Zum Inhalt

Entscheidungshilfe 600er, 750er oder 1000er

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Lorbas hat geschrieben:ich bin mit der 750 auch vollkommen zufrieden.
für ne schwuchtel wie mich genau das richtige.
bei den 1000 hab ich immer zuviel angst ab zu fliegen.
auch bin ich kein freund des harten ankerns und fahre lieber ein wenig "rund".
wenn ich mir die zeiten im hobbybereich angucke ist es eigentlich recht egal welches moped man fahrt. die schnellen sind auf allen kisten schnell und die langsamen ähnlich ;)

Nur weil man 600er fährt, heißt es nicht dass man weniger abfliegt :oops:
  • Benutzeravatar
  • Startnummer217 Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 23:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Startnummer217 »

Moin,

also ich als Kringel - Rookie hab mir eine 750 GSX-R K4 zugelegt, eine 600 muss man immer gut bei laune halten und eine 1000 ist mir eine nummer zu heftig als Rookie.


MfG André
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Startnummer217 hat geschrieben:Moin,

also ich als Kringel - Rookie hab mir eine 750 GSX-R K4 zugelegt, eine 600 muss man immer gut bei laune halten und eine 1000 ist mir eine nummer zu heftig als Rookie.


MfG André
750er ist auch ne gute Wahl. Nur stirbt die Klasse so langsam aus....wenn dann ist es mittlerweile ein reiner Suzuki-Cup bei den Rennen. Für den Rookie ist das aber ja eh worscht, es sei denn er will gleich ganz vorne mitfahren.

VG,
auch André
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2438
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

AndiGixxer hat geschrieben:
Startnummer217 hat geschrieben:Moin,

also ich als Kringel - Rookie hab mir eine 750 GSX-R K4 zugelegt, eine 600 muss man immer gut bei laune halten und eine 1000 ist mir eine nummer zu heftig als Rookie.


MfG André
750er ist auch ne gute Wahl. Nur stirbt die Klasse so langsam aus....wenn dann ist es mittlerweile ein reiner Suzuki-Cup bei den Rennen. Für den Rookie ist das aber ja eh worscht, es sei denn er will gleich ganz vorne mitfahren.

VG,
auch André
Andis R6 muss man nicht bei Laune halten .. die geht fast wie ne 1000er ...obwohl, die ist ja auch nur 100% Serie :-w :-k
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Decembersoul hat geschrieben:Andis R6 muss man nicht bei Laune halten .. die geht fast wie ne 1000er
Naja, 5-stellig sollte sie schon drehen.
Decembersoul hat geschrieben:obwohl, die ist ja auch nur 100% Serie :-w :-k
Vollkommen richtig! :twisted:
  • Benutzeravatar
  • mb-race Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
  • Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena

Kontaktdaten:

Beitrag von mb-race »

Also ich fahre auch eine 750er K6 und richtig übersetzt bleibst du auch an den 1000er dran....die Vorteile des späteren Bremsens und früheren beschleunigen machen es erst richtig geil, wobei ich nach wie vor beim bremsen noch sehr üben muß! :lol: :lol:

Neulich bin ich aber mal ne SC59 gefahren und muß zugeben das sie auch sehr handlich für eine 1000er war!

Also wenn ich nochmal vor der Entscheidung stehen würde, würde ich auch ganz schön grübeln!
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt

nicht mb-race....sondern mb-spiele
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1117
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Diese Frage stelle ich mir selbst regelmäßig.
Eine Antwort für andere kann niemend abgeben.
Ist deine Entscheidung.

Grundsätzlich geht es um Spass und Rundenzeit.

Den kann man auch mit einem Leihkart (5,5 PS) auf der Kartbahn haben.

Wahrscheinlich wird mein nächstes Bike aber wieder einen Liter haben.

Bin ich früher schon mal 6 Jahre gefahren.
Dann aber Highsider und als Folge habe ich mich beleidigt seit nunmehr 6 Jahren wieder den 600cm³ zugewandt.

Auf der Renne komme ich mir aber nie ernstgenomen vor (quasi Krabelgruppe) und auf der Straße wo ich 90% fahre sind mir die Drhzahlen und die Geräuschkulisse einfach manchmal etwas peinlich. Ich fahre eine neue R6 und die ist leider sehr laut. Die Leistung finde ich für die LS jedoch voll OK und das Handling mach viel Spass.

Aber wie gesagt hier must du entscheiden.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1017
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Wie du mit klar kommst!

Ich fühl mich auf meiner RN12 pudel wohl und durch das HH Fahrwerk mit meinen Galespeed TypR behaupte ich, dass das Stück relativ handlich ist! Die Leistung hat bisher auch kein unüberwindbares Problem dargestellt.

Sicherlich erschließt sich mir manchmal die Frage, ob ich mit einer neuen R6 evtl. schneller wäre, rein auf die Rundenzeit bezogen. Aber machts dann noch genauso viel Spass? Das steigende VR würde mir schon fehlen. Zumal mir mein mopped einfach unheimlich treu ist und mich bisher nicht enttäuscht hat.

Probiers aus? :>
  • Benutzeravatar
  • Bennih8 Offline
  • Beiträge: 566
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:44
  • Motorrad: CBR 600 PC40
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Bennih8 »

Hab mir die Frage damals auch gestellt und dann einen weisen Ratschlag von einem (sehr schnellen) Kumpel bekommen:
Auf ner 600er lernt man das Fahren! Punkt..aus...das wars!!
Ich für meinen Teil fahr 6er weil ich genügend mit hartem Bremsen, Kurvenspeed und optimiertes Rausbeschleunigen zu tun habe. Ich wüsste auch nicht, dass Folger/Bradl etc. in der MotoGP-Klasse angefangen hat um sich dann auf ne 125er "hochzuarbeiten".
Und richtig deutlich ist es mir letztes Jahr geworden, als mich(und 90% des restlichen Feldes) ein kleiner Scheisser auf ner 125er hergebrannt hat obwohl ich als 4.schnellste 6er unterwegs war. Ich werde 1000er fahren wenn ich meine 6er ordentlich zu beherschen glaube. Vorher braucht das kein Mensch....
«Ein Fahrer der nicht stürzt ist entweder nicht schnell oder er versucht es erst gar nicht.»
Wilko Kleine
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Bennih8 hat geschrieben:Hab mir die Frage damals auch gestellt und dann einen weisen Ratschlag von einem (sehr schnellen) Kumpel bekommen:
Auf ner 600er lernt man das Fahren! Punkt..aus...das wars!!
Ich für meinen Teil fahr 6er weil ich genügend mit hartem Bremsen, Kurvenspeed und optimiertes Rausbeschleunigen zu tun habe. Ich wüsste auch nicht, dass Folger/Bradl etc. in der MotoGP-Klasse angefangen hat um sich dann auf ne 125er "hochzuarbeiten".
Und richtig deutlich ist es mir letztes Jahr geworden, als mich(und 90% des restlichen Feldes) ein kleiner Scheisser auf ner 125er hergebrannt hat obwohl ich als 4.schnellste 6er unterwegs war. Ich werde 1000er fahren wenn ich meine 6er ordentlich zu beherschen glaube. Vorher braucht das kein Mensch....
Unterschreib
Antworten