Die A23 ist doch Spange in Wien,die man fährt wenn man PAN oder Slovakiaring fährt und da ist immer 80km,ausserdem wird man ständig davor gewarnt,dass per Radar kontrolliert wird.
Zahls einfach...D und Ö haben ein Vollstreckungsabkommen,dh. die deutsche Polizei treibt das ein!!!
Ausserdem wirds mit jedem Mahnverfahren deutlich TEURER,die Nachbarn sind da nicht empfindlich...
Ich hab auch mal gedacht,ich sitz es einfach aus...und aus rund 100 Tacken waren es schlussendlich 250,-
Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
Die wollen 56,00euro haben die ich aber nicht bezahlen möchte! Geiz ist Geil!
Kenne Ahnung ob 80 oder 100km/h erlaubt waren.
Ich sehe es nicht ein das ich für ein Anhänger der nur auf meinen Namen zugelassen ist bezahle. Das Zugfahrzeug war auch nicht meins und gefahren bin ich auch nicht. Der Fahrer/Eigentümer des Zugfahrzeugs hat jedenfalls noch keine Post bekommen. Ich vermute mal das Kennzeichen haben sie auch nicht. Ist es eigentlich zulässig den Halter eines Anhängers wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung zu belangen?
Für mich stellt sich auch noch die Frage ob man dann dafür dann in Deutschland Punkte erhält? Mir ist so als wenn ich davon mal was gehört habe.
Laut Schreiben gibt es ersatzweise für 56Stunden eine Unterkunft mit gesiebter Aussicht.
Zuletzt geändert von BLITZI am Sonntag 31. Oktober 2010, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
punkte bekommst du keine blitzi, aber es ist doch logisch wenn sie dich als halter des anhängers anschreiben der wurde ja gezogen von einem Pkw und das interessiert in bei uns im Ösiland leider keine Sau und dein Hänger ist ja auch 96 gefahren
BLITZI hat geschrieben:Die wollen 56,00euro haben die ich aber nicht bezahlen möchte! Geiz ist Geil!
Kenne Ahnung ob 80 oder 100km/h erlaubt waren.
Ich sehe es nicht ein das ich für ein Anhänger der nur auf meinen Namen zugelassen ist bezahle.
Dann frag doch nicht, wenn du sowieso nicht zahlen willst, wobei es geht ja nicht um wollen, zahlen wollte ich meine auch nie. Wenn du wirklich nicht gefahren lass halt den zahlen der gefahren ist.
BLITZI hat geschrieben:
Für mich stellt sich auch noch die Frage ob man dann dafür dann in Deutschland Punkte erhält? Mir ist so als wenn ich davon mal was gehört habe.