u 20) im Stall.

http://www.ttsl.de/images/pann0404/1.jpg
http://www.ttsl.de/images/pann0404/2.jpg
http://www.ttsl.de/images/pann0404/3.jpg
http://www.ttsl.de/images/pann0404/4.jpg

Papi
*********************************
mangelndes Fahrkönnen wird durch
überlegenes Geschraubsel kompensiert
*********************************
Bild Bild
  • Bernd Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:05
  • Wohnort: Greven

Beitrag von Bernd »

papi hat geschrieben: - also nur Kopfsache, allerdings ritt er (Franz) die ZX10R dann Probeweise im Old-Man-Cup ein und konnte nach eine Runde bestaetigen, dass auch die ZX10R uebers Vorderrad rutscht und zwar gar nicht so wenig
Und da war ich direkt hinter ihm und hatte viel viel Massel, dass ich mich nicht dazu gelegt habe.
Gruß
Bernd
  • Benutzeravatar
  • papi Offline
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Samstag 15. November 2003, 10:35
  • Wohnort: 52er PLZ Bereich
  • Kontaktdaten:

Beitrag von papi »

Bernd hat geschrieben:Und da war ich direkt hinter ihm und hatte viel viel Massel, dass ich mich nicht dazu gelegt habe.
Hey, schoen ganz lassen das Ding, zumindest bis Bruenn :-)

papi
*********************************
mangelndes Fahrkönnen wird durch
überlegenes Geschraubsel kompensiert
*********************************
Bild Bild
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4718
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Tom hat geschrieben:Hallo zusammen.....

ich hoffe das ihr alle ohne Sturz, von eueren ersten Renntrainings Heim gekommen seit !!!

Tom :lol:
Ich war wie diverse andere hier auch am Pannoniaring, kann die guten Kritiken nur bestätigen - alles heil geblieben und viel Spass gehabt, auch wenn meine Zeiten eher nach Reifen warmfahren aussahen als nach irgendwas anderem. Wobei ich auch nicht mehr erwartet hatte als eine Lernveranstaltung - mit einem komplett neuen Motorrad und beim ersten Mal auf einem Rennen nach gerade mal einer handvoll Renntrainings...

Habe mir halt Mühe gegeben, nicht allzu vielen Leuten im Weg zu stehen, hoffe, dass das geklappt hat ;-) - für die Boxenehre haben haben dann andere gesorgt.

Fazit: Es kommt noch viel Arbeit auf mich zu...

Gruss aus Köln,

André
Antworten