Zum Inhalt

Seriensport 2011

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Seriensport 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Hi!

Nach der Saison ist vor der Saison. Und wie der sehr lebendige Beitrag zur Saison 2010 zeigt, ist das Interesse und der Spaß am Seriensport ungebrochen.

Desweiteren haben die 2011 Anwärter sicherlich wieder Reglementfragen 8)

Der Terminplan sieht wiefolgt aus:


14+15.5.2011 Schleiz AMC Schleizer Dreieck e.V.
05.06.2011 Oschersleben MSF Sauerland e.V.
25.06.2011 Lausitzring ADAC Hessen Thüringen e.V.
27.08.2011 Hockenheim ADAC Hessen Thüringen e.V.
11.09.2011 Oschersleben MSF Sauerland e.V.
2.10.2011 Nürburgring ADAC Westfalen e.V.

Zudem finden die traditionellen hockschen 1000km am 23.04.2011 statt.


Gruß Chris
#487 (auch wieder dabei)[/b]
Zuletzt geändert von Kampfschlumpf am Donnerstag 8. September 2011, 13:33, insgesamt 6-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Dori1990 Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2009, 19:02

Kontaktdaten:

Beitrag von Dori1990 »

Hab mich schon gefragt wann der Thread mal endlich eröffnet wird ^^
So, werde mit meiner R6 allem anschein nach in Klasse 4 starten und habe folgende fragen:

Für die Lizens muss man ja so nen paar Sachen von einem Artzt ausgefüllt bekommen, kann man dies bei einem ganz normalem Arzt machen oder muss man dazu zu einem Sportarzt?

Und dann noch eine Frage zum Schleizer Dreieck. Wie siehts da eigentlich mit Stromversorgung usw aus, soweit ich das weis gibts da ja keine Boxenanlage.

Danke für die Antworten.
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

Dori1990 hat geschrieben:Hab mich schon gefragt wann der Thread mal endlich eröffnet wird ^^
So, werde mit meiner R6 allem anschein nach in Klasse 4 starten und habe folgende fragen:

Für die Lizens muss man ja so nen paar Sachen von einem Artzt ausgefüllt bekommen, kann man dies bei einem ganz normalem Arzt machen oder muss man dazu zu einem Sportarzt?

Und dann noch eine Frage zum Schleizer Dreieck. Wie siehts da eigentlich mit Stromversorgung usw aus, soweit ich das weis gibts da ja keine Boxenanlage.

Danke für die Antworten.
hausarzt langt.
in schleiz gibt es strom-verteiler wie sonst auch auf der renne.
und wieder einer mehr in klasse 4!! 8)
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • Dori1990 Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2009, 19:02

Kontaktdaten:

Beitrag von Dori1990 »

Danke für die Antworten.[/quote]

und wieder einer mehr in klasse 4!! 8)[/quote]

Jo danke erstma, aber wird ziemlich schwer für mich. Von den Strecken die gefahren werden kenne ich nur Oschersleben ^^ Wenns klappt krieg ich noch nen Training in Hockenheim hin, aber Nürburgring,Schleiz und Lausitzring ... naja abwarten. Dabei sein ist ja bekanntlich alles 8)

Wieso wird eigentlich nicht am Sari gefahren????????????????
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

Dori1990 hat geschrieben:Danke für die Antworten.
und wieder einer mehr in klasse 4!! 8)[/quote]

Jo danke erstma, aber wird ziemlich schwer für mich. Von den Strecken die gefahren werden kenne ich nur Oschersleben ^^ Wenns klappt krieg ich noch nen Training in Hockenheim hin, aber Nürburgring,Schleiz und Lausitzring ... naja abwarten. Dabei sein ist ja bekanntlich alles 8)

Wieso wird eigentlich nicht am Sari gefahren????????????????[/quote]

schau mal im alten seriensport fred.da hat das auch mal jemand gefragt.
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • R6Heiner Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Donnerstag 25. Januar 2007, 15:14

Kontaktdaten:

Beitrag von R6Heiner »

He Marc. Was sollen die ??????? hinter dem Seriensport 2011 bedeuten.
Du machst doch kein Rückzieher, oder :?:
#469
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5487
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Um mal auf die Frage mit dem Freitagtraining in Hockenheim
und der Lausitz einzugehen, wer, und wieviele haben denn Interesse
an solch einem Termin?
Dieses Jahr waren beide Termine recht dürftig besucht. :?
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

R6Heiner hat geschrieben:He Marc. Was sollen die ??????? hinter dem Seriensport 2011 bedeuten.
Du machst doch kein Rückzieher, oder :?:
#469
ja ne ne, .... :lol: 8)
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Ich hoffe, dass ich 2X11 mit der #707 am Start sein werde! :)

Und ein Start bei den 1000km von Hogge ist mit dem Sööblchen auch geplant! :)
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Wär geil Marc, hoffen wir, dass es klappt! :band:

BANG BANG! 8)
Zuletzt geändert von Dinner am Mittwoch 27. Oktober 2010, 09:09, insgesamt 3-mal geändert.
Antworten