Zum Inhalt

Starlane GPS- 2

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • spyderguy Offline
  • Beiträge: 198
  • Registriert: Dienstag 26. Januar 2010, 20:10
  • Motorrad: RSV4 Fatcory aprc
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Ingelheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von spyderguy »

Hi, hatte am 3.6. in Hockenheim endlich nochmal die Möglichkeit den GPS-2 auszuprobieren.
Nachdem ich dort auch Ende März mit heruntergeladenen GPS-Daten unterwegs war, die nicht aktuell bzw. korrekt waren. Und dadurch Anfangs keine Zeiten aufgezeichnet wurden. Ich hatte dann im März die Strecke manuell "aufgezeichnet" - und mir im Nachhinein die Zwischenzeit-Punkte auf dem PC gesetzt. Diese habe ich wieder auf den Stealth übertragen.
Und was soll ich sagen, - die knapp 8 Wochen alten Daten funktionierten einwandfrei :!: :D Finde es auch komfortabel, wenn von Anfang an die Zwischenzeiten funktionieren :!:
Hatte mir zuvor für alle Fälle auch die neueste Firmware aufgespielt, -die das Anlernen noch weiter erleichtert hätte - falls nötig.

Inzwischen habe ich auch mal die neue Digirace-Version heruntergeladen, - und vorhin ein paar Runden ausgelesen.
Diese scheint auf jeden Fall eine deutliche Verbesserung zu sein :!: Obwohl ich zunächst das Problem hatte, dass ich nicht alle Turns der Veranstaltung übertragen konnte. Manchmal steigt die Software oder das Bluetooth aus. (Gibt es eine Funktion, mit der ich alle Turns eines Tages auf einen Streich übertragen kann?!)

Jetzt staune ich über die vielen Diagramme :shock: in die ich mich erstmal hineinlesen muss. Ich habe die "Hoffnung", dass man positive u negative Beschleunigung (entweder in "g" oder m/s) darstellen kann :?: :!: Weiß jemand schon ob und wie :?: :!: Könnte bischen dauern, bis ich alles ausprobiert habe :lol:
Eigentlich sind das viele Informationen, die man als Hobby-Fahrer nicht unbedingt braucht. Interessant find ich´s trotzdem. Falls es diese Funktion mit Positiv-/Negativ- Beschleunigung gäbe, kann man zumindest erahnen, wo Verbesserungspotenzial besteht.
Vieles ist vielleicht was zum "Studieren" im nächsten Winter ;-) Falls man dadurch nicht "wichtigeres" vernachlässigt... :lol:
Aragon-Video aus 2011 = http://youtu.be/ilH3-wJ1tg0?hd=1
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Hast du mal probiert die alten Linien mit den 8 Wochen neueren zu vergleichen?? Die passen nicht mehr - sehr großer Nachteil des Teils :?

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Normen hat geschrieben:Hast du mal probiert die alten Linien mit den 8 Wochen neueren zu vergleichen?? Die passen nicht mehr - sehr großer Nachteil des Teils :?

Grüße Normen
Das hat nix mit dem Stealth oder anderen Geräten zutun, das liegt am GPS an sich...
  • Benutzeravatar
  • AlterHohna Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 19:16
  • Motorrad: R6 RJ15 '08
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlterHohna »

Kann jemand was zu den neuen Funktionen der aktuellen Software sagen? Würd mich interessieren, kanns nur zur Zeit nicht testen.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

ca hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Hast du mal probiert die alten Linien mit den 8 Wochen neueren zu vergleichen?? Die passen nicht mehr - sehr großer Nachteil des Teils :?

Grüße Normen
Das hat nix mit dem Stealth oder anderen Geräten zutun, das liegt am GPS an sich...
---nur was bringt mir das dann wenn ich ältere Daten nicht mehr nutzen kann? Ist schon nicht Ideal, oder?
Man bräuchte nur eine Software wo man die SStrecken in der Lage verschieben könnte - dann würde es wieder passen.
Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • spyderguy Offline
  • Beiträge: 198
  • Registriert: Dienstag 26. Januar 2010, 20:10
  • Motorrad: RSV4 Fatcory aprc
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Ingelheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von spyderguy »

Normen hat geschrieben:Hast du mal probiert die alten Linien mit den 8 Wochen neueren zu vergleichen?? Die passen nicht mehr - sehr großer Nachteil des Teils :?

