Zum Inhalt

lenkerstummel

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

LSL nichts anderes, die lenker mit vollen schellen, verbeigen die gabeln
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

Ich hab die Stummel von BKG und find die nicht schlecht.
Kann aber nur mit den originalen vergleichen.

Gruss
Michael
  • Benutzeravatar
  • Tobilienchen Offline
  • Beiträge: 89
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 18:30

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobilienchen »

hatte nen recht heftigen abflugt mit den gilles, sind nicht gebrochen und gabel ist noch gerade ;-)
also für meine verhältnisse die beste variante.
und WENN dann brechen die doch direkt am ansatz von der klemmung, am zentrierkegel.
gruß Tobi
  • Benutzeravatar
  • wuschel410 Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 12:50
  • Motorrad: GSXR 750 k6
  • Lieblingsstrecke: Assen - Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von wuschel410 »

gut habe mich falsch ausgedrückt sollverbiegstelle :-D
  • Bunker Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 22:07
  • Wohnort: Veghel (Niederlande)
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bunker »

Vortex Lenkerstummel
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

die meisten gabel bekommen von den vollen schelllen ein 1-2 mm druck stelle somiet ist sie hinnneeeee, ich kann das nur aus erfahrung sagen
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Und was ist bei den LSL anders, dass das nicht passiert? Ernst gemeinte Frage, versteh ich nicht ganz.
Hatte das Problem mit der "Stummeldelle" an meinem alten Dampfer auch, da hat es die Funktion der Gabel aber zum glück nicht beeinträchtigt.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

die LSL sind in der mitte der schelle schwächer ,(eine nute gefräst) da wurde material abgenommen,,, es muss aber nicht immer sein das volle schellen bei JEDEN sturz das verursachen :) :)
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3308
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Habe mich in den letzten Tagen auch eingehend mit dem Thema Lenker beschäftigt.

An meiner R6 habe ich Renthal Lenker. Die sind eigentlich wunderbar aber der Neigungswinkel scheint etwas zu groß zu sein (7 Grad).

Folglich habe ich ein wenig gesucht in den letzten Tagen, bisher aber nichts anständiges gefunden...

Der Hubert Hoffmann Lenker ist zu teuer und hat auch 7 Grad Neigung, der Gilles GP Light macht mir Angst, da die Schraube innen liegt und sich lockern kann, ohne dass man es sieht (da der Stopfen davor ist).
Der Variobar hat einen zu kleinen Einstellbereich (4 Grad Schritte, d.h. 0, 4, 8 Grad) und einen LSL möchte ich nicht haben (Hatte mal einen Lenkungsdämpfer und der war Mist).

Habe nun aber einen Lenker von Lucas gefunden. MCL50EC heisst er, ebenfalls eine zentralle Klemmung aber dafür außen am der Schelle und nicht wie beim Gilles innen im Rohr.

Kennt einer von euch diesen Lenker oder verwendet ihn sogar???
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ich kann nur sagen, dass deine Sorgen bei den Gilles unbegründet sind. Wenn du der Schraube wirklich nicht traust, klebst du die Schraube halt ein oder kontrollierst sie nach jedem Wochenende so wie du's bei sichtbaren Schrauben wahrscheinlich auch tun würdest. Das Werkzeug wird übrigens mitgeliefert.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten