Zum Inhalt

Hilfe meine Kupplung rutscht!!! (R1 RN04)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Naja, eigentlich ist es ja normal, dass an der Kupplung kaum mehr Öl dran ist, wenn man den Deckel nicht sofort nach dem Motorlauf aufmacht.
Also an der "Trockenheit" sollte es nicht liegen.

Mir wurde IMMER zu Original-Kupplungsbelägen geraten, auch mit AHK und das hat in Verbindung mit Shell Ultra vollsynthetisch auch immer super gefunkt.
Sonst kann ich leider zu Deinem Prob keine weitere Lösungsidee beisteuern :?
  • Gärtner42 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Mittwoch 18. August 2010, 20:13
  • Motorrad: VTR 1000 SP-1
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring / Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Gärtner42 »

Hab die vorgeschriebene Federsorte drin (tellerfeder) allerdings ne 10% stärkere von Lukas. Is die FJR feder dann trotzdem ratsam?
Der Schlupf ist mein Freund, wenns schlingert mehr Gas.
  • Benutzeravatar
  • Hoomer Simpson Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Freitag 16. Juli 2010, 12:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Hoomer Simpson »

Mahlzeit!

Ob die FJR-Federn stärker sind sind als deine von Lukas weiß ich leider nicht.
Die FJR-Federn sind progressiv gewickelt, was sich auch (ganz leicht!)
am Kupplungshebel bemerkbar machte (wirklich nur sehr gering).

Würde aber auch mal besonders Öl und Beläge hinterfragen.

Hoffe gehelft zu haben!
  • Gärtner42 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Mittwoch 18. August 2010, 20:13
  • Motorrad: VTR 1000 SP-1
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring / Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Gärtner42 »

hmmm, hab ja noch die alte feder da. Wenn ich die mit der neuen zusammen rein tu müste das stärker sien als die FJR feder. Mal sehn obs passt und ob man die dann noch nutzen kann^^
Der Schlupf ist mein Freund, wenns schlingert mehr Gas.
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Gärtner42 hat geschrieben:hmmm, hab ja noch die alte feder da. Wenn ich die mit der neuen zusammen rein tu müste das stärker sien als die FJR feder. Mal sehn obs passt und ob man die dann noch nutzen kann^^

:banging:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16930
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

was ist eigentlich vollmineralisches Öl?
  • Gärtner42 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Mittwoch 18. August 2010, 20:13
  • Motorrad: VTR 1000 SP-1
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring / Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Gärtner42 »

Lutze hat geschrieben:was ist eigentlich vollmineralisches Öl?
Ne es gibt doch vollsynthetisch und teilsynthetisch. Und ohne synthetik = vollmineralisch. ich weis is physikalisch vieleicht ned ganz korrekt aber denke man versteht was ich meine.
Der Schlupf ist mein Freund, wenns schlingert mehr Gas.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16930
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich verstand was du meintest, nur die Wortwahl war mir neu
Antworten