Grüße Normen
Habe ich noch nicht ausprobiert, - da ich dann nochmal mit der alten Software testen muss. Daten, die in die neue kopiert wurden sind von der alten nicht mehr zu verwenden.
Also, die Messpunkte sind ja die gleichen... Ob sich die Linien decken werde ich demnächst mal sehen.

Alternativ kann man ja nen Ausruck auf Folie machen :shock: :lol:

Naja... ich sehe sowieso den größten Vorteil (den man auch nutzt) in den Zwischenzeiten, die ohne extra Empfänger aufzustellen zu nehmen sind.
Ob ich Monate später nochmal Runden vergleiche?! Ich glaube nicht...
Aragon-Video aus 2011 = http://youtu.be/ilH3-wJ1tg0?hd=1
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Normen hat geschrieben:
ca hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Hast du mal probiert die alten Linien mit den 8 Wochen neueren zu vergleichen?? Die passen nicht mehr - sehr großer Nachteil des Teils :?

Grüße Normen
Das hat nix mit dem Stealth oder anderen Geräten zutun, das liegt am GPS an sich...
---nur was bringt mir das dann wenn ich ältere Daten nicht mehr nutzen kann? Ist schon nicht Ideal, oder?
Man bräuchte nur eine Software wo man die SStrecken in der Lage verschieben könnte - dann würde es wieder passen.
Grüße Normen
Nein, die Lage ändert sich in alle Richtungen! Die Amis drehen da wie wild dran rum...
  • Benutzeravatar
  • spyderguy Offline
  • Beiträge: 198
  • Registriert: Dienstag 26. Januar 2010, 20:10
  • Motorrad: RSV4 Fatcory aprc
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Ingelheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von spyderguy »

So... nach ein bischen Herumspielen ist klar: Es gibt sowohl eine Funktion für die Positiv/Negativ Beschleunigung der Längsachse (Gas/Bremse). Als auch eine (Lateral Acceleration) für die Querbeschleunigung.

Jetzt allerdings meine Frage: "Weiß jemand auf was sich die dort gespeicherten Zahlen beziehen?! Wie lassen sie sich umrechnen z.B. in Meter/Sekunde?!

In harten Anbremszonen z.B. sind Werte von ca 7400 - 10400 gespeichert... Und was sagt das aus?!
Querbeschleunigung liegt im Scheitel dagegen zwischen ca. 1900-2300.
Weiß das jemand :?:


Sonst muss ich erst mit dem Auto ne ABS-Vollbremsung mit demStealth hinlegen, um zu wissen wieviel in etwa Maximum ist :lol: Wenn ich so´ne Funktion schon habe würde ich gerne wissen wie ich sie lesen muss... auch wenn´s dem ein oder andern net so wichtig erscheint 8)
Aragon-Video aus 2011 = http://youtu.be/ilH3-wJ1tg0?hd=1
  • Benutzeravatar
  • gloves Offline
  • Beiträge: 436
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 13:56

Kontaktdaten:

Beitrag von gloves »

Hi
ca hat recht. Die sache mit den alten daten ist reiner zufall. Manchmal funktionieren die daten ewig und immer wieder und manchmal muß man eben die Strecke neu einlesen.

Liegt wie schon gesagt wurde aber nicht an der software oder dem gerät sondern an den GPS Satteliten.

Gruß Uwe
  • Benutzeravatar
  • Rafael Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 07:38
  • Motorrad: CBR 600 RR PC40
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von Rafael »

spyderguy hat geschrieben: Wie lassen sie sich umrechnen z.B. in Meter/Sekunde?![/b]
Das ist einfach. Nur den Wert aus SpeedGPS durch 3,6 teilen 8) :wink:

Über die Einheit der Beschleunigung bin ich mir auch nicht im klaren...
Fireball lautet mein richtiger Nick,
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname :-)
Antworten